Ängstliche!
Hallo, meine Kleine ist zwar erst 6 Monate, aber bei mir kommt jetzt schon das schlechte Gewissen, da ich eigentlich kein weiteres Kind will. Es ist sehr anstrengend für mich und ich glaube nicht das ich noch ein weiteres Kind schaffen würde. Ich bin 38 bald, mein Mann ist älter, daher hätte ich nicht mehr viel Zeit wenn dann müsste ich bald ein Kind bekommen. Aber ich glaube ich schaffe das nicht mehr bzw. will ja von meinem Leben auch was haben. Und finanziell ist es ja auch ne Nummer. Und wir wollen halt auch mal öfter in den Urlaub fahren usw. mit zwei Kindern ist das nicht machbar. Da ich aber psychisch nicht so stabil bin, brauche ich das auch öfter. Wir bräuchten auch eine andere Wohnung da die nicht reichen würde dann beim zweiten Kind. Meine Arbeitskollegin hat mir noch dazu ein schlechtes Gewissen gemacht, sie meinte ich kann doch kein Einzelkind haben, das ist eine Katastrophe. Und ich denke mir auch, wenn wir als Eltern mal nicht mehr da sind, hat sie halt niemanden mehr. Das wäre für mich der einzige Grund ein weiteres Kind zu bekommen. Ich habe selber einen Bruder und bin froh einen zu haben. Der einzige glückliche Zufall ist das er und die Schwägerin auch eine Tochter hat, die 6 Wochen älter ist, also könnten die ja sozusagen zusammen aufwachsen. Wir wohnen 15 Kilometer auseinander. Aber ob das dann auch so wird wie Geschwister, bin mir unsicher. Aber ich glaube ich würde das nicht nochmal schaffen von der Belastung her. Ich bin nicht so eine starke Person. Was meint ihr dazu? Meine kleine ist so süß und ich glaube sie würde mir dann leid tun wenn Sie keine Geschwister hat. Mich macht das echt unglücklich und macht mich grade fertig.
Also der allerletzte Grund, warum du ein zweites Kind haben solltest, ist, weil du denkst dass du es musst. Ich kenne Unmengen an glücklichen Einzelkindern und dass Kinder ein Geschwisterkind brauchen, um glücklich aufzuwachsen, ist erwiesenermaßen ein Mythos. Der einzige Grund, ein zweites Kind zu bekommen, wäre, wenn du und dein Mann das wollen würdet. Deinem Kind (und deiner Familie) tut es sicher besser, wenn seine Mama sich entspannt und voll auf es konzentrieren kann, als wenn sie aus Pflichtbewusstsein noch ein weiteres Baby großzieht. Lass dich nicht von den Kommentaren anderer beeinflussen, das ist einzig und allein deine Entscheidung. Liebe Grüße und alles Gute!
Na das möchte ich doch gern mal erwiesen sehen. Wo sind die Studien dazu?
Bin gespannt auf Quellen
"Und ich denke mir auch, wenn wir als Eltern mal nicht mehr da sind, hat sie halt niemanden mehr." Keiner gibt dir eine Garantie dafür, dass es am Ende auch so sein wird. Ich hatte auch einen Bruder, leider ist er vor 5 Jahren mit 36 Jahren verstorben. Wenn meine Eltern nicht mehr sein werden, werde ich also auch "allein" sein. Aber allein bin ich dann ja trotzdem nicht, denn ich habe meine eigene Familie, Kinder und vielleicht sogar Enkelkinder. Wenn du kein weiteres Kind willst, dann ist das doch OK. Es wäre schade ein Kind nur aus Pflichtgefühl für irgendwas oder irgendwen zu bekommen. Und Einzelkinder sind auch keine Katastrophe, wie deine "nette" Kollegin meint. Lass sie quatschen und stell deine Ohren auf Durchzug. Mein Sohn wollte nie ein Geschwisterchen (wir hatten ihn mal gefragt) - nur ging es nicht nach seiner Nase. Wir haben dann letztes Jahr noch ein Kind bekommen und er liebt seine kleine Schwester abgöttisch. So kann es auch gehen.
Hallo! Also leider hat man keine Garantie. Mein Mann hat 3 Brüder. Einer wohnt in Spanien den sehen wir so gut wie nie leider, und die anderen 2- da besteht kein Kontakt seit Jahren. Das wäre für mich kein Grund ein 2.Kind zu bekommen. Meine beste Freundin ist Einzelkind- sie hatte eine super Kindheit, ein prima Verhältnis zu ihren Eltern, war sehr viel und oft auf Urlaub. Hat viel von der Welt gesehen. Also sicher keinen Nachteil. Ich habe eine Schwester die 1 Jahr jünger ist als ich. Ihr werdet für euch die richtige Entscheidung treffen. Liebe Grüße
Ich finde du solltest auf dein Bauchgefühl hören. Mir erging es ähnlich wie dir. Wir wollten gerne zwei Kinder, aber mein Erstgeborener hat über 2 Jahre nicht durchgeschlafen und ich ging am Stock. Ich liebe ihn und würde alles genauso wieder planen, aber empfinde Muttersein trotzdem als sehr anstrengend. Man kann eben nicht mehr so reisen und hat nicht mehr die Freiheit. Aber er wird immer selbstständiger und das ist total schön zu sehen und vieles wird einfacher. Daher wollen wir jetzt ein Weiteres. In erster Linie solltest du dir den Druck nehmen. Ich kenne Mütter, die noch weit nach der 40 gesunde Kinder auf die Welt gebracht haben. Vielleicht ist es das richtige, du brauchst aber gerade noch 1-2 Jahre Zeit und die solltest du dir nehmen! Ich kenne beide Seiten, Geschwister die sich lieben und unterstützen, aber auch den Fall, dass Geschwister eine Belastung sind (Behinderung jeglicher Art oder kriegen ihr Leben nicht in den Griff). Von daher glaube ich, tut es dir gut, wenn du das machst, was du für richtig hältst und dich jetzt nicht zusätzlich damit belastest. Genieße einfach die Zeit mit deiner Maus und schau nach einem Jahr nochmal, wie es dir damit geht. Alles gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch
- Tempi Kurve
- SSTest ES+7|+8 nach Fehlgeburt
- Bei einem Kind bleiben, oder doch ein zweites kriegen?
- Verzweifelt:(
- Folsäure bei Kinderwunsch
- Kinderwunsch und das Stillen
- Zwei Totgeburten hintereinander und trotzdem noch Kinderwunsch
- Fruchthöhle gesichtet aber Schwangerschaftstests negativ :(
- Kinderwunsch und Gefühlschaos