Für Omas

Forum Für Omas

Essensumfrage

Thema: Essensumfrage

Was gibt es zu Ostern bei Euch zu essen? Karfreitag Fisch? Ich will Freitag Nudeln mit Spinat und Lachs machen Samstag Spargel mit Schinken Sonntag gar nicht kochen,sondern Brunch machen,dawir 8 Personen sind,davon 3 Kinder,die ohnehin kaum ein Faible fürs Essen haben,da sie Ostereier suchen wollen. Und wenn meine Mutter bis Montag bleibt,dann gibt es Ente. 1x haben wir schon Spargel gegessen in dieser Saison,wir lieben alle Spargel und zum Glück gibt es im Nachbarort riesige Spargelplantagen,da kann man frisch vom Feld kaufen.hmmm,jammy

von tiktak am 11.04.2017, 13:34



Antwort auf Beitrag von tiktak

Da ich alle Tage arbeiten muss gibt es sicherlich nicht,s besonders, aber Spargel gibt es hier auch.Ich hole ihn auch immer vom Bauernhof aus dem Nachbarort. Ostermontag bin ich und die anderen Großeltern zum Frühstück eingeladen. Ich fahre dann von dort aus zur Spätschicht. Hier scheint so schön die Sonne hoffentlich morgen auch den ich habe meinen freien Tag Gruß Ricky

von Ricky50 am 11.04.2017, 14:11



Antwort auf Beitrag von Ricky50

ich lasse mich bekochen. so wie ich mein Cusin kenne Grillen wir, dann koche ich den Sauerkraut mit Gorgonzola überbacken imOfen das ist sehr beliebt, dazu einen Sauerbraten . die Kartoffel sind schon beim Sauerkraut dabei. ich mache sehr oft wenn ich Besuch habe, da ich es gut vorbereiten kann.

von linghoppe. am 11.04.2017, 14:17



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

bei omi gibts Karfreitag Lachs in Rieslingsoße mit Bandnudeln, Samstag gebackene Klöße, Sonntag Sauerbraten und Stärkklöße und Montag irgendein Geflatter, das ist aber noch nicht entschieden... die omi

von die Omi am 11.04.2017, 14:24



Antwort auf Beitrag von die Omi

Ling,das habe ich noch nie gehört.Klingt aber lecker.Bitte mal genaues Rezept Sylvie,Sauerbraten hatten wir am WELecker!.

von tiktak am 11.04.2017, 15:05



Antwort auf Beitrag von tiktak

Ich habe nur Karfreitag und Samstag frei. Normal wollen wir Freitag grillen...mal sehen, was das Wetter sagt. Samstag bin ich alleine, da gibt es nix besonderes, Sonntag und Montag bin ich arbeiten.

von jennysmum am 11.04.2017, 15:56



Antwort auf Beitrag von tiktak

Freitag bin ich allein zuhaus, da gibt es, was mir gerade in den Sinn kommt. Samstag ebenso. Nudeln sind bestimmt dabei. An den Ostertagen gibt es Rouladen, Speisefrühkartoffeln und wahlweise Rotkohl oder Spargel. Weiterhin ist Ente vorgesehen. Sauerbraten mag bei uns keiner. Silvia, Dein Rezept hört sich interessant an, Sauerkraut ist bei meinem Mann und mir wieder beliebt. Aber sauer ist nicht gleich sauer. So mag mein Mann Kapern, womit man mich jagen kann. Ich dagegen verfeinere mir Ragout fin mit Zitronensaft, da verzieht mein Mann das Gesicht.

von insel.omi am 11.04.2017, 16:00



Antwort auf Beitrag von tiktak

Am Karfreitag gibt es bei uns Herrgottsbscheiserle, am Ostersonntag essen wir Spargel und am Ostermontag gibt es bei uns Käsespätzle mit Salat. Gruß Sylvia

von Dreikindmama am 11.04.2017, 17:03



Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Hergottsbscheiserle ???

von insel.omi am 11.04.2017, 19:43



Antwort auf Beitrag von insel.omi

Sabine mit Amelie hat es weiter unten erklärt. Gruß Sylvia

von Dreikindmama am 11.04.2017, 22:07



Antwort auf Beitrag von tiktak

Ich koche nur freitag. Da gibt's hier bigos, da ich die Bude voll habe. Den Rest der Feiertage gibt's nur was aus dem Gefrierschrank oder nen strammen max

Mitglied inaktiv - 11.04.2017, 17:07



Antwort auf diesen Beitrag

ich scheine so einiges nicht zu kennen.

von tiktak am 11.04.2017, 17:56



Antwort auf Beitrag von tiktak

Hab ich aus chefkoch. Schlesische Bigos mitspeck, schweine- undd Rindfleisch, sauerkraut, weisskohl, ach ganz viele Zutaten. Gibt's hier auch oft auf weihnachtsmärkten

Mitglied inaktiv - 11.04.2017, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

Kenn ich auch nicht Dagmar. Dabei kommen wir doch aus der gleichen Ecke.......?! Bei uns gibt's Ostersonntag Brunch. Brötchen und Rosinenbrot mit Bratenaufschnitt und Käse Rührei mit Speck Gulaschsuppe Nudelsalat mit Würstchen und Putenbraten Gemüseauflauf Obstsalat Häschen aus Hefeteig Zitronenkuchen Überraschungskuchen Und Kleinigkeiten wie Tomaten,Gurken,Brotaufstrich etc. Natürlich auch Ostereier! Für die Kleinen muss etwas dabei sein,was sie mögen...

von Flora61 am 11.04.2017, 18:55



Antwort auf Beitrag von Flora61

Anja, ich mache mich auf den Weg zu Dir. . So viele leckere Sachen. .

von insel.omi am 11.04.2017, 19:41



Antwort auf Beitrag von insel.omi

Ulrike...ja komm ruhig vorbei,ist genug da. Die Zusammensetzung ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig aber alle unter einen Hut zu bekommen,ist manchmal schwierig. Die einen mögen das...die anderen nicht. Deshalb etwas von allem...

von Flora61 am 11.04.2017, 19:46



Antwort auf Beitrag von Flora61

Hallo Ulrike, Hergottspscheiserle gehe ich von aus, sind Maultaschen. Die heißen deshalb so, weil man ja am Karfreitag kein Fleisch isst und Maultaschen in der klassischen Form ja mit Hackfleisch gefüllt sind. Meine Oma hat mir dazu erklärt, dass manche eben auf ihr Fleisch nicht verzichten wollten und deshalb haben sie es in Nudelteig gesteckt und zu gemacht. Sie meinten, dass der liebe Gott so das Fleisch nicht sehen kann, also auch nicht strafen kann Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 11.04.2017, 21:27



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Bin gerade aus dem Internet raus geflogen und kann nochmal neu anfangen. Also, Danke für die Erklärung. Not macht erfinderisch. .Das erinnert mich an den Pharisär. Weil Alkohol verpönt war, wurde Kaffee mit Alkohol vermischt und mit einem Sahnehäubchen verziehrt. Das bekam der Pfarrer spitz und schimpfte, " Ihr Pharisär"( Verräter) So erhielt die Kaffeespezialität ihren Namen.

von insel.omi am 11.04.2017, 22:12



Antwort auf Beitrag von insel.omi

hahaha,der liebe Gott sieht (trotzdem ) alles! Anja,Rührei hätte ich beinahe vergessen bei meinem Brunch und ja,bei uns gibt es auch alles quer Beet wegen der Kinder Aber ganz wichtig sind bei uns Ostern immer die Eier ----- das Ei halbieren,,Eigelb rausnehmen,in das halbe Ei kommen Pfeffer,Salz,Senf,Zitrone eventuell eine Tropfen Öl,wenn die Eier sehr hart sind. Dann kommt das Eigelb wieder hinein und das Ganze kommt komplett in den Mund, also immer ein halbes Ei . Kartoffelsalat mit Würstchen Räucherlachs Carpaccio mit Parmesan und Balsamico ganz viel Käse Schinken Salami Nutella Marmelade Spargel Joghurt Kaffee,O-Saft und Brötchen das ist mein Brunch und Rührei PS das Rezept von Ling klingt echt lecker,probier ich nach Ostern

von tiktak am 11.04.2017, 22:26



Antwort auf Beitrag von tiktak

ich hab jetzt nicht alles gelesen...hier gibts..freitag fischstäbchen mit pü und salat auf wunsch der enkelmäuse....samstag spagetti mit hacksosse.....sonntag schweinebraten rotkohl spargel salat und kroketten....montag reste....ich muss ja an allen tagen auch noch arbeiten..dazu für samstagabend kartoffelsalat zaubern..wir sind zu einem privaten osterfeuer eingeladen..da es wettermässig hier ja besch...werden soll grillen wir nicht sondern machen ne mitbringparty ....wird also ein stressiges ostern dieses jahr....aber egal....freu mich trotzdem auf alles

von omagina am 12.04.2017, 08:05