Rose22
Hallo an Alle, es tut mir Leid wenn ich mit meinem Beitrag jetzt bei einigendste Winden aufreiße aber ich brauch einfach mal aufmunternde Worte. Ich hatte vorletzte Woche eine Fehlgeburt in der fast 10 Woche erlitten. Bis dahin war alles soweit Gutbrod und ich hatte keine Anzeichen dafür. Man hat zwischenzeitlich doch noch einmal einen Herzschlag gesehen bevor die Fehlgeburt dann richtig war. Ich kann diesen Verlust einfach nicht überwinden. Ich hab eine 20 Monate alte Tochter hier. Sie gibt mir Kraft. Von meinem Freund hab ich null Mitgefühl. Ihn scheint es nicht zu interessieren. Das tut mir noch mehr weh. Von meinen Eltern höre ich nur ich binnoch Jung und werde bestimmt bald wieder schwanger! Aber dieses Kind war ein absolutes Wunschkond. Es hat 9 Monate gedauert bis ich schwanger wurde, hab nämlich PCO und kaum Eisprünge. Was ist wenn es nie wieder klappt? Dabei wünsche ich mir doch so sehr ein Geschwisterchen! Diese Fragen und alles drumherum lassen mir einfach keine Ruhe. Das schlimmste ist. Ich habe mein kleines Wesen noch in mir und die Ärzte wollen auf einen natürlichen Abgang warten. Ich bin einfach so unendlich traurig. Vielen Dank fürs lesen
Liebe Rose
es tut mir unendlich Leid was du gerade durchmachst. Ich musste 2015 2 Fehlgeburten durchmachen. Einmal in der 12. SSW und einmal ganz früh in der 5. Woche. Auch ich hatte mich wahnsinnig gefreut nochmal Mama werden zu dürfen ( habe schon 3 Jungs)! Mein Mann war nicht für mich da ihm war es eher egal, manchmal kam es mir so vor als wäre er froh darüber . Ich kann sehr gut nachvollziehen wie es Dir gerade geht, fühl dich
! Ich komme auch überhaupt nicht klar damit und weine sehr oft noch, bin sogar in psychologischer Behandlung, da mein Mann mir eröffnete das er kein Kind mehr möchte. Damit abschliessen zu müssen fällt mir unendlich schwer und tut so weh. Manchmal hoffe ich noch das er seine Meinung noch ändert, da er auch schon gesagt hat ich soll ihm Zeit lassen.
Ich habe einmal eine Ausschabung gehabt und einmal einen natürlichen Abgang und ich persönlich denke mir heute ich hätte den natürlichen Abgang vorziehen sollen. Diese Fehlgeburt die natürlich ablief habe ich viel besser verarbeitet und ich würde wenn es möglich ist immer einen natürlichen Abgang einer Ausschabung vorziehen! Ich wusste es einfach da noch nicht besser. Diese Entscheidung muss aber jede Frau für sich selber entscheiden und lass dir da von den Ärzten nichts einreden, mach das was für Dich am besten ist und womit du dich am "wohlsten" fühlst. Ich wünsche dir ganz viel Kraft, trauer und weine um dein Sternchen, vielleicht hilft es dir ihm einen Brief zu schreiben wenn du soweit bist.
Alles gute für dich und das es bald wieder klappt
Hallo meine Liebe, ich habe leider keine Worte für deinen großen Verlust und kann mir nur sagen, dass es mir sehr leid tut, was du erleben musstest und musst. Hier sind viele Frauen, die ähnliches mitmachen mussten und ich wünsche dir, dass du hier Austausch und ein paar tröstliche Gedanken findest. Menschen, die dich stützen und halten, hier und in deinem privaten Umfeld. Ganz viel Kraft für dich und deine Familie. Sarah
Hallo Rose
Das ist ja schrecklich
Fühl dich fest gedrückt
Schade, dass dein Partner dich nicht tröstet und unterstützt.
Wünsche dir viel Kraft
Brita
Vielen Dank für Eure aufmunternden Worte. Es tut einfach mal so gut Verstanden zu werden, auch wenn es mir sehr Leid tut dass einige von Euch das gleiche durchmachen mussten. Dennoch habe ich momentan das Gefühl der Schmerz wird nie vergehen. Aber wie schaffe ich es wieder Alltag in mein Leben reinzulassen. Momentan funktioniert alles so nebenbei.
Hallo, Mein Beileid nach 5 fg kann ich nur sagen es wird irgendwann besser dieses Gefühl. Du wirst lernen damit zu leben und dein kinderwunsch wird dich antreiben zum weiter machen. Zu deinem mann Männer trauern anders.bzw sind da pragmatischer. Es passiert nun mal sehr oft das ist die Natur und es gibt einen Grund dafür. Ändern kann er/man eh nix dran also Kopf hoch und weiter. Ein zusammen bruch seiner seits bringt ja auch keinem was. Ja das klingt blöd und Gefühl los aber genau das sind die antworten die mir mejn mann im Streit gegeben hat. Auf die Frage warum er angeblich nicht trauert. Ausserdem ist die Bindung dazu anders weil sie im Gegensatz zu uns nicht die Veränderung merken. Lg nita
Mein Mitgefühl! Ich habe im April mein Baby in der 12. Woche geboren. Es gibt außer der Ausschabung und dem Abwarten noch eine dritte Möglichkeit: das Einleiten mit Zäpfchen. Wurde bei mir gemacht und für mich war es eine gute Wahl. Konnte mir nach der Horrornachricht Zeit lassen und bin erst in die Klinik gegangen als ich dazu bereit war. War dann wie eine normale Geburt mit Wehen. Auf Wunsch kann man im Kreißsaal entbinden und sich das Baby auffangen lassen und sich verabschieden. Im Anschluss musste bei mir dennoch Ausgeschabt werden, was dann aber nicht mehr so schlimm für mich war. Die Zeit wird dich lehren, damit umgehen zu müssen. Mir hat es geholfen ein Babytagebuch zu schreiben, das 2cm Baby zu verabschieden und mit meinem Umfeld offen drüber zu reden (und tatsächlich hatten viel mehr eine Fehlgeburt als gedacht). Außerdem hat mir meine Doula (Geburtsbegleiterin) bei der Trauerarbeit beigestanden
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit Kleinkind bei erneuter Schwangerschaft nacht FG?
- ES+12 noch Hoffnung?
- schwanger oder nicht - was sagt ihr?
- VL oder positiv?
- Eisprung verpasst oder ausgeblieben?
- schwanger oder nicht - was sagt ihr?
- Ihr seht da auch nichts oder? :(
- Kiwu in der stillzeit
- Es 10 seht ihr es?
- Könnte der positiv sein ?