Mami1976
Im Normalfall sagt man ja, wenn am Tag des NMT die Periode nicht kommt und man positiv testet, dass man dann bei 4+0 ist oder?? Also man rechnet ja ab dem ersten Tag der letzten Periode. Wenn der Zyklus jetzt aber z.b. 35 Tage dauert, wie rechnet man das denn dann? Wenn man in diesem Fall so rechnet wie "normal", dann wäre man aber ja bei ausbleiben der Regel schon bei 5+0....??? Oder wie?? Fragt mich nicht wie ich darauf komme Hab ich hier voll den Denkfehler?? Kann mich jemand aufklären? Vorausgesetzt es hat jemand mein Kauderwelsch verstanden
ich versteh was du meinst, weiss es aber auch nicht. hab auch nen zyklus von 33-35 tagen, würd ich also auch gern wissen...
Es gibt unzählige Rechner zur Schwangerschaftswochenbestimmung im Netz. Ich hab euch mal einen Link dazugepackt, dort gebt Ihr die letzte Periode und die Länge des Zyklus ein. Den Rest macht er alleine. Liebe Grüße http://www.baby-und-familie.de/Schwangerschaft/Schwangerschaft-und-Geburt-Schwangerschaftswoche-online-berechnen-23718.html
Bei mir wurde damals anhand des Ultraschalls die SSW bestimmt. Ansonsten kann man, wenn man den Tag des Eisprungs weiß, auch einfach 14 Tage (bzw. 2 Wochen) draufpacken. Die Berechnung der SSW ist total bekloppt, wenn man mich fragt, da man 2 SSW dazubekommt, in denen man gar nicht schwanger ist. und nur wenige Frauen haben wirklich so einen idealtypischen 28 Tage Zyklus, der bei dieser Berechnung ja unterstellt wird.
Wenn Du Temperatur misst ist es ganz einfach: Zwischen der ersten höheren Messung und dem errechneten Geburtstermin liegen 266 Tage. Die Phase bis zur 1. höheren Messung (1. Zyklushälfte) bleibt dabei unberührt. Und die ist ja jene, die einen längeren oder kürzeren Zyklus bestimmt.
Hallo, in den ersten drei Schwangerschaftsmonaten sind die Maße aller Embryos, die gleich alt sind, fast identisch. Das heißt, der Arzt bestimmt zwar zunächst wie üblich die SSW nach dem ersten Tag der letzten Periode. Zusätzlich kann er diese Berechnung anhand des Ultraschallbilds vom Embryo (ab 7. Woche wird der sichtbar) korrigieren - nach oben oder unten, je nachdem. Meist ist dies aber nur bei sehr langen Zyklen nötig (z. B. 60 Tage, auch das gibt's). Ein 35-Tage-Zyklus ist noch im normalen Rahmen, weshalb wahrscheinlich kaum eine Korrektur nötig sein würde. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Positiv, oder?
- Erfahrungen mit Kleinkind bei erneuter Schwangerschaft nacht FG?
- ES+12 noch Hoffnung?
- schwanger oder nicht - was sagt ihr?
- VL oder positiv?
- Eisprung verpasst oder ausgeblieben?
- schwanger oder nicht - was sagt ihr?
- Ihr seht da auch nichts oder? :(
- Kiwu in der stillzeit
- Es 10 seht ihr es?