Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Bodendecker auf Rasen pflanzen???

Thema: Bodendecker auf Rasen pflanzen???

Hallo! Bräuchte mal euren Rat! Vielleicht auch mal den Mann fragen, falls keine Ahnung?? Wir haben einen Vorgarten mit eigentlich nur Rasenfläche, 2 Rododrendren und 4 kleinen Bäumchen! Problem ist, es ist ein kleiner Hang, und wir haben so gut wie keine Sonne dort. Also ist alles immer voller Moos und so! Echt nicht schön! Nun haben wir uns überlegt, ob wir nicht einfach Bodendecker pflanzen, wie es einige Nachbarn auch haben! (Reihenhäuschen). Was meint ihr, können wir die kleinen Hecken/Heide/Büsche ect. auf den Rasen pflanzen oder müssen wir den rasen vorher abtragen? Irgendwann ist ja alles überwachsen, geht ja schnell... und der Rasen geht ein??? Noch ein Problem ist, das die Erdschicht nur ca. 20 cm stark ist und darunter nur Schotter! Wäre glücklich über ein paar Ratschläge! LG Mr.(s) Jones

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner bescheidenen Meinung nach, koennt ihr den Bodendecker auf jeden Fall einfach auf den Rasen pflanzen, der wird dann schon eingehen, wenn es ihm zu dunkel ist. Also die Muehe wuerde ich mir nicht machen, den abzutragen, vor allem, weil das ja auch den Hang besser stabilisiert als nur nackte Erde, bis der Bodendecker kraeftig genug ist. LG

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wenn ihr jetzt im herbst noch pflanzen wollt, sollte das gehen. im fruehjahr hast du das problem, dass der rasen in die wachstumsphase geht, und mit bodendeckern drauf/dazwischen ist maehen nicht mehr so einfach. die rasenflaeche ganz kurz maehen. die pflanzloecher ausheben und rund herum den rasen aufharken. wenn ihr alle eure pflanzen verteilt und gesetzt habt, wuerde ich die zwischenraeume (wo der rasen noch durchschaut) mit rindenmulch dick bedecken. lg rochen

Mitglied inaktiv - 29.09.2008, 08:51



Antwort auf diesen Beitrag

Sternchenblüten u.ä. Auf unserer STeinterrasse liegt der hintere Bereich auch ständig im Schatten und den habe ich letztes Jahr einfach mit Moosen abgedeckt, die jetzt ganz langsam anfangen, den dunklen Bereich abzudecken. Sieht schön aus, zumindest bei uns. Ist allerdings, wie gesagt, ein Steingarten, sprich eine mit Erde gefüllte und Terrassenförmig angelegte Steinmauer. Ein paar Farne und Efeu und gelb blühende Steingartenpflanzen runden das Bild ab. Man kann mit mittelgroßen bis großen Natursteinen ganz wunderschöne Steingärten anlegen, auch wenn nur eine geringe Hanglage vorhanden ist. Ist aber eine Riesenarbeit. LG Jacky

Mitglied inaktiv - 29.09.2008, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

Bin sehr neugierig wie toll das aussieht!! LG

Mitglied inaktiv - 29.09.2008, 15:56