Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Spülmaschine

Thema: Spülmaschine

Hallo Hätte da mal eine Frage an euch ,vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Meine Spülmaschine von Neff ist jetzt gut 1,5 Jahre alt. Mir ist aufgefallen das ich ständig Rückstände von essen am Geschirr hab. Vor allem in den Gläsern und Tasse hängt immer so komisches Zeug.weiß gar nicht wie ich es nennen soll.wie ne Art verkrustung hägt da immer drinnen. Total nervig. Ich räum die Spülmaschine ordentlich ein aber trotzdem ist es nicht ganz sauber. Was mach ich falsch? Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte? Ich nehme Pullver und Salz,Klarspüler einzeln.keine Tabs.Keine spezielle Marke. Könnt ihr mir weiterhelfen. Lieben Dank

von Riesenkrakin am 04.10.2011, 19:38



Antwort auf Beitrag von Riesenkrakin

Ich hatte dieses Problem auch ne ganze Zeit lang (da braucht man ja eigentlich auch keine Spülmaschine...) Meine Mutter gab mir den Tipp die Tab's weg zu lassen, dass günstigste Spülmaschinenpulver zu kaufen und davon 1 1/2 Teelöffel in das Tabfach zu tun. Was soll ich sagen - ich hatte noch NIE so sauberes Geschirr!!!

von Jessi86 am 04.10.2011, 20:36



Antwort auf Beitrag von Riesenkrakin

Hallo, spontan fällt mir dazu ein: - Nimmst du eventuell zu viel Pulver? - Sind die Spülarme verstopft oder können sich nicht richtig drehen, werden z. B. durch zu hohes Geschirr blockiert oder stossen an? - Räumst du im unteren Korb viele große Teile ein, die die Wasserverteilung nach oben verringern? - Ist das Sieb sauber? Wenn meine Spülmaschine Mucken macht, reinige ich das Sieb und die Sprüharme und lass sie dann mit Maschinenreiniger durchlaufen. Das hilft hier immer. Viele Grüße, Tinka

von TinkaN am 04.10.2011, 20:43



Antwort auf Beitrag von Riesenkrakin

Ich habe dieses Problem bei meiner AEG Spülmaschine auch. Meistens sind die Gläser, die vorne und hinten in den Ecken stehen schmutzig. Auch mit dieser verkrustung. Bei mir ist die Spülmaschine oben an den Wänden immer schmutzig (auch verkrustung). Muss ich ab und zu mit einer Bürste schrubben. Total nervig. Nehme auch No Name Pulver, keine Tabs. Meine Mutter hat eine Miele Maschine und hatte noch nie diese Probleme. Patty

von Patty am 04.10.2011, 20:51



Antwort auf Beitrag von Riesenkrakin

Nimm mal Maschinenreiniger und lass sie Maschine damit laufen, kann sein dass die Sprüharme etwas dicht sind... Auch mal auf heißeren Temps laufen lassen und nicht immer randvoll machen, locker reinpacken das Geschirr... Das Besteck nicht sortiert, sondern durcheinander und den Stiel nach unten (spitze messer stelle ich auch kopfüber rein... das tut sonst weh *gg). Regelmäßig Abflusssieb usw reinigen... Hmmm ansonsten wüsste ich jetzt nichts...

von still-water am 04.10.2011, 21:15



Antwort auf Beitrag von Riesenkrakin

Hallo, ich hab hier vor einer Weile mal eine ähnliche Frage gestellt. Hab alles versucht, ohne Erfolg. Irgendwann habe ich dann beim Kontrollieren der Sprüharme etwas aus einem der Löcher ragen sehen - und konnte ein ganzes Stück (Durchmesser ca. 2cm) Pastikfolie herausziehen ................... Wie das da reingekommen war - keine Ahnung. Seitdem ist alles ok. lg Anja

von kanja am 05.10.2011, 14:03



Antwort auf Beitrag von Riesenkrakin

ich habe das phänomen auch - egal bei welcher spülermarke, egal bei welchem pulver, egal ob gerade gereinigt oder nicht usw. wir hatten mal bei quelle einen spüler gewonnen, da trat das phänomen von anfang an auf - also der spüler war neu und das geschirr schmodderig. kam der kundendienst, stellte EIN sauberes kompottschälchen unten rein, ließ das programm anlaufen und meinte: da ist doch nix .... und was es sonst sein könnte, wusste er nicht ... (voll die fachkenntnis) obs an unseren ablaufschläuchen liegen könnte - nein hab mal gehört, man soll KEIN warmwasseranschluss für den spüler benutzen, das könnte auch ein auslöser sein meine bosch fing auch damit an - ganz extrem, der ganze oberkorb voll schmodder - da haben wir dann die wassertasche gewechselt. die ist bei unserem spüler die komplette linke seite hinter der verkleidung. in der wassertasche bleibt viel schmodder hängen und ich vermute, von da kam der zurück. seitdem haben wir "halbwegs" ruhe, bes. an gläsern hab ich aber immer wieder mal fein verteilte punkte dran allerdings sind die scharniere, der innenraum unten im türbereich, die türpfalze ... regelmäßig mit dem süff bedeckt und man kann spülen, putzen, egal - beim nächsten spülgang ist alles wieder so schmodderig. bes. die scharniere machen sich beschissen sauber, denn wenn man die erstmal mit wasser einsprüht, um sie einzuweichen, dann läuft der süff in den hohlraum dahinter/darunter usw. ein mechaniker sagte mir, dass die meisten leute den großen fehler machen und das geschirr vorspülen. das sollte man auf keinen fall tun, dann macht man den spüler kaputt. der braucht den schmodder als schmiere und wenn man alles vorher abwäscht, fehlt die und der spüler ginge eher kaputt.

von sechsfachmama am 05.10.2011, 14:16