Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Ostereier

Thema: Ostereier

wie lange kann man Ostereier essen wenn das Eigelb noch flüssig ist?

Mitglied inaktiv - 12.04.2009, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Die Verbraucherzentrale sagt: Nach den Osterfeiertagen fragen sich viele, wie lange gefärbte Ostereier haltbar sind? Dies hängt davon ab, wie frisch die Eier waren und wie sie behandelt wurden, so Iris Brenner, Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Vor der Aufbewahrung rät sie zu prüfen, ob die Schale unverletzt ist. * Frische, selbst gefärbte Ostereier können ca. drei Wochen aufbewahrt werden, wenn sie nicht abgeschreckt wurden. Sie können sogar bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Sicherer sind die Eier allerdings im Kühlschrank aufgehoben. * Wurden die Eier nach dem Kochen abgeschreckt, sind sie nur einige Tage haltbar. Sie sollten möglichst schnell gegessen werden. Der Grund: Beim Abschrecken gelangt Wasser ins Innere des Eies. Zwar ist unser Leitungswasser von hoher Qualität, allerdings ist es nicht völlig keimfrei. Da die Eier noch warm sind, können sich die Keime gut vermehren. * Gekaufte gefärbte Ostereier sind - auch ungekühlt - mehrere Wochen haltbar. Sie werden mit einem Schutzlack versiegelt, der die Poren schließt. Somit können keine Keime ins Innere des Eies gelangen. Einen ähnlichen Effekt erzielt man bei den „Selbstgefärbten“ durch Einreiben mit einer Speckschwarte. * Übrig gebliebene Ostereier lassen sich nach Ostern noch zu vielen Gerichten verarbeiten: in Salaten, mit Senfsoße oder in Kombination mit frischen Kräutern und saurer Sahne als Einlage für die Frankfurter Grüne Soße. Zusammen mit Pellkartoffeln wird eine leckere Mahlzeit draus. Weitere Informationen zur Zubereitung, Haltbarkeit und Vorratshaltung von Lebensmitteln geben die Ernährungsberaterinnen der Verbraucherzentrale montags von 9 bis 13 Uhr und donnerstags von 13 bis 17 Uhr am landesweiten Ernährungstelefon unter der Rufnummer 01805 60 75 60 30 (0,12 € pro Minute). VZ-RLP

Mitglied inaktiv - 12.04.2009, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

bei flüssigem eigelb würde ich aufpassen. ich persönlich koche eier immer hart und bei wachsweichen würde ich schon am nächsten tag nimmer zulangen,da ist mir die salmonellengefahr viel zu hoch sibi+ich

Mitglied inaktiv - 12.04.2009, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

Also Eier die nicht hart gekocht sind, würde ich sofort essen. Harte Eier sind sicher recht lang haltbar... LG fru

Mitglied inaktiv - 13.04.2009, 16:37