Elternforum Bitte noch ein Baby

Startgewicht vor zweiter Schwangerschaft…

Startgewicht vor zweiter Schwangerschaft…

zimtwolke

Beitrag melden

Hallo meine Lieben Nun sitzen wir da vor dem leckeren Osterbrunch und geniessen die Feiertage… nur ich, ich verzichte weil ich seit der Geburt bzw. Spitalaustritt vor einem Jahr immer noch gleich schwer bin. (+9 kg) Ich konnte lange keinen Sport machen, weil mir beim KS die geraden Bauchmuskeln getrennt wurden, habe 7 Monate gestillt, seitdem war ich nur noch krank. Aber hab mich nie gehen lassen, hab immer geschaut etc. Nun machte letztens meine Oma einen Kommentar, dass ich sicher was falsch mache - denn sonst würd ich ja abnehmen, und ich soll mal reflektieren… und ändern. sonst werde ich dann fett sein nach der 2. schwangerschaft. :( hab bei der ersten ss von 54 kg auf 75 kg zugenommen und hab das spital mit 65 verlassen… und seitdem halte ich das gewicht stabil langsam kann ich wieder mit sport anfangen, weil ich mich bis vor zwei wochen gesundheitlich einfach nicht fit fühlte. gings wem auch so? alle wo ich kenne… und wo ich las, hatten nach einem jahr wieder ihr altes gewicht… und wir wollen jetzt dann eigentlech für nr. 2 starten.


zimtwolke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zimtwolke

ach bin dann nur 1.56 gross - da sieht man die 9 kg extrem.


myri1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zimtwolke

Hallo zimtwolke, Als ich 2009 zum ersten Mal schwanger wurde, hatte in 58kg bei 1,63m mein absolutes Wohlfühlgewicht… ich hab auch immer gesagt, dass ich nie über 70kg gehe- am Ende waren es 80 und mein Sohn kam 4 Wochen zu früh… als er 14 Monate alt war, wurde ich wieder schwanger- hatte aber wie du bis dahin immernoch +7kg- also 65kg start Gewicht. In der SS hatte ich psychisch viel Stress, weil man bei ihm orga Fehler fand, die haben mich sehr paralysiert und ich konnte einfach an nix anderes mehr denken. Am Ende hatte ich knapp 90kg… nach der Geburt und Stillen ist aber auch alles wieder weg (innerhalb von nem Jahr) bis zu diesen magischen +7kg. Nach 1,5Jahren war ich dann wieder schwanger auch wieder mit dem Startgewicht von knapp 67kg. Diesmal ging’s nicht ganz bis 90kg aber halt schon auch echt viel… ich fand es zwar nicht so toll und hab mich auch unwohl gefühlt, aber es war halt meine Kinderzeit. Und ich hab schon auch immer sehr bewusst gegessen, aber denke insgesamt war meine Kalorie Zufuhr einfach höher als meine Verbrennung. Hab mich aber nie unfit- lediglich nicht zufrieden gefühlt. Als meine kleinste dann 2 war hab ich wieder intensiv mit Sport angefangen und es ging endlich den letzten Kilos an den Kragen- also es geht definitiv auch nach 2 oder gar 3 Kindern… und ich verstehe, wenn man eh noch Kinder mag und weiß, dass man dazu neigt walrossartig auseinander zu gehen, dass man dann einfach nicht so motiviert ist da ein Haufen Energie reinzustecken, nur um ein paar Monate später wieder so auszusehen Mach doch einfach womit du dich wohl fühlst… und Omas haben nicht immer recht. Wenn ich nur dran denke wie oft meine Kinder hätten schreien sollen, oder gar den Schnuller in Schnaps tauchen, damit sie besser schlafen- alles alte “Weisheiten” die mit der heutigen Realität einfach nix mehr zu tun haben


zimtwolke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myri1982

irgendwie hab ich da bei der kommentar/antwortfunktion keinen überblick. danke myri1982, für deine Rückmeldung... ich hab das gefühl dass es bei mir auch so sein wird. ich schau das ich mit viel sport noch ein wenig etwas verliere und dann ja, in der schwangerschaft weitermache. ich bin da nicht eine wo heftig in sich reinstopft und sich gehen lässt, war sehr erbicht auf gesunde Ernährung und Sport. Aber ja... Ich wollte/musste ja nicht wieder zurück auf mein Ausgangsgewicht - einfach ein bisschen, und das wo ich mache, hätte vor der Schwangerschaft gut für einzelne Kilos gereicht! Aber dann geht's wohl nach dem 2. ran an den Speck.


boymom21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zimtwolke

Hallo hatte vor meiner SS 57-58 kg auf 1,73m, jetzt sind seit der Entbindung 10 Monate vergangen und ich habe immer noch 62 kg. Betreibe aber auch keinen Sport. Aber mein Essverhalten ist auch nicht übermäßig viel also eher weniger. Wollte jetzt mal meine Lederhose probieren Größe 34, aber da ist kein dran denken, ich brauche jetzt 38. Das war vill ein Schock


zimtwolke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von boymom21

das tut so gut ich sag dir, ich hab sooooo viel hüftgold, es gibt nur wenig passende hosen, weil ich ja so kurz bin und oben weit


LiLeJa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zimtwolke

Nach der 2. Schwangerschaft fällt es mir auch schwerer abzunehmen. Ich wog vor der Schwangerschaft mit K1 50kg, kam danach nicht unter 56kg, wurde erneut schwanger und jetzt ist K2 1 Jahr und ich wiege mittlerweile 63kg bei einer Größe von 1,58m. Das Gewicht stört mich in dem Sinne nicht, aber mein Bauch hängt extrem und es nervt zu wissen, dass man da nicht viel machen kann.


zimtwolke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLeJa

ach von 56 würd ich schon träumen, aber ja… ich glaub wird mir gleich gehen. hoffe einfach, dass ich mit dem höheren startgewicht nicht wieder so viel zunehme! habe immer gewusst, dass ich nicht eine von dennen bin wo schnell wieder auf das startgewicht kommt. aber dass ich gleich schwer bin wie beim spitalaustritt - mir dem hab ich nicht gerechnet.


LiLeJa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zimtwolke

Mittlerweile frage ich mich auch wieso ich mich mein lebenslang zu dick fand, aber ich glaube wenn man kleiner ist, dann fühlt man sich eh so gedrungen und jeder Kilo ist sofort sichtbar. Bei K2 hatte ich mehr auf meine Ernährung geachtet und trotzdem 23kg am Ende drauf, da hat auch das toben und spazieren mit dem Größeren nichts gebracht und selbst jetzt treibe ich mindestens 3 mal die Woche Sport und spazieren gehen wir so oft es geht, aber es hängt einfach fest. Ich stille K2 noch immer mittags sowie abends und hoffe, dass noch etwas purzelt wenn sie abgestillt ist. Ich hab auch lange das gleiche Gewicht gehabt wie nach der Geburt und nachdem ich mit dem Sport angefangen habe sind einige verschwunden, aber es dauert eben alles seine Zeit.


zimtwolke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLeJa

danke dass du mit mir die gleichen sorgen teilst! tut gut, wenn man weiss man ist nicht alleine… bei freundinnen waren die kg sofort weg und die machten beide vieeeel weniger als ich - assen süsses, tranken bier, etc. aber bei mir war das gewicht verlieren immer schon eine besondere sache.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zimtwolke

Sei mir nicht böse, aber über 20 kg mehr ist schon viel (wenn es nicht krankheitsbedingtes Wasser war). Bei JEDEM Kaiserschnitt werden die geraden Bauchmuskeln getrennt bzw. weichen sie bei jeder Schwangeren auseinander! Warum das ein Grund gegen Sport (spätestens nach 3 Monaten) ist, verstehe ich jetzt nicht und auch nicht, warum Du in den 7 Monaten Stillen keinen Sport machen konntest (es klingt zumindest so, als hättest Du wegen des Stillens keinen machen können). Und es gibt auch extra Übungen (bekam ich nach meinem Kaiserschnitt direkt aus dem Krankenhaus mit, die eben das Training der geraden Bauchmuskeln vermeiden, ebenso die Übungen aus den Rückbildungskursen...). Das halbe Jahr Krankheit kann ich verstehen, aber alles andere klingt schon ein bisschen nach Ausrede. Es klingt vllt. abgedroschen, aber zwei Kinder sind nicht weniger anstrengend als eins. Schwanger mit Kind unter 2 ist es auch anstrengend, da ist eine gewisse Fitness sehr vorteilhaft. Auch wenn Du morgen schwanger werden solltest, rate ich Dir, wieder Sport zu machen. "Nur" drauf zu schauen hat anscheinend nicht so viel gebracht. Da hat Deine Oma vllt. nicht ganz Unrecht. 2 Kinder in Recht kurzem Abstand brauchen eine fitte, gesunde Mama. Nein, das heißt nicht, dass man nicht mit etwas Übergewicht auch fit sein kann, aber das scheint ja bei Dir nach der langen Sportpause eher nicht der Fall zu sein. Es ist Frühling. Geh mit dem Kind raus, kletter mit, fahrt Rad, geh mit Buggy zügig spazieren, evtl. gibt es Schwimmkurse für Eltern mit Kind, mach Sport über YouTube (so einige bieten kostenlose Programme an, die durchaus in jeden Alltag passen - 10-30 Minuten Programme).


zimtwolke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Danke für deine Antwort! nein, die geraden Bauchmuskeln werden bei einem normalen Kaiserschnitt nicht getrennt! sondern zur Seite geschoben! da sie meine kleine nicht rausbrachten, da ich alles spürte und dadurch meine muskulatur so extrem gespannt war, mussten sie alles mit der Schere trennen! meine narbe ist auch rund 10cm länger als eine normale… deswegen konnte und durfte ich zu beginn nur wenig sport machen, was ich auch gemacht habe. wasser hatte ich auch, da ich nachdem spitalaustritt ja 11 kg weniger hatte und meine kleine nur 3.5kg war. ich achte seit ich jung bin sehr auf eine ausgewogene ernährung mit sport… dank dir tönt es so als sei ich fett und faul


zimtwolke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

aber du hast zum teil auch wirklich sehr recht. hab vor der schwangerschaft mit vieeel sport und strikter ketogener ernährung 8kg abgenommen. in der schwangerschaft konnte ich mich jedoch nicht mehr so ernähren - brauchte brot. und beide faktoren wären der schlüssel zu meinem erfolg, aber ich schaff die umstellung nicht und möchte das auch nicht vor der nächsten schwangerschaft. war natürlich auch trotz krankheit viel unterwegs mit dem wagen, spazieren, wandern, immer mal wieder ins fitness. aber natürlich nie so wie vor der schwangerschaft.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zimtwolke

Also die 11 kg weniger nach der Geburt sind nicht nur Kind. Das ist nicht zwingend Wasser. Fruchtwasser, Kind, Gebärmutter,die wieder viel kleiner ist, Plazenta, da kommen insgesamt schnell 10 kg zusammen, da wird eingelagertes Wasser nur einen kleinen Teil ausmachen. Ich habe in beiden bisherigen Schwangerschaften um die 10 kg zugenommen, die gleich nach der Entlassung runter waren (beide Kinder waren nur etwas über 3kg) und hatte kaum Wasser eingelagert. Allein Kind, Fruchtwasser und Plazenta machen da schnell 6-8 kg aus! Ich kenne Dich ja nicht, aber Dein Beitrag klingt schon so, als hättest Du nach der Geburt irgendwie den Bogen zurück zu Sport und gesunder Ernährung nicht gefunden und suchst nun Ausreden oder Entschuldigungen, warum es nicht ging. Es gibt ja nicht nur Ketogene Ernährung oder Schrott. Ich esse normal ausgewogen, auch Mal was "ungesundes" und verbiete mir nichts...Aber wie gesagt, es gibt gewissen Sport den man machen kann. Wenn es nichts bringt, dann macht man vllt. eben doch etwas falsch oder ernährt sich weniger gesund als man denkt. Mir fehlt so ein bisschen die Selbstreflexion in deinem Beitrag.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zimtwolke

Wie gesagt, Ketogene Ernährung (und jede andere Art von Diät) bringen nur kurzfristig etwas. Da muss man etwas finden, was sich dauerhaft ins normale Leben (mit Kindern) integrieren lässt. Einerseits sagst Du, Du hast immer sehr auf gesunde Ernährung geachtet, andererseits brauchtest Du eine Ketogene Ernährung? Das passt für mich irgendwie nicht zusammen. Ich denke halt schon, dass Deine Oma ein bisschen Recht haben wird. Auch mit Kind kann man Sport machen (wenn es schläft, wenn jemand anders aufpasst...). Und wie gesagt, je mehr Kinder, desto fitter muss man mMn sein. Ich möcht meinen Kindern auch zur Not hinterher klettern oder etwas vormachen können...und manchmal muss man ja auch hinterherrennen können ;). Wenn Du jetzt wieder gesund bist, dann fang an! Nur, weil Du wieder schwanger werden möchtest, ist das ja kein Hindernis, im Gegenteil. Sport schadet nie!


zimtwolke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

weil ich fit bin/war aber trotzdem 7-8 kg zu viel hatte und diese loswerden wollte. war noch nie schlank bzw. musste ich schon immer aufpassen, und da durch normales essen und sport nichts weg ging - und ich die paar kilo loswerden wollte, hab ich mit einer ernährungsumstellung begonnen und konnte gleichzeitig so mein krafttraining energietechnisch extrem steigern. hab auch in der ersten schwangerschaft sport gemacht. ausser dass ich nun ne weile angeschlagen war, bin ich auch sonst fit, nur weil ich mich fett fühle heisst das nicht, dass ich nicht fit bin. deswegen hab ich ja den beitrag geschrieben, ich werde die kg nicht los obwohl ich auf mich achte. also sorry, ich weiss was ich tue - ich frage ja hier ob es jemanden gleich geht und nicht das mir jemand sagt, was ich tun sollte. für mich ist sport richtiges kraftraining… wandern, spazieren, crosstrainer… etc. mach ich, auch wo ich krank war. aber ja, muss mich ja nicht rechtfertigen aber gleich als richtig faul und nicht fit abgestempelt zu werden, und nicht fit zu sein wenn ein zweites da ist… dass ist halt so was


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zimtwolke

Naja, von nichts kommt nichts. Das ist halt so, außer man leidet unter einer Krankheit oder kann aus gesundheitlichen Gründen keinen Sport machen. Krafttraining allein macht es auch nicht aus. Sorry das sind für mich alles Ausreden. Anscheinend übersteigt eben die aufgenommen Kalorienaufnahme die benötigte. Natürlich ist es normal im Laufe des Lebens zuzunehmen. Aber scheinbar bist Du nicht glücklich damit, da muss man eben was ändern und ehrlich sein. Ich zum Beispiel habe nach der zweiten Schwangerschaft richtig gut Sport gemacht, und es gibt Fotos, da war ich wieder Richtung schlank. Dann kam der Sommer und ich wurde faul und dann im Spätsommer wieder schwanger. Gewicht lässt sich gut halten, aber ich finde selbst, dass ich zu wenig Sport mache und nicht fit bin (zumindest nicht so, wie ich es vorher war). Aber von 4 Mal Sport exklusive Joggen auf 1 Mal leichte Bewegung, ist natürlich blöd). Esse auch gerne süßes in der Schwangerschaft, da weiß ich auch, was sinnvoll ist und was nicht. Da muss man einfach ehrlich mit sich sein. Man wird nicht (wie gesagt außer durch Krankheit) dicker oder bleibt trotz ausreichendem Training und der richtigen Ernährung nach Geburt dick. Das hat immer einen Grund.


zimtwolke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

oki, ja klar. von nichts kommt nichts. mal schaun was die zukunft bringt.