Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

wie soll es weiter gehen???

Thema: wie soll es weiter gehen???

Hallo, ich (35)bin neu hier und möchte gleich meine Sorgen loswerden.... habe 2 Kinder(2 und 5 Jahre) ich fühle mich total überfordet... mein Mann geht arbeiten und kommt gegen 18 uhr immer heim,samstage manchmal auch. unser haus ist groß und es gibt vieles zumachen(ich habe da schon eine liste mit sachen die gemacht werden müßten) aber ich schaffe nur das alltägliche... kochen,putzen,saugen, spüllen,bad,einkaufen...kinderarzt... manchmal wenn die kleine schläft bügeln(mache ich sehr gern) meistens bin ich abends alle und falle ins bett oder an guten tagen nehme ich mir was aus der reihe vor und dann kommt mein mann irgendwann zu mir und fragt *nerv*wann ich mal fertig sei?! bin gerade so genervt! wie macht ihr das? wann macht ihr so sachen wie nähen,türen putzen oder mal basteln??? schlägt ihr euch dami die nächte um die ohren? ich habe das gefüll zurversagen... muß funktionieren kann aber nicht... lg rabenmutter

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, also erstmal denke ich nicht das du gleich eine Rabenmutter bist. Nur weil du mit deinem Haushalt nicht ganz fertig wirst? Das ist doch Blödsinn. Wir haben 4 kleine Kinder und es liegt immer irgendwas rum. Das ist doch aber normal. ich will nicht den ganzen tag alles hinterher räumen. Mach dir doch einfach nicht so viel Stress. Wie wäre es vielleicht mit einer Putz Perle die dir etwas unter die Arme greift bis wieder alles ganz in Ordnung ist? Oder mit einem Putz Plan. Täglich anfallende Sachen Morgends und Abends erledigen ( saugen, wegräumen ect) und sonst jeden Tag ein Zimmer gründlich. Einmal im Monat ein Fensterputztag oder einen zum Bettenbeziehen. Wenn du jeden tag einen raum gründlich machst und den Rest täglich erledigst dürfte doch bald alles sauber sein. Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. LG Freya

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

bei einem HAUS würde ich auch zusehen, dass ich mir ne Putzfrau in die Hütte hole und wenn es für drei Stunden ist. Ich habe zwar kein Haus, aber ich arbeite den ganzen Tag und bin alleinerziehend, alles - was Du über den Tag verteilt machst, mache ich abends in zwei Stunden oder MUSS es machen - und das ist meine FREIZEIT !!!! Insofern, sorry wenn ich Dir damit jetzt zu nahe trete, kann ich das Gejammer nicht verstehen ! Ich denke, wenn man nicht gerade 800 qm zu putzen hat, dann ist das an einem Tag zu schaffen. Oder man nimmt sich halt für jeden Tag ein oder zwei Zimmer vor. Ein Bad oder eine Küche müssen nicht dreckig sein, wenn man alles immer gleich wegmacht oder mal schnell mitm Lappen durchs Waschbecken wischt. Kinder können insofern mithelfen, dass zumindest das große Kind das Zimmer schon selbst aufräumt. Sachen kann man vorkochen und einfrieren, oder einfach mal ne Pizza machen oder weiß der Geier - etwas, was nicht lange aufhält. Abends stelle ich mich auch nicht (mehr) an den Herd und koche drei-Gänge-Menü für mich und meinen Sohn, lohnt sich auch gar nicht. DAs mache ich am WE aber nicht unter der Woche. LG Sue

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

Deshalb geht doch nicht die Welt unter, ich habe 4 kinder 3 hunde einen Mann und Haus..... Wenn Du einen gewissen Ablauf in die Geschichte reinbringst bekommst Du alles unter einen Hut. ich mache z.b im ganzen Haus jeden Tag das gleiche saugen, aufräumen, kochen waschen etc. außer der reihe mache ich nur Etage für Etage sonst würd ich glaub ich durchdrehen also Montags z.b EG mit Türen und Fenster putzen und Dienstag 1 OG Mittwochs 2 OG und darüber hinaus hab ich mir angewöhnt nur zweimal in der Woche den Boden zu wischen alles andere wäre utopisch und Nervenaufraubend..... und wem es nicht sauber genug ist kann ja wegbleiben.....achja ab 19.oo uhr tu ich hier keinen Handschlag mehr....doch wohl und zwar was für mich LG Sabrina

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 17:10



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du arbeiten bist und die Kinder in der KiTa, macht aber auch niemand Unordnung...

Mitglied inaktiv - 23.05.2009, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

na, da hast Du aber ne Ahnung !!! Wenn ein Wochenende um ist und ich mit meinem sohn, z.b. bei schlechtem Wetter, nur daheim hocke, da sieht die Wohnung danach wunderschön aus - und oft schaffe ich es tagelang nicht, das Chaos ganz zu beseitigen, zumal abends und morgens neues Chaos dazu kommt. Ich rede hier auch von alltäglichen Sachen wie Staubsaugen, Wäsche waschen und aufhängen, Staub wischen usw. Die bleiben oft liegen oder müssten/müssen dann abends gemacht werden...

Mitglied inaktiv - 24.05.2009, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir haben "nur" 1 Kind (5) u. seit letzten Sommer vm im Kiga. Dafür haben wir noch einen eig. Betrieb in dem ich mit arbeite. Wäsche wasche ich sobald die WM voll ist. Nach dem Trocknen (Leine) wird sie gut zusammengefaltet u. weggepackt. Gebügelt werden höchstens mal Blusen o. Hemden u. die ziehen wir selten an!Spart schon mal locker 1 h Zeit pro Woche. Ansonsten machen wir einen Putzplan. Ein 5jähriger kann durchaus schon Waschbecken putzen, Blumen giessen, Staubwischen, zur Not auch mal Staubsaugen. Mein Mann kommt im Sommer erst NACH 20 h rein aber dennoch kann er helfen den Müll runterbringen o. neue Getränke holen, leere Kisten runter... oder am WE Bad wischen. Nachmittags (Sohn macht noch MS) nehme ich mir dann 2-3 h Zeit um mit meinem Sohn zum Spielplatz zu gehen o. zu basteln etc. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dich verstehen, das hatte ich auch eine ganze lange zeit - bis ich wieder angefangen habe zu arbeiten und vieles lockerer sehe. Dein Mann kommt um 18.00 Uhr nach Hause- das ist doch früh um was mitzuhelfen - nicht viel er geht den ganzen Tag arbeiten, aber mein Mann macht z.B. mal Abends das Vesper oder holt die Kinder vom Training ab oder räumt die Küche auf wenn es mir nicht reichte (ich geh 2x Abends von 17.00 - 22.00 Uhr arbeiten). Bügeln tu ich immer am Abend vor dem TV - da macht es mir nichts aus denn dann kann ich dabei bleiben. Es reicht doch das nötigste zu machen. Als meine Kinder so alt waren hat es mir gereicht, dass der Boden wenigstens Klebfrei war - alles andere hat Zeit bis sie größer sind. Momentan sieht es so aus, dass die Räume die wir als Eltern benutzen ordentlich sind und die Kinderzimmer ein Chaos ohne Ende - das müssen sie aber selber machen - ich geh nur 1x im Monat rein um zu saugen, und zu wischen - staubwischen mach ich hin und wieder zwischendurch. Nimm Dir Zeit für Dich - dann ist der Rest nicht mehr so ein riesenberg den es zu bewältigen gibt. Sieh es lockerer - was geht ist O.K was liegenbleibt auch kein Thema - und wenn es Dein Mann nervt soll er Abends mithelfen. ich kannte mal ein Paar mit 2 Kinder und Haus die haben zusammen jeden Abend das Haus sauber gemacht wenn die Kinder geschlafen haben weil sie keine Lust für TV hatten - und morgens war dann alles in Ordnung und beide haben geholfen. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Eines späten Nachmittags kommt ein Mann von der Arbeit nach Hause und findet das totale Chaos vor. Die Kinder sind noch im Schlafanzug und spielen im Vorgarten im Matsch. Überall im Gras verstreut liegen leere Packungen und das Papier von Süßigkeiten. Die Türen am Auto seiner Frau stehen weit offen, auch die Haustuer ist speerangelweit auf und der Hund ist nirgendwo zu sehen. Als der Mann in den Flur tritt, sieht er, dass eine Lampe umgefallen ist und der Läufer zusammengeknüllt an der Wand liegt. Im Wohnzimmer plärrt das Fernsehen laut und im Esszimmer liegen überall Spielzeug und Klamotten verstreut. In der Küche stapelt sich das Geschirr in der Spüle, die Reste vom Frühstück stehen noch auf dem Tisch, Hundefutter liegt auf dem Boden, ein zerbrochenes Glas unter dem Tisch und an der Terrassentür liegt ein Haufen Sand. Schnell läuft er die Treppe hoch, um seine Frau zu finden, und muss dabei über Spielzeug und weitere Klamottenhaufen steigen. Als er am Bad vorbeigeht, läuft ihm Wasser entgegen. Als er ins Bad sieht, sieht er einen Haufen nasse Handtücher, Seife und Spielzeug auf dem Boden. Vor der Toilette liegt abgerolltes Toilettenpapier und Zahnpasta ist über den Spiegel und über einen Teil der Wand verschmiert. Er rast ins Schlafzimmer und findet seine Frau im Schlafzimmer, im Bett liegend , ein Buch lesend vor. Sie sieht ihn lächelnd an und fragt, wie sein Tag gewesen ist. Er sieht sie verwirrt an und fragt: "Was ist denn heute hier passiert?" Sie lächelt wieder und antwortet, "Jeden Tag, wenn Du nach Hause kommst, fragst Du doch, was ich um Himmels Willen den ganzen Tag gemacht habe..." "Ja und?" sagt er entsetzt. Sie antwortet: " ...heute habe ich es nicht gemacht."

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich? Ich lass' es einfach liegen. Hauptsache, die Grundversorgung steht. Ansonsten mache ich es halt so, dass ich mir die Dinge so einfach wie möglich gestalte. Bügelarme Kleidung kaufen, zum Beispiel. Nix aufwändiges Kochen... Liebe Grüße Petra P.S.: Bin alleinerziehend mit zwei Kindern, 4 und 5, selbständig und lebe ebenfalls in einem Haus, welches nicht besonders putzfreundlich ist.

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bekanntes Phänomen ... ich habe 5 Kinder, einen berufsbedingt nie helfenden Mann und bin - allerdings bei reicht freier Zeiteinteilung - berufstätig. Meine Empfehlung : Wenn es irgendwie finanziell geht, eine Haushaltshilfe engagieren, die wöchentlich das Ärgste erledigt. Damit kaufst du dir Freizeit bzw. Zeit für und mit den Kindern, was unendlich wertvoll ist ! Nach Plan arbeiten (z.B. Casablitzblanca.de). Hat man die täglichen Aufgaben erledigt, sieht man den Staub auf dem Wohnzimmerregal recht locker, denn das Regal ist ja erst am nächsten Tag dran... Lies dich da mal ein; das hilft wirklich. Liegenlassen und nur das Nötigste machen ist im Prinzip schon richtig, sehe ich aber nur für Dinge wie Fotoalben führen, Ablage sortieren und Keller aufräumen auf Dauer als machbar an. Denn irgendwann müssen Schränke einfach ausgesaugt/-gewischt werden und Sockel geputzt werden, damit man nicht das Gefühl der schleichenden Verwahrlosung bekommt. Wegwerfen/weggeben, was möglich ist und so viele Schränke/geschlossene Regale wie möglich besorgen. Das spart so viel Zeit beim Putzen (wenn man beim Wischen im Flur nicht ständig 10 Paar Schuhe hochheben muss) und sieht ordentlich aus. Gruß Anna

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

Nun bleib mal ganz locker. Du bist doch keine Maschine. Nicht alles ist perfekt wenn man Kinder hat. Deshalb bist du doch kein Versager. Ich bin auch tagsüber mit 3 Kindern alleine zu Hause . Zur Zeit ist mein Mann auf Montage, er kommt nur am Wo. ende. Sonst wirds aber auch nicht vor 18.00 Uhr. Unser Haus hat 150m2 Wohnfläche und das Grundstück ist 8000m2 groß. Wenn ich dort mähen muß bleibt der ganze Haushalt eben mal liegen,na und?. Was wird das wird.

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn ich ganz ehrlich bin. Ich besorge mit 2x im Jahr eine Putzhilfe, die Fenster- und Türenputzt und die Rolläden von außen putzt. Wir haben auch ein Haus mit ewig vielen Fenstern das schaffe ich nicht alles zu putzen. Muss man auch nicht. Muss ja nicht perfekt sein. Mal zwischendurch ein Fenster mache ich natürlich auch. Aber mal ein general Frühjahrs- und Herbstputz finde ich sinnvoll. Schau doch mal bei www.haushelden.de da kann man Anzeigen aufgeben und dann melden sich die Interessenten. Gruß Verona

Mitglied inaktiv - 23.05.2009, 09:24



Antwort auf diesen Beitrag

es sammelt sich verdammt viel an. Wir haben 120, einen Balkon einen Garten und 4 Treppen plus Flur und noch ne Kellertreppe. 4 Absätze zusätzlich noch Arbeits, Schlaf, kinder Wohn, Musik und Ebayzimmer was auch Nähzimmer ist. Ach ja und die Küche. nur ein Kind, aber dafür habe ich ein muskuläres Handicap. So, da sag mir mal wie man das alles mal so sauber machen soll ohne Mann. ich hab die 2 Katzen vergessen. ich gann das Ausgangsposting super nachvollziehen. Es ist stressig und man kommt auch manchmal an seine Grenzen. Vor allem wenn man alles macht..............meine Freundin hatte auch so dumme Sprüche (vorher nur 80 m² auf einer Etage) und jetzt ein Haus. Und? " Ach jetzt kommt man ja gar nciht nach" *ggg* Der Staub der hier durch den Flur fegt sammelt sich in allen Räumen, wenn ich tgl hier durchsaugen würde von oben bis unten wäre ich mit allem 1 1/2 stunden beschäftigt. Nur fürs saugen. An die ausgangschreiberin: Mach Abstriche, gönn dir ne Putzhilfe wenn finanz. möglich. Spann die Kinder mit ein. Treppen (davon haben wir ja genug) putze ich immer mit Kind. Sonst werde ich irre. Und immer vorm Fernseher parken will man die kleinen ja auch nicht. und immer spielen sie auch nicht alleine oder sind verabredet. Ich kann das gut nachempfinden.

Mitglied inaktiv - 24.05.2009, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

sogar ein extra Zimmer einrichtet? Ich frage das so plump, weil ich mich von soo vielen Sachen nicht trennen kann und schon öfter mal über ebay nachgedacht habe und ich könnte mir vorstellen, dass es auch längere Zeit dauern könnte, bis das ganze Zeug erst einmal verkauft ist. Nur: lohnt sich der zeitliche und materielle Aufwand? Steht er im Verhältnis zu den tatsächlich erwirtschafteten Erträgen? Verkaufst du nur euer Zeug über ebay oder auch die Waren anderer? Ich habe mich mal informiert, diese Möglichkeit gäbe es, kostet aber 15 € "Grundgebühr", die auf jeden Fall fällig wird, egal ob für 1 € verkauft oder womöglich gar nicht... Fragen über Fragen. LG Jacky

Mitglied inaktiv - 25.05.2009, 15:19