Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Wie bekomme ich das weg?

Thema: Wie bekomme ich das weg?

Hallo, mein Sohn hat mit diesem Spritzring aus der Mickey Mouse in seinem Zimmer an die Wand gespritzt. Da ist jetzt ein langer großer Wasserfleck (oder Seifenwasserfleck, weil das Wasser kann auch aus der Badewanne sein) auf der Wand. Das sieht garnicht schön aus. Hab es mit Bref versucht. Das ging garnicht. Habt ihr eine Idee wie es, außer mit Überstreichen, weg geht? Danke und LG, Meli

von Meli24 am 08.04.2011, 07:39



Antwort auf Beitrag von Meli24

o.t.

von Mutti69 am 08.04.2011, 08:19



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Rauhfasertapete in blau gestrichen.

von Meli24 am 08.04.2011, 08:29



Antwort auf Beitrag von Meli24

Hi! Das ist extrem schwierig...eigentlich unmöglich! Was Du versuchen kannst: mit einem feuchten, aber nicht zu nassen Lappen wischen (hast Du aber bestimmt schon probiert)?! Dabei wird aber wohl die Farbe mitabgehen, denn die ist mutmaßlich wasserlöslich, sonst wär der Fleck nicht so deutlich sichtbar. Ahrrrrr, wie ärgerlich! Beleibt wohl nur neu Streichen! ABER, Achtung! Wasserflecken haben die Angewohnheit sich wieder durch die neue Schicht Farbe durchzuzeichnen. Ggf. müsste man das dann mit einen Unterschichtanstrich vorbehandeln... Ist die Fläche denn soooooo groß? Kannst Du nicht einfach einen Wandsticker / ein Wandtatoo drüberkleben? Oder ein schönes Bild im Rahmen drüberhängen? LG

von Mutti69 am 08.04.2011, 10:01



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wandfarbe ist bis zu einem gewissen Grad wasch und scheuerbeständig, wenn Du also mit einem feuchten oder nassen Lappen drüberwischt, wird sich die Farbe nicht lösen. Das passiert nur bei Farben die dieser Norm nicht entsprechen und die gibts so gut wie gar nicht mehr auf dem Markt. Also von daher wird das nicht das Problem sein. Problematisch ist nur, das Du den Wasserfleck auch nicht mit einem feuchten Tuch rauswaschen oder wischen kannst. Der Fleck wird Dir wahrscheinlich erhalten bleiben. Du kannst drüberstreichen und wenns wieder durchschlägt, was ich mir nicht vorstellen kann, dann nimmst Du ein ganz klein wenig Spachtelmasse, gehst damit über den Fleck und streichst dann drüber. Das neu gestrichene sieht man natürlich mal mehr und mal weniger, je nach dem wie frisch (oder eben nicht) der ganze Anstrich ist. Und man braucht natürlich einen Farbrest! LG

von Fru am 08.04.2011, 12:16