MamaMitGroßemHerz
Hallo zusammen, Wir haben einen wundervollen, knapp 6 Monate alten Sohn, der mit Unterstützung (IVF) entstanden ist. Mein AMH-Wert lag vor der Schwangerschaft bei 0,49 und ich bin jetzt 38 Jahre alt. Ich stille voll und habe einen großen Wunsch nach einem zweiten Baby. Meine Periode ist bis jetzt leider ausgeblieben. Welche Möglichkeiten haben wir nun bzw. gibt es überhaupt noch eine Möglichkeit für mich schwanger zu werden? Muss ich jetzt schon komplett abstillen, damit ich mit der Hormonbehandlung starten kann und damit der Prolaktin-Wert sinkt und ich einen normalen Zyklus habe? Oder sollten wir abwarten bis unser Sohn 1,5-2 Jahre alt ist und erst dann mit IVF beginnen?
Hallo, natürlich wäre es schön, wenn du erst ausgiebig stillen und dann erst mit der Kiwu-Behandlung beginnen könntest. Wenn du 25 wärest wäre das auch kein Problem. Aber ab 35 Jahren und erst recht mit Ende 30 zählt leider jedes halbe Jahr, die Fruchbarkeit sinkt schnell ab. Auch dein AMH ist ja nicht toll. Wenn du nochmal eine gute Chance haben möchtest in der Kiwu-Praxis, wirst du zügig abstillen müssen. Denn tatsächlich wirkt das Prolaktin bekanntermaßen mittelstark verhütend. Es bremst nicht nur den Eisprung, sondern vor allem erschwert es die Einnistung, weil des die hochkomplexe Biochemie der Gebärmutterschleimhaut verändert. Und genau das will man bei der IVF nicht. Im Gegenteil. Ich würde jetzt zeitnah einen Besprechungstermin in deiner Kiwu-Praxis ausmachen und dort das weitere Vorgehen klären. Da kannst du deine Fragen natürlich auch nochmal stellen. Ich würde das jetzt sofort machen und nicht noch Monate abwarten. LG und *daumendrück*, dass es nochmal klappt!
Vielen Dank für deine Antwort! Was würde das Abstillen für mein Baby bedeuten? Einerseits würde ein wesentlicher Teil der wertvollen und wichtigen Bondingzeit fehlen. Ja, sie könnte durch andere Bondingmethoden ersetzt werden aber das Stillen ist doch sehr wichtig für Babies und auch für Mamis. Was bedeutet es dann aber für seine Gesundheit und Entwicklung? Ich bin da sehr skeptisch.
Guten Morgen, erstmal toll das stillst und dir so viele Gedanken um das Wohl deines Kindes machst.
Ich finde den Tip meiner Vorschreiberin gut, mach doch erstmal einen Termin in der Kinderwunschklinik, das dauert wahrscheinlich er erstmal wieder ist ihr einen bekommt.
Habt ihr schon mit Beikost angefangen? Wenn ja wie klappt das? Bei meinem Sohn ging das ziemlich zügig so das die Stillmahlzeiten sich von allein reduziert haben und wir mit 9monaten nur noch morgens gestillt haben.
Die industrielle Nahrung ist mittlerweile auch sehr gut und die Kinder bekommen alles was sie brauchen, nur du kannst wissen wie sehr dein Sohn und du das stillen nicht für die Nahrungsaufnahme sondern auch fürs Wohlbefinden und Sicherheitsgefühl brauchen, das ist ja sehr individuell in den Familien.
Auf jeden Fall alles gute auf eurem Weg und setzt euch nicht unter Druck
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit Kleinkind bei erneuter Schwangerschaft nacht FG?
- ES+12 noch Hoffnung?
- schwanger oder nicht - was sagt ihr?
- VL oder positiv?
- Eisprung verpasst oder ausgeblieben?
- schwanger oder nicht - was sagt ihr?
- Ihr seht da auch nichts oder? :(
- Kiwu in der stillzeit
- Es 10 seht ihr es?
- Könnte der positiv sein ?