Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Frage zu Staubsaugerwahl

Thema: Frage zu Staubsaugerwahl

Hallo, ich möchte mir gern einen neuen Staubsauger zulegen, bin aber sehr unschlüssig. Wünsche an den Neuen habe ich viele: - super Saugergebnis - ganz einfache Handhabung der Staubbeutel - alternativ einfache Leerung beim beutellosen Sauger, nicht erst über der Mülltonne umständlich ausklopfen/abbürsten usw. - wenn es geht, nicht zu laut - bezahlbar. - kein Saugkraftverlust -vernünftige Qualität Könnt ihr einen empfehlen, der einige Wünsche erfüllt? Ich weiß, dass es ganz viele Beiträge zum Thema gibt, aber ich stelle mich etwas schwierig an. Schon mal im Voraus vielen herzlichen Dank für Beiträge. Menschmuddi

von menschmuddi am 02.06.2014, 15:38



Antwort auf Beitrag von menschmuddi

Wir haben einen Dyson für Allergiker. Geniales Teil, mit dem wir äußerst zufrieden sind

von Littlecreek am 02.06.2014, 16:25



Antwort auf Beitrag von menschmuddi

Wir haben schon immer EIO-Staubsauger. Kennen die wenigsten, wir hier sicher auch nur, weil das Werk inkl. Werksverkauf in der Nähe ist. Sind ziemlich günstig und für meine Bedürfnisse super. Hat diverse Büsten und Aufsätze direkt im "Bauch", man muss also nicht ständig eine Kiste mit Zubehör noch dabei haben. Es sind Bodenstaubsauger, ich hasse Handstaubsauger. Ich sauge immer den Boden, mache ein Bürsten-Aufsätzchen drauf und "wische" gleich noch Staub damit. Man kann wahlweise Papierfilter oder auch eine Box verwenden, die Box nehme ich allerdings auch nicht mehr, mich nervt das Entleeren, man muss sie auch oft entleeren, sonst ist die Saugkraft schlechter. Habe für meinen letzten 79 € bezahlt, 2000 Watt inkl. 3 kleinen Bürstchen im Bauch und einer Hartbodendüse zum Aufsetzen. Habe keinen Teppichboden, man kann aber auch eine spezielle Teppichbodendüse mit rotierenden Borsten dazu kaufen. Diese hat meine Mutter und sie geht wie die Sau ;-)

Mitglied inaktiv - 03.06.2014, 06:56



Antwort auf diesen Beitrag

Euch schon mal vielen Dank für die Antworten. Da man ja so einen Sauger die nächsten 10 Jahre (so soll es sein ;-) ) und ständig im Gebrauch hat, mach ich mir die Entscheidung sehr schwer. Grüße und viel Sonne Menschmuddi

von menschmuddi am 03.06.2014, 09:06



Antwort auf Beitrag von menschmuddi

ich kann immer nur für Dyson sprechen. Haben eine super Qualität - sehr gute Saugergebnisse - leicht zu reinigen und zu entleeren. Wenn ein Gerät im Angebot ist auch Bezahlbar - und manchmal lohnt es sich das etwas mehr. Unser Staubsauger ging kurz vor Ablauf der 5 Jahresgarantie der Motor kaputt - wir haben ihn an Dyson geschickt und ganz schnell und Problemlos eine kostenlose Garantiereparatur bekommen. Jetzt läuft er wieder wie am Schnürchen. Kann ich nur empfehlen - und all zu Laut ist er in meinen Ohren auch nicht - mein alter war um vieles Lauter. 'Gruß Birgit

von Birgit67 am 03.06.2014, 10:43



Antwort auf Beitrag von menschmuddi

Ich kaufe mir Vorwerk. Aber gebraucht aus dem Internet, bei einer Firma, die die Staubsauger wieder auf Vordermann bringt. Für 50 Euro habe ich den letzten gekauft. Einen Kobold 120, ich liebe ihn. Ich möchte keinen mehr mit Wagen hintendran. Der Kobold ist für mich super. Hat eine gute Saugkraft, Katzenhaare etc. alles geht schön weg. Ich sauge täglich. Die Beutel halten "ewig", sind auch leicht zu entfernen und zu tauschen. melli

von sojamama am 03.06.2014, 18:39



Antwort auf Beitrag von menschmuddi

Ich liebe meinen Dyson ;-) Kann ich nur empfehlen- er ist schon viele Jahre alt und saugt noch wie am ersten Tag.

von Melli2901 am 03.06.2014, 21:24



Antwort auf Beitrag von menschmuddi

...und nie mehr einen anderen. Bin super zufrieden, auch nach 7 Jahren.

von Nati02 am 03.06.2014, 21:40



Antwort auf Beitrag von Nati02

Hallo, ganz herzliches Dankeschön an alle, die mir geantwortet haben. Ich glaube, nein, ich bin davon überzeugt, dass es jetzt ein Dyson wird. Muss ich nur noch meiner "Regierung" mitteilen. Aber eigentlich muss ich ja mit dem Teil meistens arbeiten, also ist es MEINE Entscheidung. Basta. Nochmal Dankeschön Menschmuddi

von menschmuddi am 03.06.2014, 22:17



Antwort auf Beitrag von menschmuddi

meiner ist bestimmt schon 7 oder 8 Jahre und hatte noch nix. Der saugt und saugt, übrigens besser als der Vorwerk vom Vertreter. Der hat vor ein paar Jahren mal hier vor der Tür gestanden und hat dann den Läufer in unserem Flur gesaugt. Ich bin dann danach mit dem Dyson drüber, na ja sauber war es mit dem Vorwerk nicht. LG Marion

von Marion mit Flo & Nessi am 05.06.2014, 15:44



Antwort auf Beitrag von menschmuddi

ich hatte einen, der war mehr zur reperatur als zuhause. meine freundin hatte einen, da ließ nach der garantie die saugleistung nach. anrufe bei der hotline brachten meisten nur, sie soll dieses und jenes sauber machen, filter wechseln usw. Hat sie natürlich alles gemacht, brachte nix. sie sollte ihn dann einschicken und das ganze hätte 100 euro gekostet. für das geld hat sie sich einen guten miele staubsauger gekauft. Als ich bis vor zwei jahren putzen ging, hatte mein arbeitgeber auch einen dyson. der ging auch überhaupt nicht. wir haben ihn zerlegt, gesäubert, alles ausgewechselt was ging, saubleistung war weg. er hat sich dann einen billigen von clatronic gekauft, der saugte sie der teufel. ich selber hab jetzt einen bosch mit beutel, weil ich dieses behälter ausleeren und auswaschen ekelhaft finde, vor allem wenn man haustiere hat. hab ihn jetzt drei jahre und bin immernoch sehr zufrieden. kein saugleistungsverlust so wie bei meinem dyson. für das geld, was der dyson gekostet hat damals, bekomm ich 4 andere staubsauger. Anfangs war ich auch super zufrieden und hab ihn weiterempfohlen, aber mit der zeit wurde es immer schlimmer mit den mängeln. solange es in der garantie war, mußte ich ja nix zahlen, aber als die garantie vorbei war, hätte ich auch tief in die tasche greifen sollen. sah ich nicht ein.

Mitglied inaktiv - 04.06.2014, 06:38