Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

wie wird Ceranfeld richtig sauber?

Thema: wie wird Ceranfeld richtig sauber?

Kennt einer von euch nen ultimativen Tip wie ich mein Ceranfeld wieder super sauber bekomme? Man sieht der Platte an dass ich darauf gekocht hab und ich bekomm das überhaupt nicht weg - auch nicht mit dem Schaber

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du es schon mal mit Backofenreiniger versucht? Damit glänzt mein Ceranfeld wieder herrlich. Schön lange einwirken lassen, am besten über Nacht. LG Anna

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

meine oma nimmt das cera clen oder wie das heißt. dann mit glasrein oder zitronenscheibe abreiben

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehm Glasceramikreiniger von AS (Schlecker) LG

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe den Tip mit dem Backofenreiniger auch hier aus dem Forum und muss sagen, dass funktioniert wunderbar, da der das eingebrannte gut wegbekommt. Die Ceranfeldreiniger sind ja nicht so toll. Ich habe den Backofenreiniger immer aufgesprüht, wenn die Felder lauwarm sind, da funktioniert es meiner Meinung nach am besten. Viel Erfolg und viele Grüße Kleiner Löwe

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

mein Partner (der ja meistens kocht), wir putzen das Ceranfeld erst mit sauberem Spülwasser und einem Plastik-Topfreiniger. So verkratzt nichts. Danach unbedingt mit einem Geschirrtuch sorgfältig trockenreiben. Bei uns wird das Feld ja jeden Tag mehrmals benutzt, glänzt aber wie neu. Wir passen aber auch wirklich sehr gut auf. War ja auch nicht billig...

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

also ich mach den herd auch erst mit dem schaber sauber und dann mit cera clean. zwischendurch reibe ich ne zitronenscheibe drüber und laß das einwirken. bisher ist alles bestens und total glänzend. lg pothi

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte hier vor einiger Zeit mit einem ähnlichen Problem wie deinem gepostet, und zwar hatte ich mal Nudelwasser mit Öl drin überlaufen lassen, und das ist ums Verrecken nicht mehr weggegangen. Ceraclen und dergleichen sind zwar an und für sich ganz gut, was dann noch hartnäckig draufblieb, schaffte auch stets der Schaber, aber in diesem Fall wars wie eine Art Film, den ich nicht abbekam, wie eingebacken. Dann bekam ich den Tipp, mal einen Bio-Putzstein auszuprobieren. Sowas trau ich normalerweise erst mal nicht übern Weg, vor allem, weil es den "originalen" zu allererst nur über Tele-Shopping gab, und was die da so anpreisen, naja ... Aber diese Dosen mit der weisen Paste darin gibts inzwischen überall, in jedem Drogeriemarkt und oft auch als Aktionen für sehr wenig Geld in den Discountern. (Hält auch ewig) Da gehst du mit einem nassen Schwamm in diese Dose rein, da drin ist kein richtiger Stein (wie der Name vermuten lässt), sondern so eine (absolut unbedenktliche und abbaubare) Paste, die du auf den Schwamm reibst und dann damit dein Ceranfeld bearbeitest. Keine Angst, der Spezialschwamm zerkratzt nix. Und damit hab ichs tatsächlich weggekriegt. Und seither begleitet mich dieser Bio-Putzstein durchs ganze Haus, auch für unsere schwarzen Hochglanzfliesen auf dem Boden. Viel Glück und lG Steffi

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir nehmen seit Jahren Stahlfix. Viele Grüsse Kerstin

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

Mit Cera Clean habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht. Viel besser finde ich Stahlfix oder Sidol für Stahl und Ceran. Ich glaube aber, der Kardinalfehler ist, wenn man sich das Säubern nach jedem Gebrauch sparen will und die verschmutzen Felder beim nächsten Kochen einfach wieder erhitzt und damit die Verschmutzung "einbrennt". Mein Kochfeld ist 10 Jahre alt und sieht aus wie neu. Und ich finde, die 2 Min. Putzen nach dem Kochen lohnen sich. LG Marion

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 19:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme auch immer Stahlfix. LG Karin

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 19:11