Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

was und wieviel machen eure männer im haushalt?

Thema: was und wieviel machen eure männer im haushalt?

bin jetzt im mutterschutzurlaub und mir ist mal aufgefallen das mein mann garnichts macht im haushalt!ist mir vorher nie so aufgefallen, aber er ist unselbständiger als unsere 2 jähriger sohn. selbst der kleine bringt seine wäsche selber ins bad und schmeisst sie in den korb und nicht daneben. zu meiner schande muss ich gestehen das ich ihm aber auch wirklich alles hinterher räume und wie gesagt ist mir das bis jetzt nie so aufgefallen. ich hatte auch nicht wirklich zeit drüber nach zudenken, aber da ich jetzt den ganzen tag zuhause bin, bin ich echt geschockt wie oft kommt " schatz machst du mal" oder "schatz bringst du mal"! klar er ist den ganzen tag arbeiten aber er könnte seinen dreck zumindestens selber weg packen, er muss ja nicht den ganzen haushalt alleine schmeißen! oder seh ich das falsch?? würd mich sehr intressieren wie ihr das macht?! lg diana

Mitglied inaktiv - 13.07.2008, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann macht gar nichts im Haushalt, und hat auch noch nie was gemacht. Im Gegenteil. Er läßt alles liegen, wo er gerade geht und steht. L.G.

Mitglied inaktiv - 13.07.2008, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Diana, bei mir sieht es genauso aus!!Ich räume alles hinterher was er irgendwo liegen lässt,Ich glaub er hat es noch nicht einmal geschafft seine Socken in den Korb für Schmutzwäsche zu schmeißen,obwohl ich extra 3 im Haus aufgestellt habe.Bitte ich ihn seine Sachen weg zu räumen, dauert das ewig,bis dahin stört mich das so sehr,das ich sie selber weg bringe! Mein Mann ist auch schon so aufgewachsen,seine Mama war immer zuhause und wenn er von der Schule kam war das Bett gemacht und das Zimmer fein säuberlich aufgeräumt,er musste nie irgendwelche Pflichten im Haushalt übernehmen.Als wir dann damals zusammen gezogen sind, hätte ich ihn gleich mit in die Haushaltsarbeit einbeziehen müssen.Hinterher ist man immer schlauer!! Lieben Gruß, Daniela

Mitglied inaktiv - 13.07.2008, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

also wir sind zwar noch nicht verheiratet ,aber mein freund hilft mir schon sehr viel im haushalt.er kocht, räumt auch mal die spühlmaschine aus, bringt auch mal den müll raus, und auch die küche macht er sauber,.ich habe von anfang an als wir zusammen geszogen sind das die hausarbeiten geteilt werden ausser dia wäsche mache ich.und das klappt ganz gut so ich bin sehr zufrieden mit ihm. lg schweden1981

Mitglied inaktiv - 13.07.2008, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Schatz hilft auch - er kocht auch sehr gern und gut. Das einzige was er nicht macht ist Waschen und Bügeln. Er arbeitet auch den ganzen Tag und ist auch oft geschäftlich unterwegs hilft mir aber trotzdem. Gut er hat 10 Jahre allein gewohnt, aber seine Wäsche hat damals Mami gemacht.....

Mitglied inaktiv - 13.07.2008, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

Nicht viel. Er fährt den Müll zum Recyclinghof und erledigt die Gartenarbeit. Kümmert sich um die Autos. Alles andere mache ich. Es stört mich auch nicht. Er arbeitet Vollzeit in seinem Job und ich bin momentan so gut wie Vollzeithausfrau, das ist eben mein Job. Melli

Mitglied inaktiv - 13.07.2008, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

...Unodnung Wir sind jetzt seit 16 Jahren zusammen und ich hab es aufgegeben daran etwas zu ändern. Er sieht die Arbeit einfach nicht. Heute ist er 4x an den Mülltüten vorbei gegangen, auf die Idee sie mit rauß zu nehmen ist er nicht mal im Traum gekommen.Wenn ich ihm sage er solls machen nickt er fleißig - und lässt es schließlich doch stehn... Ich weiß einige hier werden schrein, das geht so nicht, er muss was tun! Stimmt. Aber ich habs nicht hinbekommen. Dafür ist er ein genialer Handwerker. Er repariert einfach alles und hat mir schon ganz viel gebastelt und gemacht... Das kann ich nicht. Also ergänzen wir uns prima, ich reg mich darüber nicht mehr auf und wir leben glücklich und zufrieden Moni

Mitglied inaktiv - 13.07.2008, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

also meiner hat so gewisse aufgabe, wie z.bsp. sich um den müll kümmern (wobei ich das auch öfters mache) und das bad putzen. dann saugt er auch des öfteren oder wäscht mal ab, mäht den rasen und kümmert sich um den garten. also sooo viel macht er nicht, aber schon bisi was. als ich schwanger war, hat er immer gesaugt und das treppenhaus gewischt. wäsche macht er so gut wie nie. außer um seine arbeitsklamotten muss er sich selber kümmern. aber er geht auch den ganzen tag arbeiten, von daher.. lg nine

Mitglied inaktiv - 13.07.2008, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich dachte schon ich bin die einzige dumme die ihm die Socken nachräumen muss Also ich muss sagen, nach fast 9 Jahren Ehe und bald dem 3. Kind muss ich sagen, die Tendenz zu besseren Ehemann steigt! Er hilft mehr im Haushalt als vor einigen Jahren, aber immer noch vieeeel zu wenig für den Aufwand den ich täglich habe... Also Männer sind echt faul...

Mitglied inaktiv - 13.07.2008, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

- Boden wischen - Müll rausbringen - Autos reparieren und saubermachen - Hund rausführen (und dran denken ihn bitte wieder mit reinzunehmen) - Kochen - Geschirrspüler ein- und ausräumen - Aufräumen allgemein Wir haben beim Zusammenziehen einen exakten Plan aufgestellt, so dass ungefähr jeder die Hälfte macht (auch ein bisschen nach Vorlieben) und was er nicht macht, das bleibt halt liegen! Klar, Männer sind wohl insgesamt ein bisschen verplant, räumen manchmal falsch ein und sowas - aber damit muss ich halt leben, wer weiß wie er meine Hausarbeit sieht. Wir sind beide vollzeitig berufstätig und da sehe ich es gar nicht ein, hier die Dienerin für ihn abzugeben! Die meisten Frauen (wie ich auch) sind ja Perfektionistinnen und wollen alles gleich perfekt und machen es dann lieber gleich selber. Ich habe mir da lieber Toleranz angewöhnt, ist zwar manchmal schwer, aber dafür macht er eben auch was. Und wehe dem ich bin mal krank oder sowas, dann bedient er mich von hinten bis vorne - ich kann mich also wirklich nicht beschweren. Und meine Schwester ist ganz neidisch, wenn sie zu Besuch ist und er das auch für sie macht. Mein Schwager kann sich nämlich nicht mal nen Kaffee alleine machen (bzw. meiner Meinung will er bloss nicht)... LG, Emilly

Mitglied inaktiv - 14.07.2008, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir teilen die Arbeit auf und das klappt auch ganz gut. Mein Mann arbeitet 30h an 3 Tagen, an den anderen beiden Tagen hat er "Kinderdienst" und macht nebenbei noch was im Haushalt. Ich arbeite Vollzeit und mache meinen Teil dann abends und/oder am Wochenende. Wir sind allerdings irgendwann dazu übergegangen, dass ich Listen schreibe, was erledigt werden muss, da wir anscheinend eine andere Wahrnehmung von Schmutz haben :) Gruß, speedy

Mitglied inaktiv - 14.07.2008, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

Alle handwerklichen Arbeiten, Reparaturen (für die man keinen Fachmann braucht), Müll entsorgen, zumindest auf Aufforderung Hin und wieder räumt er die Küche auf. Ach ja, den Garten macht er noch größtenteils. Ich koche, sauge, räume auf, auch ihm hinterher mache die Einkäufe, kümmere mich ums Kind und versorge den Hund. Den Rest macht eine Zugehfrau (wir sind beide berufstätig). Aber: er "verwöhnt" mich schon mal, bringt mir abends zum Beispiel meine Gummibärchen zur Couch, oder ein Glas Prosecco wenn ich bade

Mitglied inaktiv - 14.07.2008, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Da mein Mann und ich beide abwechselt im Schichtdienst arbeiten, ist er quasi gezwungen auch etwas zu tun. zB. macht er die Wäsche (wenn ich sie vorsortiert habe), er kocht und er putzt. Was er nicht macht ist BÜGELN das überläßt er zu gerne mir. Aber ich bin schon froh das ich keinen Faulenzer zu hause habe, damit könnte ich nicht umgehen. Ich denke da wären wir schon längst geschieden. LG Dana

Mitglied inaktiv - 14.07.2008, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Männe ist fürs Bügeln zuständig (weil ich ihm ohnhin nicht gut genug bügle - und es ehrlichgesagt auch nicht sonderlich mag) und er trägt den Müll hinaus. Ansonsten geht er ja sehr viel arbeiten...wenn denn mal was schweres zu Tragen ist, dann "darf" er das auch erledigen.. Abflüsse von Verstopfungen reinigen, Keller auspumpen, Rasenmähen, Haushalt, 5 Kinder versorgen, Essen kochen, Waschen, Hausaufgaben betreuen, etc ist alles meine Aufgabe... LG hormoni

Mitglied inaktiv - 14.07.2008, 16:11



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke es ist ganz wichtig aufzupassen, dass frau nicht immer dem mann die sachen wegräumt, weil frau es nicht mehr sehen kann.es schleicht sich so leicht ein, dass wir frauen doch den ganzen dreck wegräumen. einfach liegen lassen.oder ganz freundlich die aufgaben "anordnen'"....sonst passiert gar nichts.männer verweilen sich oft gerne in den "reparier-dienst" oder garten oder autozeug...weil diese nicht so "wiederholend" ist eher erholend denn hausarbeit ist und bleibt repetitiv und öde, langweilig auch körperlich fordernde aufgabe die nicht "rentenversichert" ist geschweigend "anerkennend".... selbt wenn eine frau "Hausmanagerin" ist hat meiner meinung der mann seinen teil an dieser "öden" arbeit abzuleisten, denn es gibt vier sam-und sonntage im monat, und da muss auch gekocht etc. werden... DIE MÄNNER SIND IM ALLGEMEINEN EHER SEHR MIT IHREN FRAUEN DIE SICH ABRACKERN ZUFRIEDEN; SICHER GIBT ES ABER AUCH AUSSNAHMEN:ABER DIE SIND WEIT IN DER UNTERZAHL: aLSO MÄDELS, immer schön aufpassen und "arbeit delegieren" und auch dafür kämpfen und sich durchsetzen...

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 06:01