Elternforum Bitte noch ein Baby

Positiver Ovutest 4 Tage NACH Eisprung

Positiver Ovutest 4 Tage NACH Eisprung

3fachMama91

Beitrag melden

Thema Kinderwunsch   Hallo zusammen, mein Mann und ich planen unser 4. Kind. Seit der Geburt vor 2 Jahren ist mein Zyklus mal so, mal so. (Haben seitdem mit Kondom verhütet und seit November ohne Verhütung). Mein Zyklus dauert zw. 26-32 Tage. Meine letzte Periode hatte ich am 31.10., demnach wäre mein Eisprung um den 13./14.11. gewesen. Die Symptome stimmten auch. ZS war ab dem 10.11. wässrig und am 13.11. spinnbar. Am 14.11. wieder wässrig und abends dann dann wieder kaum. Zudem habe ich um den ES rum prinzipiell Kopfschmerzen, Mittelschmerz , erhöhtes Lustlevel und Schmacht. Das passte auch alles. Nun hab ich gestern und heute mal aus Interesse eine Ovutest von Facelle gemacht. (Habe mich früher nie damit befasst sondern immer nach Zervix/-schleim geschaut) nun ist es so, dass ja eigentlich der Eisprung bereits war. Dennoch waren die beiden Ovutest positiv. Und damit meine ich "positiver geht's nicht".  Hatte das jemand und was sagt das aus ? Denn rein rechnerisch und von der ES-Symptomatik und den beiden jetzigen Tests passt es ja eigentlich so gar nicht miteinander. Auf was verlasse ich mich denn nun? Sex hatten wir während des wässrigen, sowie spinnbaren und dann relativ normalen ZS (Sorry für die Details)   Danke für Eure Antworten 🥰


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama91

Die Schleimbeobachtung allein reicht zur Bestimmung des ES einfach nicht aus. Wenn du zuverlässig wissen möchtest, wann dein ES ist, ist natürlich eine Basaltemperaturkurve am exaktesten, sie ist wenigstens auf ein bis zwei Tage genau. Das ist mit anderen Methoden nicht erreichbar. Zervixschleim und Ovu-Tests sind beide nicht sehr exakt. Ovu-Tests sind in Studien immer wieder durchgefallen. Sie zeigten ES, wo keine waren, und fehlende, wo doch welche waren. Deshalb werden sie von medizinischem Personal auch nicht verwendet. Auch Schleimkonsistenz und ES stimmen oft überhaupt nicht überein, das ist bei mir auch so. Ich habe da Abweichungen um mehrere Tage, wie meine Basaltemperaturkurven bewiesen (und der gelegentliche Ultraschall beim Gyn ebenfalls). Du kannst also über deinen ES nur spekulieren. Da du aber offenbar in der Vergangenheit relativ problemlos schwanger geworden bist, würde ich mir den ganzen Krampf sparen, wenn ich ehrlich sein soll. Ein gesundes Paar wird von selbst schwanger, wenn man in der fruchtbaren Zeit alle zwei bis drei Tage herzelt. Ovu-Tests und Kurven machen nur Sinn, wenn es immer nicht recht klappen will oder ewig dauert (so war es bei mir). Wäre so was normalerweise nötig, wäre der Planet nicht überbevölkert, gell. LG und daumendrück, dass es schnell klappt!