Elternforum Bitte noch ein Baby

frage.... zervix-schleim

frage.... zervix-schleim

5-fach-mami?

Beitrag melden

hallöchen.... hab mal ne frage.... der zs soll ja um den eisprung herum die konsistenz haben, so dass er so fäden zieht...... hatte am 1.4. meine mens und seit dem 11.ZT hab ich so nen ausfluss..... kann doch unmöglich so lange fruchtbare tage haben?!?! lg tanja


Gabi1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 5-fach-mami?

Ich reich dir mal die Hand. Ich hab auch seit Zt 11 so spinnbaren Schleim und versteh das nicht wirklich. Seit heute morgen (ZT 16) ist er jetzt das erste mal wässrig und nicht mehr spinnbar. Aber bei dir dauert das wirklichs schon lange, ist er wirklich immer spinnbar? Weißt du ob dein ES schon war?. Der weibliche Körper ist mir manchmal echt ein Rätsel.


Wasserratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 5-fach-mami?

Nach der Mens ist der ZS meist weißlich und eher flüssig/cremig. Er wird dann weißlich und spinnbar je näher der ES rückt. Kurz vor ES bekommt er dann dazu so klare Fäden drin, bis er dann kurz vor dem ES klar wie Eiweis ist. Am Tag des ES ist er dann meist klar und fast so flüssig wie wasser. Hier mal ein paar Infos dazu... 1. Zyklushälfte: sobald die Periode vorbei ist, kommt in wenigen Tagen ein nasses Gefühl auf, man beobachtet aber evtl. noch keinen Zervixschleim. Individuell kann es aber auch gleich zur Produktion von cremigem Zervixschleim kommen. Je näher man am Eisprung ist, umso grösser ist die Menge des ZS und die Spinnbarkeit nimmt auch zu. Um den Eisprung herum: spinnbarer Zervixschleim, öliges, glitschiges Gefühl unmittelbar vor dem Eisprung. Individuell kann diese Phase 1-5 Tage betragen, oder sogar noch länger. Es ist auch ok, wenn man in dieser Zeit cremigen ZS hat und nie spinnbaren (in diesem Fall nimmt die Menge des Schleimes zu)! Kurz nach dem Eisprung geht der Zervixschleim zurück, man kann aber noch 1-2 Tage lang cremigen ZS beobachten. 2. Zyklushälfte: 3 Tage nach dem Eisprung sollte eine Austrocknung erfolgen. Eine Woche nach dem ES kann es für 2-3 Tage wieder zum cremigen Zervixschleim kommen. Dies fällt auf die Einnistungszeit, hat aber mit der Einnistung selber nichts zu tun. Bis NMT ist man wieder eher trocken. 1-2 Tage vor NMT kann man wässrigen, spinnbaren ZS bekommen, wenn sich die Periode ankündigt.isschleim Unterschiedliche Typen von Zervixschleim: Um schwanger zu werden, braucht man mindestens cremigen oder spinnbaren ZS. Die häufigsten Formen vom Zervixschleim sind klebrig, cremig, wässrig und spinnbar. Ausser diesen gibt es noch den Schleimpropfen / Schleimklumpen, der in der ersten Zyklushälfte in der unfruchtbaren Zeit den Muttermund verschließt. Normalerweise wird der Zervixschleim im Schleimklumpen immer mehr verflüssigt, je näher man am Eisprung ist und wird einfach als vermehrter Ausfluß wahrgenommen. Es kann aber vorkommen, dass dieser Schleimpropfen in einem großen Stück abgeht, sobald der fruchtbare Zervixschleim am Anfang der fruchtbarer Zeit in größerer Menge produziert wird. Der Zervixschleim ist das beste Zeichen für die fruchtbare Zeit. Wenn du nichts anderes gucken magst, dann aber mindestens den ZS! Sobald du cremigen/spinnbaren ZS hast (im Notfall mit zwei Fingern vom Mumu entnehmen), schön herzeln. Es kann sein, dass man nur 1-2 Tage spinnbaren ZS hat! Der ES ist am letzten Tag mit dem besten ZS oder am Tag danach. Nach dem ES geht der ZS rapide zurück (d.h. dass man etwa 3 Tage nach dem ES keinen ZS mehr haben sollte). Der spinnbare ZS ist kein Beweis für einen ES, der Beweis ist die erhöhte Tempi danach (Ausnahmen gibt es natürlich auch: bei Frauen, die auf den Progesteronanstieg nicht mit Tempianstieg reagieren oder bei Zysten). Kleiner Tip: ZS kann mit Sperma verwechselt werden, deswegen nach dem Herzeln nicht gucken, dafür aber verteilt mehrmals den ganzen Tag. Weder Sperma noch fruchtbarer Zervixschleim löst sich im Wasser auf. Erregungsschleim kann mit spinnbarem hochfruchtbaren Zervixschleim auch verwechselt werden. Der Erregungsschleim ist ebenfalls spinnbar, meistens klar, aber kann auch milchig-cremig sein und hält nur bis zum ersten Ganz zur Toilette an, da kann er weggewischt werden. Wenn du sicher gehen willst, guckst du den ZS nach Erregung nicht, sondern den ganzen Tag danach. Erregungsschleim löst sich im Wasser auf. Vermehrter ZS eine Woche nach dem Eisprung? In der 2.ZH kommt es noch einmal zur Östrogenproduktion, was die Temperatur wieder fallen lässt, sogar bis unter die CL. 1-2 Tage lang hat man auch cremigen ZS. Dies passiert etwa eine Woche nach dem ES. Dieses Phänomen fällt zwar auf die Einnistungszeit, es hat damit jedoch rein gar nichts zu tun. So kann man leider über eine mögliche Einnistung nichts aussagen. Quelle: http://www.umstandsforum.de/threads/98-Zervixschleim