Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

TSH sinkt massiv in der Schwangerschaft

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: TSH sinkt massiv in der Schwangerschaft

Bertina

Beitrag melden

Guten Tag Herr. Dr. Paulus, ich nehme seit 1,5 Jahren L-Thyroxin 50. Mit der Dosis von L-Thyroxin pendelte sich ein TSH-Wert von 1,6 ein. T4 immer im oberen Bereich. T3 tendenziell eher niedrig. Antikörper im oberen Grenzbereich. Mit Beginn der Schwangerschaft (ICSI-Kryo-Zyklus) lag der TSH-Wert bei 2,6, so dass mir mein Endokrinologe zur Dosisanpassung geraten hat. Am 24.07.17 war die 1. Kontrolle: der Wert liegt bei 0,15!!! Ich bin also lt. Blutergebnis von einer Unterfunktion in eine Überfunktion gerutscht. Körperliche Anzeichen einer Überfunktion spüre ich nicht. Wobei ich Anfang der Woche einen Druck im Hals, Höhe der Schilddrüse verspürte: seither nehme ich Jodetten 100 Mikrogramm/ täglich. Zuvor war ich hiermit zögerlich, wegen dem Verdacht auf Hashimoto. Der Halsscherz ist jetzt weg. Leider ist mein Endokrinologe aktuell im Urlaub... Ich nehme seit 26.07.17 keine L-Thyroxin mehr ein. Kann der niedrige TSH-Wert ggf. auch an einem aktuell wohl hohen hcg-Wert liegen. Was würden Sie mir aus der Ferne raten? Ich danke vorab für Ihre Bemühungen. Liebe Grüße, Tina


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bedingt durch die stimulierende Wirkung des hCG auf den TSH-Rezeptor kommt es während der Schwangerschaft zu einer physiologischen Erniedrigung des TSH-Spiegels. Hintergrund ist die Tatsache, dass die alpha-Kette des hCG-Moleküls mit derjenigen von TSH identisch ist. Besonders ausgeprägt ist der Effekt zwischen der 7. und 12. SSW, wenn die höchsten hCG-Werte vorliegen. Entsprechend beträgt nach aktuellen Empfehlungen der American Thyroid Association der Normbereich für TSH im ersten Trimenon 0,1 - 2,5 mU/l, im zweiten Trimenonr 0,2 - 3,0 mU/l und im dritten Trimenon 0,3 - 3,0 mU/l. Vermutlich liegt bei Ihnen keine Überfunktion vor, sondern lediglich eine durch die Schwangerschaft bedingte Verschiebung der TSH-Werte. Ein kompletter Verzicht auf die Einnahme von Thyroxin erscheint daher nicht notwendig, wenn Sie schon seit 1,5 Jahren mit 50 µg gut eingestellt waren. Sie müssen ja nach den aktuellen Befunden nicht die erhöhte Dosis wählen, könnten aber bis zur Überprüfung durch Ihren Endokrinologen ggf. mit 50 µg weitermachen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag lieber Herr Dr. Paulus! Bereits vor Beginn meiner jetzigen SS nehme ich Thyrex 50 (5x wöchentlich). Wie oft sollte der TSH Wert während der SS kontrolliert werden? Meine Frauenärztin meinte, in der 20. SSW Kontrolle beim behandelnden NUK Mediziner. Bei der letzten Blutkontrolle (10. SWW) war der TSH Wert absolut im Normbereich. ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, Ich bin 33 Jahre alt und befinde mich in der 33 SSW. Ich habe vor einer Woche meine Blutergebnisse bekommen und habe einen TSH Wert von 4,6. Mein Arzt sagte dazu nichts und gab mir L Thyroxin 50 zum einnehmen und ich soll in 4 Wochen nochmal zur Kontrolle kommen. Habe mir keine großen Gedanken darüber gemacht bis ich ...

Hallo Dr. med. Paulus ich habe seit Jahren eine latente Schilddrüsenunterfunktion (Werte 2012: TSH Basal 4,8 / fT3 3,23 und fT4 11,5). Ich war vor Jahren bei einem Radiologen, der festgestellt hat, dass meine Schilddrüse etwas klein ist. Auch meine Mutter und Oma leiden an einer Schilddrüsenunterfunktion. Obwohl ich jährlich zur Kontrolle beim H ...

Guten Tag Hr. Dr. Paulus, ich bin gerade stark verunsichert und habe Angst eine erneute Fehlgeburt zu bekommen. Ich hatte letztes Jahr im Mai in der 9.SSW einen missed Abord mit Ausschabung. Vier Tage nach der Ausschabung wurde mir ein "nicht tolerierbarer" TSH Wert von 7,12 genannt. Mein Arzt spekulierte das es möglicherweise an der Schilddrüs ...

Hallo, ich war letzte Woche 10ssw bei der Kontrolle der Schilddrüse. Telefonisch wurde ich darüber informiert, dass der Tsh Wert bei 0, fT3 und fT4 in der Norm liegen. Daher soll ich weiterhin euthyrox 75 +200 Jod nehmen, eine Reduzierung in der Ssw sei lt. Ärztin zu riskant. Ich wurde 2017 mit Euthyrox eingestellt, zwecks KiWu und hatte bis dato ...

Hallo Dr. Paulus Ich nehme seit mehreren Jahren L-thyroxn 75 wegen einer latenten Hypothyreose. Nun bin ich nach vielen Jahren schwanger geworden und bisher wurde der TSH Spiegel nur 1x in der 9.SSW kontrolliert. Da lag er bei 0,9, was ja ideal ist. Ich bat meine Frauenärztin letzte Woche nochmal eine Kontrolle nach 4 Wochen vorzunehmen aber sie ...

Guten Morgen, Ich habe am 6.Dezember meine Tochter geboren. Während der Schwangerschaft musste ich neine Eutiroxdosis von 50mcg auf 75mcg tgl erhöhen. Leider sagte mir niemand, dass ich bach der Geburt wieder weniger behmen soll. Gestern bei Blutproben kam heraus, dass der TSH auf 0,09 gesunken war, ft4 war in der Norm, ft3 wurde nicht bestimmt. ...

Lieber Herr Dr Paulus, Ich bin in der 15. Woche schwanger mit Zwillingen. Seit über 15 Jahren nehme ich bereits L Thyroxin und seit 10 Jahren geht es mir gut mit der Dosis 100mg. Nun hat die Frauenärztin am 4.4. meinen TSH Wert getestet und da er bei 2,6 lag, sollte ich seitdem das L Thyroxin um 25mg erhöhen. Da mir das etwas zu viel vor ka ...

Guten Tag, Ich bin in der 10ssw, beim Frauenarzt kam im Bluttest heraus, dass ich ein Tsh Wert von 0.01 habe. Ich sollte zum Hausarzt gehen, dieser sagte ich soll sofort Tabletten nehmen sonst könnte es zu einer Fehlgeburt kommen. Das hab ich auch im Internet so gelesen leider. Ich musste anschließend Nuklearmediziner, er nahm nochmal Blut ab und ...

Hier ist der zweite Teil da es nicht mehr hineinpasste.   Anti-TPO 16,1 (