Elternforum Bitte noch ein Baby

Wegen kleiner Wohnung kein zweites Kind???

Wegen kleiner Wohnung kein zweites Kind???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir wohnen in einer Eigentumswohnung die 56 Quadratmeter hat. sehr kleine Küche, kleines Bad, Schlafzimmer, großes Wohnzimmer mit Essecke und ein kleines Kinderzimmer. Zu dritt wohnt es sich hier sehr schön und geräumig. Ich würde gerne noch ein Kind bekommen, aber mein Mann sagt nein, wegen der Wohnung.Dann müßten wir sehr beengt wohnen oder alles umbauen was aber auch nicht mehr Platz bietet. In ein Haus möchte ich nicht ziehen, da das extreme finanzielle Engpässe mit sich bringen würde. Was sagt Ihr dazu, lieber nur ein Kind, dafür normale Wohnung, oder zwei Kinder und beengt wohnen?? Liebe Grüße Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die entscheidung kann dir wohl niemand abnehmen. aber , wie hättest du dich wohl gefühlt in einem engen raum zu zweit und kein freiraum??? lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn so dringend ist, wohnung vermieten aber an einem mit Schufa auskunft damit man sicher sein kann das er sie keine Schulden hat und regelmäßig zahlt und mit Kaution,schauen wo man sparen kann, vielleicht nicht immer neue klamotten second oder Flohmarkt tuts auch, öfter mal mit dem Fahrrad fahren und und und dann eine größere wohnung suchen vielleicht eine unterwohnung mit garten.sie muß ja nicht gleich palastmäßig groß sein, aber halt so das man vernümpftig essen kann und genug Spielraum da ist. wo ein wille ist ist auch ein weg und wenn du 4 Tage im Monat Nebenbei arbeitest. Tagesmutter das heisst andere Kinder mitbetreuen bei dir zu hause oder putzen Kellnern...oder dein alter Job? Da läßt sich doch immer ein Weg finden...Aber letztendlich mußt du das entscheiden, würdest du es als Kind gut finden würde es dir ausreichen? Lieber zu Zweit und kaum Platz lieber einzelkind oder zu zweit platz und dafür mal den etwas günstigeren Joghurt...Und wenn du 4 Tage arbeiten solltest dann wird die Bindung zwischen Papa und Kinder auch gleich besser das ist dann seine Chance...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, schwierig.....aber was hättest du gemacht,wenn du Zwillinge bekommen hättest??? Ich kann nur für mich sprechen,aber ich würde nie auf ein zweites Kind verzichten,nur weil die Wohnung nicht passt,denn ich weiß,dass ich das irgendwann bitter bereuen würde. Ausserdem muss es ja nicht gleich ein neues Haus sein....wie wäre es mit einer etwas größeren Wohnung,vielleicht so um die 70qm ?Die gehen doch auch vom Preis her und ihr habt deutlich mehr Platz. Lg Jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie wäre es wenn Ihr die gekaufte Wohnung vermietet? Da habt ihr ein sicheres weiteres monatliches Einkommen. Oder verkaufen und etwas größeres Kaufen. Vielleicht etwas außerhalb von der Stadt? Da ist es meist billiger. Wenn ich ehrlich bin, eine Wohnung wäre nie der Grund um mich für oder gegen ein Kind zu entscheiden. Ich habe zwei Kinder und es ist sooo toll. Wir sind auch deswegen dann umgezogen. Und jetzt vielleicht ein drittes, zwar haben wir eine 90 qm Wohnung mit zwei kleinen Kinderzimmern, aber da räumen wir unser Schlafzimmer, das wesentlich größer ist und packen da einfach die zwei großen rein. Muß ja nicht jeder ein einzelnes Zimmer haben, wenn es groß genug ist. Da wird es zwar für uns eng im Schlafzimmer, aber da schlafen wir doch nur. Und wenn Sie älter sind ziehen wir halt wieder um. Mann kann sich alles zurechtlegen, wenn man nur möchte. Wünsche Euch noch viel Glück bei der Entscheidung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben auch eine 3 Zimmer Eigentumswohnung. Allerdings ist im Kizi platz für 2 Kinder, da wir unser Schlafzimmer ins Kinderzimmer gemacht haben. Wir werden auf jeden Fall noch ein 2. Kind bekommen. Allerdings haben wir schon vor in eine Haus zu ziehen in ein paar Jahren, aber sollte das nicht gehen, dann werden wir unser Schlafzimmer räumen und eben im Wohnzimmer nächtigen, so dass die beiden Kinder jeweils ein Zimmer haben. Ist zwar nicht optimal, aber ich denke das geht schon. Dann wird es zwar nichts mehr mit Kind nummer 3(ausser es werden zwillinge) aber das ist dann auch o.k., denke ich. Haben auch schon überlegt ob das so gut war die Wohnung überhaupt zu kaufen, aber so haben wir immerhin mal was eigenes. Die Entscheidung abnehmen kann ich dir nicht, aber ich denke in erster Linie solltet ihr überlegen ob ihr noch ein 2. Kind wollt unabhängig vom Platz. Und dann findet sich schon eine Lösung. LG Bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

56 qm ist ja winzig, da würde ich nicht mal zu dritt drin wohnen wollen... Klar sollte man die Familienplanung auch davon abhängig machen, wie viel Lebenskomfort mit nem weiteren Kind noch für alle bleibt und bei so ner kleinen Wohnung, mit 4 Personen vollgestopft, ist der ja gleich null. Auch Kinder werden größer und fühlen sich unwohl, wenn der Platz fehlt, sich mal zurückzuziehen. Bei 56 qm kann ich mir vorstellen, dass das KiZi schon für ein Kind sehr eng ist. Also, abgesehen davon, dass ich es grundsätzlich schöner finde, Einzelkind zu sein (aus eigener Erfahrung): Ich würde nicht einfach Kinder bekommen, ohne ihnen was Ordentliches bieten zu können. www.geschwisterlos-gluecklich.de.vu + www.paradies-einzelkind.de.vu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum wohl deines Kindes-----Soll ich Dir sagen was da das beste ist: Wenn Du alt und ein Pflegefall bist, dass Dein Kind sich nicht alleine um Dich kümmern muß sondern Geschwister hat, die sich abwechseln mit der Plege. Das dein Kind, wenn Du tot bist noch Familie hat und vertraute Ansprechsparnter. Das die Kinder deines Kindes, eine Tanten und Onkeln haben werden. Das es nicht im egostischen Gedanken aufwächst, alles nur für mich allein, sondern von anfang an lernt zu teilen und Rücksicht auf andere Mitmenschen zu nehmen. Was nützt es wenn es viel Platz hat und alles was es sich wünscht, aber später komplett allein im Leben da steht. Ich habe noch drei Geschwister und bin so froh sie zu haben. Sind meine besten Freude, auf die ich mich immer verlassen konnte und kann. Ich kenne auch ein Einzelkind, dass nun der Mutter vorwirft allein zu sein und sich um alles kümmern zu müssen. Überlege es Dir gut. Die Wohnung ist doch kein Grund, die kann man doch verkaufen.