Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

trocknerbälle...empfehlenswert?

Thema: trocknerbälle...empfehlenswert?

hallo, ich bin letztens durch meine nachbarin auf trocknerbälle aufmerksam geworden. lohnen sich die? was können die? sie sollen ja den trocknungsprozess verkürzen und die wäsche "flauschiger" machen. kann ich die für jede trockenwäsche benutzen?

von lara-mari am 07.11.2011, 08:51



Antwort auf Beitrag von lara-mari

Sind echte Trocknerbälle anders ? Grösser, kleiner ? LG

Mitglied inaktiv - 07.11.2011, 09:05



Antwort auf Beitrag von lara-mari

Definitiv.... NEIN Ich nehm die Trocknerbälle nur für Daunenjacken und die Winterschlafsäcke von meinen Jungs, damits wieder bauschig wird. ABER, die Bälle machen einen Höllenlärm im Trockner. Hätt ich keine DAunensachen, würde ich die Bälle nicht nehmen.

von zwerg09 am 07.11.2011, 10:20



Antwort auf Beitrag von lara-mari

hm, ich nehme die immer. ok, es klappert etwas, aber höllischer lärm? kann ich nicht sagen. flauschiger - kann ich nicht wirklich feststellen, aber die trocknerzeit verkürzen sie definitiv. hab die für 1,99 in nem sonderpostenmarkt gekauft.

von sechsfachmama am 07.11.2011, 10:31



Antwort auf Beitrag von lara-mari

weil sie ohne "zusammenpappen". Und das sind klassischerweise eben Daunen und Federn allgemein. Ansonsten bringesn sie nichts...ach, doch, Lärm! LG

von Mutti69 am 07.11.2011, 10:57



Antwort auf Beitrag von Mutti69

..Kugeln um 20% die Trockenzeit verkürzen! Aber laut den testungen sonst keinen Vorteil bringen. Aber 20% sind 20%! Ich hab welche bei KIK für 1 Euro gesehen...die geh ich nachher glatt kaufen! LG

von Mutti69 am 07.11.2011, 11:31



Antwort auf Beitrag von lara-mari

Aber meine Programme laufen eine festeingestellte Zeit. Bricht man dann das Programm vorher ab? Mein Trockner erkennt doch wahrscheinlich nicht, dass da ein Ball ist, oder? Lian (die ihren Trockner noch ganz neu hat und sich nicht so gut damit auskennt)

von Lian am 07.11.2011, 13:01



Antwort auf Beitrag von Lian

...man wählt die Trockenintensität (z.B. Schranktrocken, Bügeltrocken...). Wählt man ein Programm das sich auf den Trockenheitsgrad der Wäsche bezieht, dann bricht der Trockner ab, sobald der Feuchtigkeitssensor in der Trocknertrommel meldet, das die Wäsche entsprechend der Vorgabe getrocknet ist. LG

von Mutti69 am 07.11.2011, 16:19



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Danke Dir für die Erklärung! Ich wusste gar nicht, dass es da einen Feuchtigkeitssensor gibt. Ich dachte immer, die laufen in festen Zeitintervallen bei den einstellbaren Programmen. Da werd ich mich doch auchmal nach solch einem Ball umsehen. Liebe Grüße Lian

von Lian am 07.11.2011, 23:45



Antwort auf Beitrag von lara-mari

.

von shinead am 08.11.2011, 11:37