Elternforum Bitte noch ein Baby

Eure Schwangerschaften zuvor

Eure Schwangerschaften zuvor

filinchen1977

Beitrag melden

Habt Ihr Euch da eigentlich auch so verrückt gemacht? Ich habe ja schon drei Mädels und bis dato noch nie darüber nachgedacht, einen Ovutest zu machen etc. Jetzt fange ich an, meinen ES zu ermitteln, Ovu Tests zu machen, Zervix zu beobachten usw. Da frage ich mich doch allen ernstes warum jetzt auf einmal. Wie war das bei Euch? Habt Ihr Euch schon immer (vorherigen SS) auch so gestresst? Oder liegt das am gemeinsamen "hibbeln"?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Die erste ist eine TroPi SS, danach war ich in KiWu Behandlung und 2 FG´s dann im letzten Zyklus (ich hatte mir nach 4 Jahren üben eine Frist gesetzt), dann bin ich unverhofft ss geworden und nu mach ich lauter Sachen die ich vorher nicht gemacht habe und hibbeliger bin ich auch. Aber die letzte SS war ich auch anders als vorher. LG


Chrissy_2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Habe 2 Söhne, 5 Jahre und unser Nesthägchen 8 Monate. Die erste SS kam sehr sehr überraschend kurz nach meiner Knie-OP. Musste danach Medikamente einnehmen die angeblich die Wirkung der Pille nicht herabsetzt, war aber doch der Fall. Die 2te SS war halbwegs geplant. Hab Pille abgesetzt, aber haben nach Lust und Laune und haben eher damit gerechnet das das sicher einige Zeit dauernd wird bis ich schwanger werde. Nach 2 Monaten war es dann schon soweit. Jetzt hibbel ich zum ersten Mal richtig und ich muss sagen das ich mich damit selbst sehr unter Druck setze. Ich werd es wohl 3 Zyklen mit Ovus probieren und wenns so nicht klappt dann mach ich ohne was auszurechnen weiter. Und hoffe das es zum dritten Mal unverhofft schnell klappt. Aber vielleicht hat es ja auch schon geklappt, ein bisschen muss ich noch warten...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Meine erste Schwangerschaft war sehr überraschend. Mit dem vorherigen Partner bin ich durch die Kinderwunschmühle (ungeklärte Sterilität bei gut eingestelltem PCO) und ich hatte schon abgeschlossen. Es folgte die Trennung und eine nette Wochenendbeziehung. Dann wurde mir schlecht beim Frühstück...


Chrissy_2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

was ist PCO??


MamaMarlene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissy_2

tät mich auch interessieren....


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissy_2

PCO (Polyzystisches Ovarialsyndrom, auch Stein-Leventhal-Syndrom): Stoffwechselstörung bei Frauen. Symptome: Polyzystisch Ovarien, also Zysten in den Eierstöcken. Die Eierstöcke sehen "schwarz gepunktet" aus. Das wird von FAs häufig als "heranreifende Eier" fehl diagnostiziert. Tatsächlich verhindern diese Zysten aber einen Eisprung, was zu anovulatorischen (=ohne Eisprung) Zyklen führt, die außerordentlich lang sind und meist ärztlich abgebrochen werden müssen. Das ist entsprechend auch ein Symptom. Außerdem ist männliche Behaarung ein Symptom. Also Bartwuchs zum Beispiel, in extremen Fällen auch Brustbehaarung. Durch die gehäuften anovulatorischen Zyklen, und die gestörte Eizellreifung ist bei ausgeprägten PCO die Konsultierung von KiWu Experten in einer entsprechenden Klink von nöten. Behandelt wurde bei mir mit Clomi und Metfomin. Da hatte ich Eisprünge, aber es half uns damals nicht.


lunalein90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Ehrlich gesagt: NEIN Uns war es egal wenn und vor allem wann es passiert :) Glaube das ist auch das beste. LG


sawi7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Bei meiner 1. Schwangerschaft hat es zum Glück gleich im 1. Zyklus geklappt (damals 24) und ich kam garnicht auf die Idee irgendetwas zu testen. Nur Folio habe ich genommen da die SS geplant war. Jetzt mit 34 versuche ich mit Ovu zu testen und es nervt eigentlich nur noch das es jetzt mit dem schwangerwerden so lange dauert.


glücksmoment

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Nö, ich habe mich nur beim ersten Kind gestresst und das hat auch fast 1,5 Jahre gedauert, bis es endlich klappte. Damals habe ich auch alles mögliche gemacht, von Insemination über Temperaturmessen etc. Danach wollte ich eigentlich gar nicht wieder so schnell ss werden, habe nach der Stillzeit gedacht, dass es wieder 1,5 Jahre dauern wird und gar nicht erst verhütet. BUMS - ich wurde sofort ss - mein Sohn war noch kein Jahr alt, als ich wieder anfing zu brechen. So ging es dann weiter...und jetzt? Also eigentlich passt mir eine Ss noch gar nicht in meinen Zeitplan. Ich habe einige wichtige Prüfungen in den nächsten Monaten vor mir und von daher könnte die Ss wirklich ruhig ein wenig auf sich warten lassen - aber das habe ich irgendwie jedes Mal gedacht . Ich denke, dass ich gerade deshalb immer so schnell ss werde - weil ich mir halt keine Gedanken mache.... LG Lucia