Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Umfrage: Suche Zeit-Spar-Tips

Thema: Umfrage: Suche Zeit-Spar-Tips

Ich würde mich freuen, wenn hier ein paar Ideen zusammen kämen, mit denen man richtig Zeit sparen kann. Hat jemand so Zeitsparer für sich entdeckt die er weiterempfehlen kann ? Habe jetzt z.b. wirklich ausprobiert die Wäsche liegen zu lassen und nur einmal pro Woche einen Waschtag zu machen . Also ein ganzter Tag mehrfach die Waschmaschine und der Trockner laufen und man die Sachen SOFORT aus dem Trockner rausholt und dann ungebügelt, weil durch den Trockner glatt, wegräumen kann. Da letztlich die Maschinen doch alleine laufen und man nur noch zusammenlegen und wegräumen muß, kann man in der Zeit noch viel anderes erledigen. Man hat aber nicht die ganze Woche ständig noch irgendwo einen Wäschekorb rumstehen der leergeräumt werden muß etc. Finde das schon eine Erleichterung. Habt ihr auch Erfahrungen, Ideen wie man sich die Haushaltsarbeit verkürzen und teils einsparen kann ? LG

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 07:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir wohnen im 1. Stock und ich nehme z.B. immer etwas mit, wenn ich runter gehe. Entweder den Wäschekorb mit schmutziger Wäsche, Altpapier, Müll, gelber Sack, Leergut usw. Nie einen Gang mit leeren Händen. Ich räume immer alles sofort weg, dann sammelt sich garnicht erst etwas an. Der Tipp mit einem Waschtag pro Woche nichts für mich. Ich mag keine Wäscheberge horten, die ich dann abarbeiten muss. Ich stelle immer eine Maschine an, wenn ich eine Ladung zusammen habe. Die kommt dann in den Trockner und wird anschliessend direkt zusammengelegt und weggeräumt. Ich bügel auch schon seit geraumer Zeit nicht mehr - das spart wirklich Zeit. Liebe Grüsse Bianca

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 08:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bügeln tue ich auch nicht mehr. Waschen immer mal wieder, dadurch das ich nur wäscheständer habe (davon aber gleich 2) Ich habe in einem anderen Forum von Plastikkisten gelesen, das werde ich auch anschaffen. Eine Kiste für die Socken , eine Kiste für Unterwäsche, eine Kiste für schwer zusammenlegbares (tops und co) für jeden von uns.Dann muss ich diese dinge, die man eh nicht zusammenlegt einfach nur noch in die richtige Kiste werfen und im (kleider)schrank siehts auch ordentlich aus. Ebenfalls Kisten für Küche kleinkram mehr fällt mir nicht ein... Bin auch gespannt auf weitere Tipps. mfg

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 08:42



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe nen tollen tipp bekommen was die spülmaschine angeht: alle gleiochen teller hintereinander in die maschine stellen alle gabeln in das gleiche besteckfach stellen alle messer usw usf das spart zeit beim ausräumen da man nur einen handgriff macht und alle gabeln gebündelt ins besteckfach geben kann. genauso die teller alle gleich bei einander raus nehmen stapeln ab in den schrank fertig ...... fenster und glasflächen schnell reinigen? ich nehme immer einen ganz normalen eimer mit etwas spüli drin, wische über die fenster ,oder über spiegel, glasscheiben bei der glasvitrine usw geh mit dem mikrofasertuch nochmal drüber und fertig das geht ruckzuck und man hat keine ewigen polierzeiten

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Hab zur zeit zwar keine spülmaschiene, aber alös ich noch eine hatte hab ich genau so eingeräumt hmm ich wär nie auf die idee gekommen es anders einzuräumen *gg* lg

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

den backofen sofort nach jeder benutzung (auch wenns nur was "trockenes" war) mit einem feuchten lappen auswischen. das erspart verkrustungen und langes schrubben mit chemischem ofenreiniger. auflaeufe wo zb kaese ueberlaufen kann, nicht direkt auf blech oder rost stellen. immer etwas backpapier unterlegen, so bleibt blech, rost und backofenboden gleich sauber. briefe, rechnungen und kontoauszuege nicht ewig horten. einmal die woche 15-20 minuten reichen mir zum sauberen abheften. jaehrlich neue ordner anfangen, so kann man ueberalterte sachen gleich als ganzen ordner entsorgen und muss nicht neu aussortieren. lg rochen

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

Den einen "Wasch- und Bügeltag" in der Woche habe ich auch, finde das auch irgendwie zeitsparender. Ich hasse insbesondere Supermarkteinkäufe, versuche da, meinen "Großeinkaufstag" ca. alle 14 Tage abzuhalten und möglichst bis auf frische Sachen nichts zwischendurch zu kaufen. Bin ein großer Fan von Listen. Fürs Einkaufen habe ich mal im Computer eine Einkaufsliste erstellt mit allen nur erdenklichen Teilen, die man so braucht und drucke jetzt vor jedem Gang nur noch die Liste aus und streiche die aktuell notwendigen Sachen mit Textmarker an, spart das lange Schreiben der Liste. Vorkochen und Einfrieren von Gerichten finde ich auch immer zeitsparend,lieber dafür mal einen richtigen "Kochtag" einlegen und dafür dann mal am Wochenende nicht in die Küche müssen. L.G., Moneypenny

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe früher einmal pro woche die gesamt wohnung geputzt. z.b. brauchte ich für das bad ne halbe stunde. jetzt bringe ich die räume täglich in ordung, brauch pro raum höchstens 5 minuten und es ist immer pikobello. lg v.

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe in der Küche immer einen Block und wir schreiben immer gleich alles drauf, was ich beim nächsten Einkauf besorgen soll. Ich bin auch ein Listen Fan. In meinem Timeplaner steht Tag für Tag was ich machen will. Mein Wochenplan sieht so aus: Montag: Wäsche waschen, einkaufen Dienstag: Erdgeschoss staubwischen, saugen, wischen Mittwoch: Obergeschoss staubwischen, saugen, wischen Donnertag: Bad und Gästeklo putzen, einkaufen Freitag: EG saugen und wischen Sa uns So mache ich nichts. Küche und Aufräumen täglich. Bügeln wenn ich Lust habe. So Sachen wie Keller, Speicher oder Fenster mache ich nach Bedarf. Da notiere ich mir aber auch im Timeplaner wann ich was mache damit es mir nicht zuviel wird. Hausarbeit erledige ich meistens am Vormittag. So habe ich Nachmittags Freizeit. lg carry2

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, man vergeudet viel zu viel Zeit beim mehrmals wöchentlichen Einkaufen - ( und zuviel Geld) Ich überlege, ob ich mir eine richtig große Kühltruhe anschaffe. Habe derzeit nur einen Gefrierschrank ( klein ). Wir sind 4 Personen - dazu kommen auch noch dann und wann Fleischknochen o.ä. für die Hunde. Dann könnte man auch mal größere Portionen einfrieren und mal günstige Angebote auf Vorrat kaufen. Wer nutzt denn so ein XL-Truhen-Teil ? LG

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe mir letztes Jahr das Buch - auf Tip von sechsfachmama - "Besser einfach - einfach besser" besorgt. Da standen eine Menge nützlicher Tipps drin. Vieles konnte ich umsetzen, manche Dinge waren mir aber dann doch zu umständlich und ZU geplant. Ich habe hier zuhause ein Farbsystem eingeführt. Jedes Familienmitglied hat seine Eigene Farbe. Geht bei den Zahnbürsten los, zieht sich über Frühstücksgeschirr, Pausenbrotdosen, Schuhfächer, Wäschekörbe usw usw usw hin. Nach dem Waschen sortier ich gleich in die entsprechenden Wäschekörbe, rufe die größeren Kids, die diese gleich ausräumen. Soweit es geht, delegiere ich einiges. Blumen gießen, Tisch abräumen, Treppe fegen. Das spart auch einige Zeit. Vor einiger Zeit hab ich das mal mit dem "Waschtag" ausprobiert. Das war mir bei meinen vielen Kindern (5) viel zu umständlich. Wäsche falte ich nach dem Waschen so zusammen, wie sie in die Wäsche geworfen wurden (bei den Großen Kids und meinem Mann). Spülmaschine wird nach Geschirr einsortiert - ebenfalls das Besteck. Ich hasse es, wenn ich erst mal das Besteck aussortieren muß. Dann koche ich gern ab und wann mal für ein paar Tage vor oder koche einfach die doppelte Portion - das wird dann eingefroren. 1x die Woche mach ich Großeinkauf - der Einkauf richtet sich nach dem am Sonntag geschriebenen Speiseplan - und was halt sonst so ansteht (Waschpulver, etc). Wenn was aus ist, kann es schnell beim Kramer gekauft werden, aber eben nur, wenns unbedingt nötig ist (machen die Kids - die reissen sich drum, weil da oft noch was kleines Süßes rausspringt - und ich hab ein bischen "Ruhe") Im Bad halte ich Ordung mit einem Abzieher für die Duschkabine - wird nach jedem Duschen gleich abgezogen - erspart mir lästige Kalkflecken und schrubben. Waschbecken werden nach Benutzung mit einem Mikrofasertuch gleich getrocknet - naja - nicht immer, aber meistens :o) Sonst fällt mir grad nix ein. LG hormoni

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo da ich keine Trockner habe wasche ich wenn die WM voll ist. Gebügelt wird fast nix bei uns, nur zusammengefaltet. Ansonsten hab ich seit 3 Monaten einen monatl. Putzplan u. jeder ist mit irgendwas dran, 1 Tag Küche aufräumen, nächster Tag Wohnzi. u. Esszimmer, dann wann gesaugt u.nass geputzt wird etc. Unser 5jähriger ist eingeteilt zum Waschbecken putzen, Blumen giessen, abstauben. Klappt ganz gut u. spart viel Zeit, einkaufen geh ich nur 1x die Woche (Speiseplan wird für mind. 1 Woche vorgeschrieben). viele Grüße

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab hier schon mehrfach dazu geschrieben - u. a. hat mir sehr das buch "besser einfach - einfach besser" von bianca bleier geholfen! da gehts fast nur um hh-org. z. b. vorratskäufe (eben nicht wegen jedem kram losrennen) mehrfach/vorkochen und einfrosten nur einmal putzen in der woche (hallo dreck, ich komme morgen ...) usw. sehr effektiv! und sehr zu empfehlen. diese buch ist ein schatz

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 17:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe den zwar nicht, lege aber immer alles was nach oben muß auf die gleiche Stufe in die Ecke und was nach unten muß neben die oberste Stufe bzw auf unser Schränkchen (da Kleinkind im Haus) ansonsten wurden hier schon viele Tips genannt, von wegen Becken auswischen nach Nutzung... Ich Swiffer auch jeden Tag (ausser Sonnstags), weil das gibt den Staubratten erst gar keine große Chance.. Wichtige Telefonnummern hab ich auf der Rückseite des Kalenders stehen (weil der hängt ja eh) Notrufnummern, inkl. Entgiftungsnotnummern: da hab ich mir einen Zettel in die Küchentür geklebt, weil da weiß ich immer wo die sind Zahnbürsten, Zahnputzbecher, Küchenbürsten und Lappen "wasche" ich in der Spülmaschine mit Betten wechsle ich immer am "gleichen Tag" (hier immer am 1.) außer im Sommer dann mehr... und natürlich wenn verschmutzt... da fliegen auch immer die Kuscheltiere mit in die Wäsche Badetag für das Kind "immer" Mittwoch und Samstag, ansonsten nur "Katzenwäsche"... Im Bad benutze ich diese Desinfektionstücher für die Toilette, die ich dann im Hausmüll entsorge Ok, das war es aber wirklich jetzt... LG Peeka

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

Die Betten werden gleich auf Links abgezogen, dann leidet die Farbe weniger beim Waschen und gegebenenfalls beim Bügeln und es kann direkt wieder aufgezogen werden ohne vorheriges umstülpen.Das spart richtig viel Zeit, anstatt nach dem abziehen auf rechts, waschen und wieder auf links zum Aufziehen. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

Da waren reichlich super tips dabei ! ( Können aber trotzdem gerne noch dazu kommen - ich schau alle paar Tage mal nach...) DANKE !!!

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 19:11