Elternforum Bitte noch ein Baby

Sucht jemand ein Thermometer mit 2 Nachkommastellen (knapp 2 Euro)?

Sucht jemand ein Thermometer mit 2 Nachkommastellen (knapp 2 Euro)?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo -ich frage deshalb, weil ich mich doof und dusselig gesucht habe und jetzt bei xbay eines gefunden habe. Sam's Fundgrube, so heißt der xbay Shop und hat mich knapp 2 Euro gekostet. LG, rebeca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Rebeca, hast du informationen über die Messtoleranz? Als ich so ein Thermomether gesucht habe, hatten die zwar alle zwei Nachkommastellen, d.h. Anzeige 1/100°C, die Toleranz lag aber bei +/- 0,1°C, d.h. 1/10°. Die Gaukeln also eine Genauigkeit vor, die sie nicht unbedingt bieten. Und bei einem Preis von unter zwei Euro kann ich mir kaum vorstellen, daß das zwei "echte" Nachkommastellen sind. Ich bin bei einem Thermometer mti nur einer Nachkommastelle gelandet, und o.g. Meßtoleranz, reicht mir völlig, da meine temp.Kurve nicht ungewöhnlich flach ist. Aber nett, daß Du nachfragst, hätte ich meins nicht, wärs vielleicht nen Versuch wert. Liebe Grüße Stephanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Rebecca, ich mag deine Vorfreude auf dein Thermometer eigentlich nicht schmälern, würde dabei aber eher keine Kompromisse eingehen! Ich kann dir nur das Cyclotest Lady empfehlen! Zeigt auch auf zwei Nachkommastellen an und soll wirklich super sein! Preislich liegt es so bei ca. 13-14 EUR, ist aber die Investition meines Erachtens wert! Vielleicht findest du das ja bei xbay günstiger!! Hoffe ich konnte helfen!! Liebe Grüße Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ihr beiden, ich habe mir das Cyclotest Lady gekauft, das hat (zwar) nur 1 Nachkommastelle, mißt aber superschnell, und der Wert ist (bei vaginaler Messung) auch bei Folgemessungen reproduzierbar (ich hatte ja manchesmal schon gehofft, die tiefere Messung vor der Mens wäre ein Fehler;-)blieb aber auch mir x-mal nachmessen so tief). Ich habe es damals bei E-bay und online-Apotheken nicht günstiger als in der Apotheke vor Ort bekommen, und dann da gekauft für knapp 15¤. Hat sich aber finde ich gelohnt, nicht jeden morgen 5 min. messen zu müssen, sondern 10 sek, ausschalten, weiterschlafen, ablesen nach dem aufstehen, da der Wert gespeichert wird. Stephanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Meßtoleranz??? Keine Ahnung! Da ich ja sowieso in Behandlung bin, und mit den ganzen Bluttests ist das für mich persönlich nicht ganz so wichtig. Von dem anderen habe ich noch nie etwas gehört. War ja nur so 'ne Idee *g* Liebe Grüße, rebeca