Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

In meinem Kühlschrank steht dauernd das Wasser

Thema: In meinem Kühlschrank steht dauernd das Wasser

Hallo, ich habe das Gefühl, ich richte mich gerade neu ein. Nachdem ich erst eine neue Waschmaschine und einen neuen Herd gekauft habe, steht jetzt in meinem Kühlschrank dauernd das Wasser, obwohl die Ablaufrinne und das Ablaufloch frei sind. In der Rinne ist überhaupt kein Wasser, aber unten an den Glasplatten sind Wassertropfen und das Wasser läuft runter auf die letzte Etage, und wenn ich es nicht rechtzeitig aufwische, dann läuft es zum Kühlschrank heraus, wenn ich die Türe öffne. Ich glaube auch, dass die Rückwand nicht mehr ganz hinten ist, weil sich die Verbindung zwischen den Seiten und der Rückwand etwas gelöst hat, so dass die Rückwand etwas weiter vorne ist. Habt ihr eine Idee, was ich da machen könnte, außer einen neuen Kühlschrank zu kaufen? Viele Grüße Mehtab

von Mehtab am 26.04.2017, 18:03



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Hast du das alles schon versucht: http://side-by-side-kuehlschrank.org/wasser-im-kuehlschrank/

von kanja am 26.04.2017, 20:10



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ist der Kühlschrank richtig ausgerichtet und steht gerade? Schließt die Tür richtig?sind die Gummis evtl porös? Legst du evtl zu warme Dinge hinein? Was anderes würde mir jetzt auch nicht einfallen, das sind so die üblichen Verdächtigen. Oder es kommt wirklich von der Rückwand, dass da warme und somit feuchte Luft reinkommt und innen kondensiert. Ich glaube um den Kauf eines neuen kommst du nicht lange drumrum. Ist ja auch ein Stromfresser wenn irgendwo Luft/Wärme reinkommt LG

von mama-nika am 26.04.2017, 22:11



Antwort auf Beitrag von mama-nika

Hallo, die meisten der übrigen Verdächtigen scheiden aus. Ich stelle keine warmen Speisen in den Kühlschrank, die Beschläge wurden vor ein paar Jahren erneuert, der Kühlschrank steht seit vielen Jahren in diesem Schrankfach .... . Ich mache nichts anders als all die Jahre zuvor, in denen der Kühlschrank einwandfrei funktioniert hat. Ich mache jetzt noch den Test mit den Dichtungen, aber ich fürchte, es liegt an der Rückwand, die einfach zu weit vorne ist, weil sich die Verbindungen zwischen Seiten- und Rückwand gelöst haben. Allzuviel möchte ich in meinen Kühlschrank, der schon bald volljährig wird, falls er noch ein paar Monate überlebt, nicht mehr investieren. Das habe ich von meiner Herdreparatur für 300 Euro gelernt, aber irgendwie möchte ich ihn auch nicht einfach wegschmeißen, weil er noch gut kühlt. Vielen Dank für eure Beiträge und viele Grüße Mehtab

von Mehtab am 27.04.2017, 09:29



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Das hatte ich auch. Eine ganze Zeit muss das Wasser bei mir auch schon unbemerkt im Schrank versickert sein, weil der Boden (ganz hinten an der Rückseite) aufgequollen war. Als es anfing vorne rauszulaufen habe wir in einen neuen Kühlschrank investiert - diesmal auch kein Einbaugerät mehr, weil der Schrank eben auch gelitten hat. Bei uns waren die Dichtungen porös, der Kühlschrank aber auch schon gute 20 Jahre alt.

von wolfsfrau am 27.04.2017, 11:13



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich würde mal sagen, der Kühlschrank ist nicht mehr dicht. Hört sich für mich nach Kondenswasser an. Gummis alle kontrolliert? Ev. mit Isolierband abkleben? Wie alt ist er? Wenn schon älter, würde ich mir wohl einen Neuen besorgen aber zumindest mal einen Fachmann zu rate ziehen. LG

Mitglied inaktiv - 27.04.2017, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo somane, mein Kühlschrank wird schon bald volljährig. Da lohnt sich ein Fachmann nicht mehr. Vielleicht probiere ich es doch einmal mit Isolierband. Ich wußte bisher nicht, womit ich die dünne Plastikrückwand wieder fixieren könnte. Vielen Dank Mehtab

von Mehtab am 27.04.2017, 17:59