Elternforum Bitte noch ein Baby

Warum steigt das hcg nicht?

Warum steigt das hcg nicht?

lalilu95

Beitrag melden

Hallo ihr lieben!  ich hätte gestern (Donnerstag) meine Periode bekommen sollen. Habe am Montag negativ getestet und mir auch nichts dabei gedacht, da ich auch keinerlei Symptome hatte. Jetzt habe ich Mittwoch (1 Tag vor der eigentlichen Periode) abends getestet und da war tatsächlich ein zweiter Strich. Auch Donnerstags Morgens und Abends sowie Freitag (heute) früh hab ich getestet aber der Strich bleibt immer gleich. Meint ihr, das könnte trotzdem eine intakte Schwangerschaft sein oder eher ein früher Abort? Ich werde am Montag auf jeden Fall meine Gyn anrufen, falls bis dahin noch nichts passiert ist.  anbei poste ich noch das Bild von den Tests (ja da sollte ich mal wieder staubwischen ich weiß 😅)  1. Test von oben - Mittwoch Abend 2. + 3. Test vo - Donnerstag Früh 4. Test vo - Donnerstag Abend 5. + 6. Test vo - Freitag Früh  

Bild zu Warum steigt das hcg nicht? - Kinderwunsch - bitte noch ein Baby

Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lalilu95

Die Tests sind alle positiv, herzlichen Glückwunsch! Ob das HCG steigt bzw. eine intakte Schwangerschaft vorliegt, können die Tests nicht auswerten, weil es qualitative (und keine quantitativen) Tests sind. Für einen Termin beim FA ist es auch noch zu früh, weil du im Ultraschall noch nichts sehen wirst. Jetzt hilft nur abwarten 🍀


Ameliawilliams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguina1

Da schliesse ich mich an. Hcg Kontrollen im Blut machen übrigens auch keinen Sinn ;-) Dass Tests nicht stärker werden, kann z.B. auch an Tests liegen. Herzlichen Glückwunsch, Gyntermin erst für die 7./8.ssw vereinbaren =) vorher sieht man einfach zu wenig.


lalilu95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguina1

Danke, das ist beruhigend :)  ich kenn es nur so komplett anders von meiner letzten Schwangerschaft, da ist der Test intensiver geworden 😅  Ja, im Normalfall würde ich den Termin bei meiner Gyn auch später machen aber ich arbeite in einem Job, bei dem ich sofort ins Beschäftigungsverbot komme, deshalb rufe ich am Montag trotzdem mal an :)


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lalilu95

Huhu, erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!  Die frei verkäuflichen Tests eigenen sich nicht, um den HCG-Wert zu verfolgen, und dafür sind sie auch nicht gedacht. Du kannst hier nicht einmal erkennen, ob der Wert ansteigt. Dafür sind mehrere Blutabnahmen an unterschiedlichen Tagen erforderlich. Man kann an den Tests auch nicht erkennen, ob eine Schwangerschaft intakt ist oder nicht. Als ich eine FG hatte, waren sämtliche Tests bis ganz zum Schluss genauso positiv wie bei meinen erfolgreichen Schwangerschaften, da gab es nicht den kleinsten Unterschied. Die Linien dürfen hauchzart sein, denn die Hersteller sparen am sehr teuren HCG-Antikörperfarbstoff. Die "Pipi-Linie" zur Kontrolle besteht dagegen aus einem billigen Farbstoff, der nur auf Urin reagieren muss. Deshalb ist die Kontrolllinie immer fett und die HCG-Linie meistens blass. (Und ich glaube, es wird sogar immer mehr am eigentlichen Teststreifen gespart, um die Tests preisgünstiger machen zu können und sich so bei der Konkurrenz durchzusetzen bzw. die eigene Gewinnspanne zu vergrößern.) Ich würde wie üblich erst in der 7. SSW, also ab 6+1, zum Doc gehen. Früher verunsichert doch nur, weil man da noch nichts sehen muss und der Doc eh nichts Verbindliches sagen kann. Ab der 7. Woche sollte ja ein Embryo plus Herzschlag auftauchen. LG und *daumendrück*, dass alles okay ist. Es spricht aber momentan rein gar nichts dagegen!