Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Raclette - wie reinigen

Thema: Raclette - wie reinigen

Hallo! Gestern hatten wir Raclette, auf einem Gerät von Tefal. Auf der oberen Platte lagen kleine Nürnberger Würstchen, Pellkartoffeln und etwas Fleisch. Bereits gestern Abend habe ich die Platte gespült, einmal mit Backofenreiniger eingesprüht und heute erneut den Backofenreiniger und einen Spezialreiniger gegen Fett genommen.... Nun ja, in den Rillen der Oberplatte ist immer noch eine klebrige, eklige, fettige Schicht... Mit dem Schwamm geht immer eine kleine Menge ab, ich habe schon insgesamt ca. 30 Minuten geschrubbt, zusätzlich ca. 2 Stunden Einwirkzeit... Was tun - doch in die Spülmaschine? Ich hoffe, Ihr habt Tipps! Danke, KKM

von KKM am 01.01.2014, 14:11



Antwort auf Beitrag von KKM

??? Wir hatten gestern auch Raclette, wie jedes Jahr Silvester. Aber ich habe noch nie Backofenspray gebraucht oder mußte auf der oberen Platte rumschrubben. Hast du vielleicht die Beschichtung schon so beschädigt das es deshalb nicht mehr abgeht? Ich lege sie kurz in heißem Wasser mit Spielmittel ein (10 min. vielleicht) geh dann einmal mit der Spülbürste drüber, spül dann die Platte mit heißem klarem Wasser ab, fertig. So mache ich das jetzt bestimmt schon 10 Jahre. Leider kann ich dir keinen anderen Tipp geben. LG Marion

von Marion mit Flo & Nessi am 01.01.2014, 16:23



Antwort auf Beitrag von Marion mit Flo & Nessi

Die Platte hat noch keinerlei Kratzer, ich glaube, den Grill habe ich auch noch nicht öfter als 2 oder 3mal benutzt... So macht es jedenfalls keinen Spaß, momentan weicht die Platte in Bref ein... :-(

von KKM am 01.01.2014, 17:28



Antwort auf Beitrag von KKM

Hi Wenn Ihr, wie wir auch, eine gußeiserne Platte oben habt, statt einer beschichteten, dann kriegt man das nicht ganz ab. Ich schrubbe auch jedesmal wie eine Geistesgestörte, aber das ist eingebrannt. Den besten Erfolg habe ich mit einer Drahtbürste für den Grill. Damit kriegt man schon einiges ab, gerade wenn man heiß einweicht, aber alles geht nicht ab und wenn das dann richtig eingebrannt ist, dann macht mir das auch nichts aus. Ist ja nicht so, dass da Essensreste dran vergammeln.

von Vio-1 am 01.01.2014, 17:58



Antwort auf Beitrag von KKM

Hallo... Wir haben nur ein ganz billiges Raclette und die Reste lösen sich fast von alleine, einfach mitm Schwamm... Vielleicht mal richtig heiß mit Wasser ausm Wasserkocher einweichen oder ansonsten ganz vorsichtig mit einem "weichen" Drahtschwamm versuchen. lg

von CelinasMama am 01.01.2014, 18:09



Antwort auf Beitrag von KKM

Direkt noch warme Grillplatte mach ich feuchte Zewas drauf (nur Wasser) und lass es über Nacht einwirken. Dann geht es im normalen Spülwasser alles ab.....

von ungewohnt am 01.01.2014, 19:25



Antwort auf Beitrag von KKM

also Backofenreiniger würd ich definitiv NICHT nehmen. Ich leg die Platte in den Geschirrspüler.

von desire am 01.01.2014, 21:24



Antwort auf Beitrag von KKM

das Grobe hab ich mit dem Küchentuch abgewischt und dann in den Geschirrspüler

von mf4 am 01.01.2014, 21:39



Antwort auf Beitrag von KKM

also wir haben auch nur ein billig-raclette.. eines mit einer gerillten grillplatte und die andere hälfte ist ein heißer stein. ich bekomm die auch mit spülmittel und schwamm sauber. nix mit schrubben oder einweichen. die pfannchen und spachteln leg ich in die spülmaschine. ich hatte noch nie probleme damit vielleicht schon beim ersten mal zu viel geschrubbt und die beschichtung kaputtgeputzt?

Mitglied inaktiv - 02.01.2014, 07:03



Antwort auf Beitrag von KKM

Wahrscheinlich ist dein Raclette mittlerweile schon sauber... aber was bei mir immer ganz gut hilft, ist ein bisschen Wasser & Backpulver... Den Brei einwirken lassen und immer mal schauen, ob was runter geht. Viel Erfolg :)

von @sunshine@ am 02.01.2014, 11:00