Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Warum Bügeln notwendig?

Thema: Warum Bügeln notwendig?

Warum bügeln so viele Leute? Wir sehen auch ohne Bügeln vernünftig aus,wenn die Wäsche aus dem Trockner kommt oder ordentlich aufgehangen wird. Warum machen es dann so viele und machen sich Stress?

von Anna-Maria1 am 14.11.2012, 11:46



Antwort auf Beitrag von Anna-Maria1

Du bügelst keine Hemden oder Blusen? Was sind denn das für Materialien? Um deine Frage zu beantworten: Ich bügle meine Sachen, damit sie nicht knittrig sind. Es kann auch nicht alles in den Trockner, bzw. im Sommer trockne ich fast alles auf der Leine.

von haima am 14.11.2012, 11:53



Antwort auf Beitrag von haima

Ok,zum Glück muss mein Mann auf der Arbeit keine Anzüge tragen und Blusen trage ich nicht. Ansonsten würde ich bügelfreie Hemden kaufen. Bei uns kommt fast alles in den Trockner und der kleine Rest wird aufgehangen. Haben in zwei Jahren nicht einmal bügeln müssen. Find ich super so. Ab und zu bügeln ist ja ok,aber manche Leute bügeln fast alles. Das ist mir ein absolutes Rätsel.

von Anna-Maria1 am 14.11.2012, 12:04



Antwort auf Beitrag von Anna-Maria1

Ganz einfach, weil die Sachen gebügelt einfach ordentlicher aussehen. Manche Shirts kommen ziemlich glatt aus dem Trockner aber nicht alle und selbst den fast glatten tut das Bügeleisen gut, denn auch die Oberfläche wirkt danach glatter (also weniger Pilling). Ausserdem verbrennt dsa Bügeln (laut Aussage meiner Akupunkturtante) evtl. verbliebene Waschmittelreste was für empfindliche Haut besser ist. Ausserdem, was ist an Bügeln Stress? Ich bügele lieber den ganzen Tag als zu Putzen

von platschi am 14.11.2012, 12:08



Antwort auf Beitrag von Anna-Maria1

Manche Fragen hier sind echt putzig. Lg Fredda (gerne bügelnd - selbstputzende Kühlschränke und Badezimmer fände ich wichtiger als bügelfreie Hemden)

Mitglied inaktiv - 14.11.2012, 12:10



Antwort auf Beitrag von Anna-Maria1

Weil ich einfach finde, dass die Wäsche dann tatsächlich ordentlich aussieht, und wesentlich besser in den Schrank paßt. Ich bügel meistens, manchmal reicht es nicht, dann leg ich die Wäsche direkt warm aus dem Trockner raus, das geht auch, stellt mich aber nicht komplett zufrieden. ich finde einfach manche Sachen sehen gebügelt wesentlich besser aus. Da ich sowieso die ganzen Oberhemden und hosen meines Mannes bügeln muß, kann ich den Rest gleich mit bügeln. Unter Streß setzt mich das nicht. Bügeln kann man hervorragend abends vor dem Fernseher, oder während den Hausaufgaben der Kinder oder so.. Man muß ja nicht alles bügeln.

von Nase am 14.11.2012, 12:11



Antwort auf Beitrag von Anna-Maria1

Also ich bügel damit die Sachen ordentlich sind, denn da meine Maschine gut schleudert sind die sachen darin schon total zerknittert und wirklich viel besser kommen sie auch aus meinem Trockner nicht raus, also bügel ich und meine Sachen kommen eh nicht in den Trockner also müssen die auch gebügelt werden.

von Luni2701 am 14.11.2012, 13:00



Antwort auf Beitrag von Anna-Maria1

ich habe keinen trockner. und wenn ich einen hätte, würde ich trotzdem bügeln, denn viele teile sind trotzdem verknittert nach dem trocknen. ich bügle 1 x pro woche (ca. 1 stunde), dann habe ich alles durch und finde es auch gut so. nebenbei den fernseher laufen lassen, das ist völlig okay und auch kein stress.

von claudi700 am 14.11.2012, 13:24



Antwort auf Beitrag von Anna-Maria1

Ich verstehs trotzdem nicht...auch wenn manche sagen,es ist keine Arbeit. Habe aber schon von vielen das Gegenteil gehört. sie beschweren sich über ihre Bügelwäsche und ich denke dann nur: mensch,dann lasst es doch,geht auch ohne. Bügeln vor dem Tv,da kuschel ich lieber mit meinem Schatz auf der Couch. Ist wahrscheinlich auch einfach die Gewohnheit,ob man bügelt oder nicht.

von Anna-Maria1 am 14.11.2012, 13:49



Antwort auf Beitrag von Anna-Maria1

trockner oder ordentlich aufgehängt ist mir nicht glatt genug.

von Suki am 14.11.2012, 13:57



Antwort auf Beitrag von Suki

und was hat man davon,wenn es super glatt ist? der haushalt sollte nicht dreckig sein,aber auch nicht klinisch rein. das ist genauso ein thema. warum muss denn alles perfekt sein? dadurch wird das leben doch nicht lebenswerter.

von Anna-Maria1 am 14.11.2012, 14:03



Antwort auf Beitrag von Anna-Maria1

ist eben eine macke von mir. vererbt vielleicht. meine oma bügelt sogar unterwäsche und taschentücher das mach ich nun nicht mehr. das habe ich mir mühsam abgewöhnt.. bleiben also nur noch shirts und oberhemden. bettwäsche geht zur heißmangel. lg

von Suki am 14.11.2012, 20:32



Antwort auf Beitrag von Anna-Maria1

***und was hat man davon,wenn es super glatt ist*** Es sieht ordentlicher aus. Ausserdem kann ich meinen Mann nicht mit ungebügelten Hemden zur Arbeit schicken, der hat nämlich oft Kundenkontakt und das Erscheinungsbild ist da halt mal wichtig. Bügelfreie Hemden kaufe ich nicht (die sind mir nämlich schlicht und einfach zu teuer und werden trotzdem knittrig im Trockner). Ich für meinen Teil bügel zwar nicht gerne, aber ich bügel lieber als in knittriger Kleidung durch die Gegend zu laufen.

von mama von Joshua am 15.11.2012, 15:20



Antwort auf Beitrag von Anna-Maria1

Hallo, auch bügelfreie Hemden sind nicht komplett bügelfrei, auch wenn der Begriff irreführend ist. Die sind schon praktisch, aber kurz drüberbügeln muss ich. Da mein Mann jeden TAg ein frisches Hemd braucht, gibt's immer was zu bügeln. Auch die Sweatshirt-Oberteile bügle ich, das geht ganz schnell, sieht aber einfach ordentlicher aus. Soll doch jeder selbst entscheiden, was er bügeln muss oder nicht, um sich "vernünftig" zu fühlen. lg Anja

von kanja am 14.11.2012, 14:08



Antwort auf Beitrag von kanja

na klar,das sowieso. sind ja zum glück in einem freien land :-) hat mich halt nur interessiert warum andere das als so wichtig ansehen.

von Anna-Maria1 am 14.11.2012, 14:37



Antwort auf Beitrag von Anna-Maria1

Tja- so hat jeder seine Prioritäten. Ich komme sicherlich nicht mit zerknitterten Sachen ins Büro und entschuldige mich damit, dass ich stattdessen lieber " kuschel" . Örks.

von lotte03 am 14.11.2012, 14:41



Antwort auf Beitrag von Anna-Maria1

Jaja.. bügelt selbst nicht bzw nur kaum und beschwert sich bei mir wieso ich nie bügel.. Kann dich verstehen.. Bügeln ist in meinen Augen nur notwendig, wenn es zu zerknittert ist, aber das ist es selten. Stress ist es zwar nocht direkt, doch ab und zu finde ich es auch nervtödend, wenn man bügeln muss. Allerdings das Gefühl nach dem man das gebügelte SOFORT anzieht ist toll.. sooooo warm..

Mitglied inaktiv - 14.11.2012, 15:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine Mutter bügelt ALLLES!!! viele Grüße

von RR am 14.11.2012, 17:44



Antwort auf Beitrag von Anna-Maria1

Ich bügle auch so gut wie nie. Wir tragen zwar in der Arbeit Hemden, aber die kommen tatsächlich faltenfrei aus dem Trockner. Zumindest die Kurzarmhemden. Langarmhemden tragen wir beide nur, wenn wir zum Oberboss müssen. Davon hängt jeweils eines gebügelt im Spind. Bis wir mit dem Auto in der Arbeit angekommen sind, wäre jedes gebügelte Hemd auch nicht mehr glatt. Geschweige denn nach dem Dienst, da sieht jeder zerknautscht aus. Bei uns werden nur Klamotten für besondere Anlässe (Sachen, die nicht bei einer Extratour im Trockner geglättet werden können) gebügelt. Zum Glück gibt's solche Anlässe nur äußerst selten. Und wenn mal eine blöde Falte im Hosenbein ist, bügle ich auch kurz drüber. Ich hänge die Sachen sofort nach der Wäsche auf. Falls nach Lagerung im Schrank doch mal Falten drin sind, stecke ich das Teil in den Trockner, während ich dusche. Danach ist es zu 99% faltenfrei. Aber, was Andere machen, ist mir total egal. Nur das Gejammere von überarbeiteten Freundinnen, die trotz Stress alles bügeln, nervt manchmal.

von Häsle am 14.11.2012, 16:51



Antwort auf Beitrag von Häsle

ich kann Häsle nur zustimmen,besonders mit den gestressten freundinnen,die trotzdem bügeln...:-)

von Anna-Maria1 am 14.11.2012, 17:34



Antwort auf Beitrag von Anna-Maria1

je nachdem was man arbeitet und was man trägt muss es vielleicht wirklich gebügelt sein. ist bei uns ja zum glück nicht der fall. aber unsere normalen sachen sind nicht zerknittert ohne bügeln. ist so. meine mutter hat auch einen bürojob und bügelt nur ganz selten. hat noch nie deshalb probleme gehabt,sieht immer toll aus und ist bei allen beliebt. so wichtig ist das thema bügeln ja auch eigentlich nicht,aber trotzdem interessant die verschiedenen meinungen dazu. es gibt wenigstens ein paar leute,die so ähnlich denken wie ich :-)

von Anna-Maria1 am 14.11.2012, 17:26



Antwort auf Beitrag von Anna-Maria1

mit deiner "ich-bügle-nicht"-einstellung alleine dazustehen? ich finde, dass man vielen kleidungsstücken ansieht, ob sie gebügelt wurden oder nicht. ich persönlich finde es für mich wichtig, dass die kleidung gut aussieht, darum bügle ich. wenn jemand bügeln als stress empfindet, frage ich mich eher, was diese leute unter richtigem stress verstehen...

von claudi700 am 15.11.2012, 14:34



Antwort auf Beitrag von Anna-Maria1

Hallo vieles "aus Gewohnheit" denke ich.... Also mein Bügeleisen wird vor allem zum Aufbügeln von Flicken u. für Bügelperlen-Sachen benutzt ... Ich habe fast lauter Hosen die bügelfrei sind, achte ich schon beim kaufen drauf. Pullis müssen eh nicht gebügelt werden u. im Sommer hänge ich die Shirts klatschnass auf, die ziehen sich glatt. Blusen trage ich keine.... Und Kinderhosen würde ich niemals bügeln.... gut glattgezogen aufgehängt, zumal Kinder damit ja nicht gerade zimperlich umgehen wenn sie sie mal anhaben dann.... da fällt ein Fältchen nach 2 min Tragen nicht mehr auf.... Mein Mann trägt keine Hemden, sondern Pulli u. Jeans, wenn die Jeans ihm zu knittrig ist bügelt ER mal kurz drüber bevor er sie anzieht. Damit es sauber im Schrank liegt ist für mich kein Argument, soviel Klamotten dass wir sie im Schrank angucken müssen haben wir alle 3 nicht. Reicht für "gut" 1 Woche, also da liegt nie viel im Schrank....... viele Grüße

von RR am 14.11.2012, 17:43



Antwort auf Beitrag von Anna-Maria1

Ungebügelte Wäsche finde ich gruselig, auch wenn sie aus dem Trockner kommt. Aber der wird bei uns nie angemacht, Stromfresser (!) , nur wenn mal Bettwäsche oder sonstwas anliegt . Ich habe einen großen Waschraum mit mind. 3 Wäscheständern, das klappt gut. Mein Mann trägt nur T-shirts und im Winter leichte Pullis drüber. Selbst die Unterzieh-t-Shirts bügele ich. Kenn ich nicht anders. Ich habe auch früher als Kind schon immer für meine Mutter gebügelt, die hat sich dann immer gefreut (also als Teenager). Und Söhnchen würde ich auch nicht ungebügelt in den Kiga schicken, obwohl er sich dort jeden Tag so sehr einsaut, dass ich ihn sofort nach dem Kiga umziehen muss... Ich bügele 1 x die Woche mit einer Dampfbügelstation, dann bin ich in einer Stunde fertig, Finde das im Vergleich zu manch anderen Hausarbeiten noch recht human . Ist vielleicht auch eine Kopfsache. Jeder empfindet das ja auch anders.

von TigerTaps am 14.11.2012, 17:58



Antwort auf Beitrag von TigerTaps

ich finde ungebügelte zerknitterte Wäsche gehen garnicht. Ich bügle alles, so kenne ich das auch aus meiner Kindheit. Gebügelt sieht alles schöner aus. Außerdem dauert es nicht unbedingt lange das Bügeln. Sobald die Wäsche aus dem Trockner kommt wird gleich alles weggebügelt und ordentlich in den Schränken eingeräumt. Bei mir geht das ruck zuck höchstens eine halbe Stunde!

von Serpina am 14.11.2012, 18:13



Antwort auf Beitrag von Serpina

und wir haben beide Jobs im Büro. Ich häng entweder tropfnass auf, bügelfreie Hemden sind das Zauberwort. Und wenn man alles vorher glatt streicht und auf Stapel packt, liegt es sich von allein platt .... Bügeleisen hab ich zwar, noch von Mutti, aber nutzen tue ich es nicht mehr..

von Seansmama am 14.11.2012, 21:36



Antwort auf Beitrag von Anna-Maria1

Aber das kann ja jeder so machen wie er möchte! Grad hier im Haushaltsforum habe ich gelernt, dass viele an Althergebrachtem festhalten und sich schwer Neuem öffnen.

von Mutti69 am 15.11.2012, 05:13



Antwort auf Beitrag von Anna-Maria1

schön zu wissen,dass es auch noch andere "nicht-bügler" gibt :-)

von Anna-Maria1 am 15.11.2012, 08:11



Antwort auf Beitrag von Anna-Maria1

hättest du dich sonst verunsichert gefühlt?

Mitglied inaktiv - 15.11.2012, 11:34



Antwort auf Beitrag von Anna-Maria1

Weil ich kann! Nicht jeder hat einen Trockner oder möchte die Energie für diesen ständig zu Fenster rauspulvern..ich mag den Geruch von gebügelter Wäsche und finde manche Sachen auch nur schick in gebügelt! Ich stärke sogar teilweise ;o))). LG Patty

von Timtom am 15.11.2012, 13:03



Antwort auf Beitrag von Anna-Maria1

.. und ansonsten komme ich ungebügelt bzw. mit bügelfreien Hemden und Blusen und ohne Trockner gut über die Runden. Wenn doch mal etwas gebügelt werden muss, geht es zum Bügelfix - ich hab keinen Bock auf Bügeln :) Gruß, Speedy

von speedy am 15.11.2012, 13:38



Antwort auf Beitrag von speedy

Ein Bügeleisen braucht auch Energie läuft ja auch nicht ohne Strom ,es sei denn man hat eins aussem Mittelalter. Bei uns wir sehr wenig gebügelt nur wenns Knittrig ist. Aber Hemden und Blusen werden auch so gut wie nie getragen. Ich denke das muss jeder für sich Entscheiden wie er es mag , kenne auch jemand der Socken und Unterhosen Bügelt und dann jammert soviel tun zu müssen man kann es sich auch unnötg schwer machen. Wenns jemand macht ok wenn nicht auch gut jedem das seine.

von maxxi am 15.11.2012, 13:52



Antwort auf Beitrag von Anna-Maria1

ne,hab keine angst als "nicht-büglerin" alleine dazustehen und bin auch nicht verunsichert. sehe das thema eher lustig :-) jeder wie er möchte :-) stress hab ich zum glück grundsätzlich nicht,weil ich "nur" hausfrau und mama bin. und trotzdem bügel ich nicht...ja ja. mache mir halt einfach keinen stress. wohnung ist normal sauber und kind und mann versorgt. die restliche zeit mache ich mir einen schönen tag :-) ich kann mit stress umgehen,wenn ich muss,aber zum glück muss ich nicht :-)

von Anna-Maria1 am 15.11.2012, 16:19



Antwort auf Beitrag von Anna-Maria1

Genau, eine Gewohnheit. Wir sind es gewohnt, nicht wie die Flodders herumzulaufen, daher wird bei uns gebügelt. Da wir auch keine Polyester-Fummel tragen, sondern Baumwolle, Leinen etc. ist Bügeln definitiv notwendig-zumindest was unsere ästhetischen Ansprüche angeht.. Einen Trockner brauche ich nicht, wir haben passende Räumlichkeiten und frische Luft, das schont die Umwelt. Hätte ich (aus irgendwelchen Gründen) einen, würde ich trotzdem bügeln. Setzt halt jeder seine Prioritäten anders. Manche finden auch Bücher lesen unnütz, weil sie ja einen Fernseher haben..

von stella_die_erste am 15.11.2012, 23:05



Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Naja und schon wieder diese beleidigungen . Als wenn jeder der nicht Bügelt ein Flodder wär Es lebe das vorurteil

von maxxi am 16.11.2012, 00:13