Lisa.Z
Hallo zusammen, ich bekomme Clomifen an 5 Tagen 1 Tablette - 5 Tage nach der Periode einzunehmen. Ich werde NICHT untersucht wie viele Eier gereift sind! Und bin jetzt im 3. Zyklus mit clomifen. Vorher hatte ich aber meinen Eisprung schon von selbst … nun ist meine Frage: da ich ja im 3. Zyklus mit clomifen bin, habe ich Angst das mein Körper bald nicht mehr selbst in der Lage dazu ist einen eigenen Eisprung zu produzieren. Meine Gynäkologin hört mir bei meinen Sorgen auch nicht richtig zu und weiß manchmal auch nicht warum man sich für so manche Wege entschieden hat. Im allgemeinen bin ich jetzt gesamt im 5. ÜZ
Hallo, es kommt darauf an, wofür man das Clomifen bekommen hat. Wenn eine Frau keine Eisprünge hat, kann es natürlich sein, dass dieses Problem nach Ende der Einnahme wieder zurückkommt. Wenn man aber auch vorher schon regelmäßige Eisprünge hatte, dann bekommt man die natürlich auch weiterhin. Denn Clomifen wirkt zum einen maximal noch bis in den nächsten Zyklushinein (nach acht Wochen ist die Wirkung also komplett futsch). Lg
Also so hört sich das ganze Unterfangen eher sehr komisch an. Woher willst du denn wissen, was das Clomifen bei dir bewirkt. Da gibt's verschiedene Möglichkeiten:
1. Gar keinen Einfluss auf die Eizellreife
2. Überstimulation in Form von zb der Reife von drei vier oder mehr Eiern
3. Überstimulation im Eierstockbereich.
So völlig ohne Kontrolle bringt DIR diese Behandlung auf blauen Dunst gar nichts. wirst du schwanger, ok. Wenn nicht haat du aber diese Form der Behandlung einfach sinnlos verballert.
Ich bin selbst mit Clomifen nach zwei Jahren Kinderwunsch schwanger geworden. Auch nur "privat" bei der Ärztin, denn mein Mann wollte nicht ins Kiwu Zentrum. Aber sie hat immerhin 1x im Zyklus Kontrolle gemacht, ob ich überhaupt darauf anspringe. Sie sagte nach dem ersten ergebnislosen Zyklus, wenn es nicht wirkt, kann sie mir auch nicht mehr weiter helfen. Aber sie sagte erst mal abwarten, das Medikament braucht manchmal etwas. im zweiten Zyklus dann zwei schöne Follikel. Meine Tochter ist nun 2. Ihr Zwilling hat es nicht geschafft. Aber ... Sie hat sogar im Juni von ganz allein noch ein Brüderchen bekommen.
Ja, dass sehe ich ja genauso! Ohne Kontrolle totaler Blödsinn … so weine gewollte aber „nicht gekonnte“ Behandlung. Einen Test bezüglich Schilddrüse oder Vitaminmangel wollte sie bisher auch leider nicht machen. Ich soll es erst 1 Jahr probieren - dann sagt sie auch immer gleichzeitig „sie hatten es doch nicht eilig sagte sie“ … ich komme mir dann immer so blöd vor, dass ich gar nichts mehr weiter frage.
Ich würde gerne vorher mal alles abchecken lassen, um eventuelle Probleme auszuschließen … deswegen versuche ich mich hier immer so gut es geht selbst zu informieren.
Ein Arztwechsel habe ich auch schon versucht … allerdings nimmt mich so keiner mehr auf
Test auf Vitaminmangel oder Schilddrüsenprobleme nimmt nicht der Gynäkologe vor, sondern der Hausarzt. Einfach mal hingehen und mit ihr oder ihm sprechen. Vitaminmangel ist übrigens so gut wie nie Ursache, wenn es nicht klappen will, und dass es an der Schilddrüse liegt, ist selten. Was Deine Ärztin angeht: Erst ab 12 Monaten Kinderwunsch bezahlt die Krankenkasse weitergehende Untersuchungen, daher zögert sie so. LG
Wäre es nicht sogar wichtig , dass der FA den Zyklus beobachtet? Ich habe gehört, dassbei einer Überstimulation Mehrlingsschwangerschaften entstehen können. Das kann medizinisch ja auch nicht gewollt sein