Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Tapete ja oder nein???

Thema: Tapete ja oder nein???

Hm,ob ich hier richtig bin???? Ich muß bzw. möchte meine Wohnung renovieren! Die Tapeten sind noch von den Vormietern und müßen auf alle Fälle runter! Jetzt weiß ich nur nicht,muß unbedingt wieder Tapete drauf,oder kann man den Putz streichen nach Grundierung??? Hat das jemand gemacht??? Ich habs mal gesehen,in Wischtechnik,das sah nicht schlecht aus! Möchte aber ein Wand rot machen,ohne Wischtechnik,also normal! Geht das???? LG Tanja

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du die Tapete komplett wegbekommst, also nicht den kleinsten Fitzel an der Wand hast, dann kann man da sicher drüberstreichen. Aber wenn die Wand Löcher hat, Tapetenreste nicht abgehen, der Putz bröckelt mit ab oder was auch immer, sieht es schon schlechter aus. Da kann man dann erstmal dünn mit so einer Ausgleichsmasse drüberputzen o. streichen und dann die gewünschte Farbe. Ist ein Riesenaufwand. Im Zimmer unserer Tochter hatten wir das, aber NUR da. Da waren 3 Schichten Tapete drauf. Die haben wir weg und wollten streichen. Haben wir auch, ohne Ausgleichsputz usw. Sah schlimm aus, aber kinderzimmertauglich, vor allem, weil meine Tochter gern an Wände malt. Und DA durfte sie dann sogar, alles andere hat sie dann verschont... Jetzt ist überall bis auf den Flur tapeziert. Bad und WC eh ausgenommen. Melli

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hm,also werd ich es dann entscheiden müßen wenn die Tapete ab ist! Vielen Dank! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

hi tanja, wenn du irgenwann nochmal ausziehen möchtest aus der wohnung, dann laß es! es ist sauschwierig(gerade bei rot) das nacher wieder abzukriegen. außerdem sieht es kalt und kahl aus *find* lieben gruß pothi

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

muss meiner vorschreiberin recht geben wir hatten schon trotz MARKENfarbe probleme nen sehr helles gelb zu überstreichen . ich würde mir den aufwand nich antun und tapezieren . du könntest ja rauhfaser tapezieren und streichen , oder wie schon gesagt gleich in rot tapezieren. lg

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wenn schon mal Kleister auf der verputzten Wand war, dann hält die Farbe nicht. Du müsstest die Wand komplett schrubben, damit keinerlei Kleisterreste mehr dran sind, weil die Farbe an den gekleisterten Stellen nicht richtig deckt und das sieht ziemlich scheiße aus. Tapezier lieber oder mach das dann in der nächsten (neuen) Wohnung oder wenn die Wand frisch verputzt ist. Kathi

Mitglied inaktiv - 09.10.2008, 06:56



Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch! Na,dann hab ich mehr Arbeit,dachte könnte mir einen Schritt sparen:-)! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 09.10.2008, 08:38



Antwort auf diesen Beitrag

Vorsicht: Ein Rauhputz an der Wand akzeptiert nicht jeder Vermieter, denn den bekommt man so gut wie gar nicht mehr runter. Da würde ich mich zuvor genau informieren wie der Vermieter dazu steht - unserer würde es nie akzeptieren, oder das ganze muß unter großem Aufwand wieder abgetragen werden bei Auszug - und ich weis von einer Freundin die Malerin ist, dass das eine Heidenarbeit ist. Es gibt in der Zwischenzeit so viele schöne und einfarbige Tapten die ich persönlich besser finde oder die ganz feine Rauhfaser die fast keine Struktur hat. Dann ist es auch sinnvoll zu schauen ob die Wohnung wirklich komplett schimmelfrei ist, denn unter diesem festen Putz kann sich Schimmel bilden und der Wuchert dann ohne ende unter dem Putz - den Dreck vom Schimmel bekommt man trotzdem ab. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 09.10.2008, 11:25