Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Hilfe, müffelnde Wäsche nach "Reinigung"

Thema: Hilfe, müffelnde Wäsche nach "Reinigung"

Hi, ich hoffe so, ihr könnt mir helfen: unsere WaMa haben wir seit 4 Jahren und immer bei niedrigen Temperaturen gewaschen. Jetzt bekamen wir den Tipp zwecks Reinigung der Waschmaschine mal bei 90 Grad zu waschen. das haben wir gemacht und seitdem müffelt die Wäsche fiese. Was können wir nur tun??? Woran liegt das denn? Danke und lg Chrispi

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 16:00



Antwort auf diesen Beitrag

Du das habe ich auch schon ein paar mal gehabt.Und zermarttere mir auch das Hirn.

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm.... Vielleicht könnte man ja einmal mit Klorix waschen (ohne Wäsche)? Ich könnte mir vorstellen, dass das den Geruch stoppt. Aber ausprobiert hab ich selbst noch nicht.

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, aber ich, aber es nützt irgendwie nix, bei mir passiert das auch, meißtens bei dunkler Wäsche, die nicht solange in der Maschiene ist. Meißtens soühle ich die Wäsche nochmal, dann gehts. Hauptsächlich passiert mir das bei drinnen trocknen, ist furchtbar. L.G

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

ich könnt mir vorstellen, dass durch die heiße Wäsche der angesetzte Müff sich gelöst hat (überall in der Wama) und nu noch drin ist und bei jeder Wäsche "aktiviert" wird und sich in der Wäsche verteilt. Ich hab jetzt einige Jahre nur 30 und 40 Grad gewaschen und nu fings auch mal an zu müffeln - da hab ich erstmal diesen Wama-Reiniger gekauft (man könnte auch erstmal Clorix, Essigwasser nehmen zum Testen) und die Wama ganz heiß durchlaufen lassen. Danach müffelte nix mehr und ich wasch jetzt doch ab und zu wieder 60 Grad. Ich trockne ja alles im Trockner - alles was ich draußen (frische Landluft) aufhängen würd, müffelt. Deshalb: nie wieder aufhängen ...

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war das auch so. Dann haben wir festgestellt, dass die Wama innen geschimmelt hat. Das lag daran, dass es in der Waschküche einfach zu feucht war. Nun haben wir eine neue Wama gekauft, nachdem auch die Wama-Reinigungen nicht mehr geholfen haben und nun trockne ich alles draußen. Und im Keller immer Fenster ZU! Sonst tritt ein Schornsteineffekt ein und es wird dort zu feucht. Haben wir gemessen.... Ich hole nun auch nach jedem Waschen die Waschpulverschublade heraus und lasse sie trocknen und öffne die Wamatür. Vielleicht hilft Dir das alles ja auch. Gruß Joria

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 15:39



Antwort auf diesen Beitrag

...wir gehen jetzt in die Extremwaschmaschinenreinigungsoffensive !!! Reiniger ist gekauft und, genervt wie ich bin, werde ich ALLE anderen Tipps auch noch anwenden. Das müsste dann doch klappen!?! Danke nochmal und lg Chrispi

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! es gibt von dr. beckmann so'n maschinenreiniger, lass den mal durchlaufen! hat bei uns finktioniert. sollte man 1-2 x im jahr machen. ansonsten halt auch immer mal bei 60° waschen. und ganz wichtig: tür und auch das fach für's waschmittel offen lassen! lg nine

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 09:32