Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Hat jemand Erfahrung gemacht mit Loftwohnungen?

Thema: Hat jemand Erfahrung gemacht mit Loftwohnungen?

Hallo, Ich bin zur Zeit auf Wohnungssuche und bin bei uns auf eine preiswerte Loftwohnung gestoßen. Insgesamt um die 60qm. Also es gibt einen riesigen Raum und sparat Dusche/WC. Küche ist als offene Küche nutzbar oder abgetrennt zu machen. Es würde mich schon reizen dort mit Kind zu wohnen. Aber es gibt doch bestimmt viele Ecken und Kanten an Loftwohnungen. Oder? Nebenkosten sollen insgesamt um die 90€ betragen. Ja gut, einige sehe ich selbst, zB ist nichts drin, keine Küche, keine Dusche, das müsste man selbst reinbauen. Das macht mir die WOhnung schon etwas madig, weil ich nur max 3Jahre darinn wohnen würde und das bestimmt ins Geld geht. Ich schaue sie mir übrigens nächste Woche erst an. Aber die Bilder lassen mich echt träumen. Also anschauen werde ich sie mir auf jeden Fall. Wäre sehr froh, wenn mir jemand seine Erfahrungen schildern könnte.

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, das was die Loftwohnungen auszeichnet ist zugleich deren Problem: die hohen Decken. Man muss mehr Heizen als bei normal hohen Decken, weil man die gesamte Wohnfläche heizen muss, auch in die Höhe. Daher finde ich bei Loftwohnungen wichtig, das sie Fußbodenheizung haben. Ansonsten solltest du mal schauen, wie viele Heizkörper verbaut wurden. Wir haben mal eine im Bau befindliche angeschaut - da war fast keine Stellfläche weil alles mit Heizkörpern voll war. DAs mit der Dusche wäre für mich eher ein Problem. Wie magst du das machen? Mit ner Küchendusche?

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 07:35



Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist noch was eingefallen: Bei vielen Loftwohnungen sind keine Rolläden/Klappläden angebracht, das ist mir sehr wichtig. Denn im Sommer ist es lange & sehr früh hell, grade mit Kids ist das dann ziemlich doof. Und solche Spezialrollos/dicke Vorhänge zum Abdunkeln sind teuer.

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Räume sind auch sehr hoch, und kühlt sehr schnell aus,im Bad wirds auch nicht sonderlich warm, ich würde eine niedrigere Wohnung bevorzugen mit kleineren Bad, sonst heizt man sich dumm und dämlich. L.G

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Wegen der Dusche: Es gibt wohl eine ehemalige Vereinsküche (die Räumlichkeiten wurden von einem Verein genutzt), die separat ist. In der Anzeige steht , dass es von den Anschlüssen her möglich wäre darinnen das Bad einzubauen. Zudem sollen im Baumarkt Komplettduschkabinen erhältlich sein, in denen auch die Warmwasseraufbereitung dabei ist. Blöderweise Stromboiler. Ich habe die Anzeige nochmals gelesen und festgestellt, dass die doch diese Maklergebüren wollen. Und Kaution, MaklerGebüren und das Einbauen von Bad und Küche (die hätt ich bis auf Kühlschrank und Herd) kann ich mir nicht leisten. Von daher wird es nur beim Anschauen bleiben. Ich finde es auch "problematisch" den ganzen großen Raum aufzuheizen, vor allem, weil ich es zum Schlafen kühl mag. Da geht viel Energie einfach mal flöten. Ich danke euch vielmals

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 19:22