Elternforum Bitte noch ein Baby

Eisprung und Temperaturkurve

Eisprung und Temperaturkurve

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe wiedermal eine allgemeine Frage. Wenn die Temperatur um 0,2 grad ansteigt ist ja der Eisprung. Meine Frage lautet nun ist er noch vor dem Anstieg oder erst nach dem Anstieg? Ein Beispiel: gestern war die Temperatur bei 36,20 und heute bei 36,40. Habe mich schon öfters gefragt wann er nun war. Und muss die Temperatur um 0,2 grad über der cl liegen oder reicht auch schon 0,1 grad? Hoffe ihr könnt mir helfen und ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Freue mich wie immer auf rege Antworten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau diese Frage lässt sich - sogar mittels Temperaturkurve - nicht beantworten. ;) Der ES kann stattfinden: ein bis zwei Tage vor der 1hM (1. höheren Messung) am Tag der 1hM einen Tag nach der 1hM (ist aber eher selten) https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Weitere-Informationen-zu-NFP.118947.0.html https://www.mynfp.de/temperatur-auswerten Daher lässt sich der ES nur bis auf ca. 3 (mögliche) Tage eingrenzen. Ich frage mich bspw. auch, ob der ES dann bei ein und derselben Frau immer nach dem gleichen Muster/zum gleichen "Zeitpunkt" stattfindet - also bspw. immer 1 Tag vor ES oder immer am ES-Tag oder ob es auch bei einer Frau in verschiedenen Zyklen variiert. ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort. Aber ich wollte die persönlichen Erfahrungen bzw. die persönliche Meinungen hören/ lesen und nicht unpersönliche Links lesen. Nimm mir das nicht böse aber wenn man hier schreibt möchte man nichts von Links lesen, sonst könnte man ja auch google fragen und bräuchte hier nicht schreiben. Lg


Saso1974

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu leonmaus Ich spreche jetzt mal von mir mit meinen eigenen Erfahrungen. Bei mir ist es so das erst der Ovu positiv wird, am nächsten Tag einen ordentlichen Absacker in der Kurve und ein Tag später, also am 2. Tag nach dem Positiven Ovu die Tempi hoch geht. Also glaube ich bei mir, das der Es an dem Tag mit dem absacker ist. Natürlich kann ich das nicht 100% sagen aber bis auf 2 Tage genau eingrenzen :) Das kommt dann auch mit der Hl bei mir genau hin :) Lg Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saso1974

Danke für deine Antwort. Ich hab mich das schon oft gefragt und kam immer zu dem selben Ergebnis = drei Tage hl also gab es einen es. Aber wann genau das wußte ich nicht. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Welche Erfahrungen möchtest du da lesen? - Keine Frau weiß, wann genau ihr ES war (wenn sie eine Temp.kurve führt). Sie weiß nur, dass er war, wenn die Temperatur innerhalb von drei Tagen (nach erwartetem ES - siehe auch Beobachtung des ZS und des Mumu) auf bestimmte Weise steigt/verläuft. Es kann dir also keine Frau sagen, wann genau ihr ES (immer) ist - ob und wie lange vor dem Temp.anstieg oder erst am Tag der 1hM ... . Und selbst wenn sie es könnte, würdest du dann immer noch nicht wissen, wann der ES bei d i r stattfindet. :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das weiß ich. Aber viele merken ihren es (Blutung, Schmerz der an dem tag größer/ anders ist als an anderen) oder haben es bei einer us gesehen (also grade in der kiwu, bsp. Auslösen, gestern follikel gesehen morgen sieht der fa keinen follikel mehr) oder, wie Saso geschrieben hat, Ovus benutzen. Soetwas in der Art, das ist doch persönlich oder etwa nicht. Ich will doch nicht wissen wann mein es ist, dass war eine allgemeine Frage!


Saso1974

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, ich verstehe was du meinst. Ich finde es persönlich auch besser von den Erfahrungen anderer zu lernen. Egal in welchem Bereich! Stimmt zwar das es wohl nie 100% tig eine Frau weiß, das weiss ein link aber auch nicht ;) Lg Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saso1974

Ja ich weiß das mir keine zu 100% sagen kann, wann der es bei ihr statt findet. Aber das will doch auch keiner. Lg


Saso1974

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben :) Ich finde es immer sehr interessant was due Frauen selber an Erfahrung gemacht haben, da es immer Fälle gibt wie bei mir z.b. Wo es dann nicht nach Lehr Meinung o.ä. läuft, das finde ich in keinem Link. Lg Saskia


Smmefa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich vermute den ES bei mir auch bei dem Absacker, wenn man die Schmerzen, den Ovu und den ZS nimmt. Obwohl das durch ZS ja auch nicht garantiert einzugrenzen ist, wann er nun genau stattfindet, ob nun bei S+ oder wässrig etc. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Hallo, ich habe wiedermal eine allgemeine Frage. Wenn die Temperatur um 0,2 grad ansteigt ist ja der Eisprung. Meine Frage lautet nun ist er noch vor dem Anstieg oder erst nach dem Anstieg?" Das war deine Frage. Diese habe ich so verstanden, wie sie da steht. Da steht nicht: Wie sind eure Erfahrungen mit dem Zeitpunkt des ES? (Da kann ja auch keine Frau von Erfahrungen berichten, nur von eben Vermutungen - es sei denn, ja, das wurde mittels US kontrolliert/beobachtet, aber das ist ja nicht bei der Mehrzahl der Frauen der Fall.) Sehr viele Frauen gehen davon aus, ihr ES finde dann statt, wenn die Temp. nochmal etwas fällt bzw. also einen Tag bevor sie dann deutlich steigt. Das muss aber so nicht sein. Selbst wenn vorher einige Tage fruchtbarer ZS war und wenn auch einen Tag oder zwei Tage vor dem Temp.anstieg der MS spürbar war - selbst dann weiß die Frau nicht, wann ihr ES stattfand: ob also ein, zwei Tage vor der 1hM oder ob erst am Tag der 1hM selbst. Du hattest dann aber noch eine ganz andere Frage gestellt, nämlich zur Temperatur (dem Anstieg nach ES - als Zeichen dafür, ob/dass der ES durch ist). Hierauf lässt sich wiederum - tatsächlich ;) - auch am besten mit Information antworten - nämlich mit den Ausnahmeregeln, siehe hier: https://www.mynfp.de/temperatur-auswerten#q3 Ja, ich bin der Meinung, seriöse Informationen sind am hilfreichsten. Erfahrungsaustausch kann auch nett sein ;P, aber was kann er einem sagen/wie kann er einem dienen? - Denn nur, weil es bei einer anderen Frau oder mehreren so oder so abgelaufen ist/sich auf diese und jene Weise verhält, lässt sich daraus keineswegs auf die eigene Person, den eigenen Körper schließen. - Leider ist es aber genau das, was viele tun. Es bringt nur nix. ;) Aber klar, man kann einfach mal drüber reden. :P


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, Leonmaus, ich kann Dir die Frage nicht beantworten, muss aber mirabell was sagen/ Fragen Wenn das alles sooooo unsicher ist und selbst Deine so unglaublich oft angepriesene Zemepreaturmessung nicht sicher zeigen kann, wann der ES ist, frage ich mich was daran besser bzw sicherer ist, als an Ovus oder Körperbeobachten? Dann ist doch alles Jacke wie Hose, irgendwie eingrenzbar, aber sicher ist keine Methode!? Ovus werden positiv, aber einen sicheren ES zeigen sie nicht an, Temperatur steigt (Laut Dir) ein wenig, fällt ab und steigt wieder aber ob dann wirklich der ES war, kann Frau auch nicht sagen. Da sehe ich nun in der Sicherheit keinen Unterschied... (Abgesehen davon, dass es unter Gynäkologen, auch hier im Expertenforum eine sehr umstrittene Methode ist, die auch im Fachbereich viele heutzutage für sehr störanfällig halten, das ist nicht nur meine "Laienmeinung" weil ich Langeweile habe". Sorry, aber ich finde, mit diesem Post auf leonmaus' Frage widersprichst Du Dir selbst. Und ja, nicht immer helfen Fakten, gegoogelte Links und eine einzige Methode, und das sage ich als Schulmediziner!