Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Fett aus der Friteuse wechseln

Thema: Fett aus der Friteuse wechseln

Wie wechselt Ihr das Fett aus der Friteuse? Ich muss es erst komplett erhitzen, um dass Fett abschütten zu können. Dann ist es natürlich sehr heiss und ich weiss nicht so richtig wie ich das Fett am Besten entsorge. Besten Dank für Eure Tipps. LG Tina

von roti120392 am 18.04.2011, 21:23



Antwort auf Beitrag von roti120392

hm, also ich nehme immer öl und das habe ich bisher noch nie entsorgt. habe meine friteuse seit ca. 15 jahren im gebrauch. das öl wird nach einiger zeit mal gefiltert, durch frisches ergänzt und nach geraumer zeit zum braten mit verbraucht. da schmeckt gar nix nach "frittiert". sogar in den kuchen hab ichs schon gekippt kürzlich, da kein anderes öl mehr im haus - ohne negativen beigeschmack fett muss man zwar erhitzen, aber doch nicht auf 180 grad oder so - das schmilzt doch schon viel eher? ich würds ja eh zum braten nehmen, also alles was geht mit nem großen löffel rausnehmen, den rest nur noch etwas erhitzen und zu dem kalten fett gießen

von sechsfachmama am 18.04.2011, 21:45



Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Nee, das mag ich nicht ... Wenn das Fett einige Zeit im Gebrauch war kommt es weg. Ich mache ja auch manchmal Kroketten oder Schnitzel in der Friteusse.

von roti120392 am 18.04.2011, 21:58



Antwort auf Beitrag von roti120392

Ich lasse den Frittierkorb vorm abkühlen draussen und schabe das alte Fett mit nem Löffel und Küchenkrepp raus, danach wische ich mit nem Lappen durch.

von sissi77 am 18.04.2011, 23:04



Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

aber wenn du keine probleme damit hast, bitte. für mich wäre das nix..

Mitglied inaktiv - 20.04.2011, 12:32



Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Gott....wie eklig ist das denn??

von magicduck am 20.04.2011, 12:35



Antwort auf Beitrag von roti120392

Ehrlich???? Ich würde die Friteuse entsorgen! Sowas ekliges und ungesundes. Wenn ich eine hätte, dann würde ich das Zeug in die Biotonne - oder auf den Recyclinghof.

von kirshinka am 21.04.2011, 01:19



Antwort auf Beitrag von roti120392

Nicht komplett erhitzen. Nur ganz kuz, daß der Rand anschmilzt und dann kannst du es fest hersusnehmen und entsorgen und die friteuse reinigen

von lejaki am 18.04.2011, 23:01



Antwort auf Beitrag von lejaki

ganz kurz warm machen, in die Biptonne und mit einem Schlag ist alles weg! LG

von Fru am 19.04.2011, 00:44



Antwort auf Beitrag von Fru

gebrauchtes Frittieröl ist ja Sondermüll- warum darf dann nomales Fett in der Biotonne entsorgt werden??? Gruß Birgit

von Birgit67 am 19.04.2011, 07:42



Antwort auf Beitrag von lejaki

So habe ich das früher auch gemacht. Aber jetzt haben wir eine Friteuse, in der die Heizspirale mitten im Fett ist, so dass das Fett von innen nach aussen schmilzt. Das heisst, das Fett ist schon sehr heiss, bevor auch der Rand geschmolzen ist. Trotzdem danke. LG Tina

von roti120392 am 19.04.2011, 13:59



Antwort auf Beitrag von roti120392

ich nehme einen tupperlöffel (also einen plastiklöffel) und löffel es raus wenn es kalt und hart ist. ab in eine plastiktüte und verknotet in den mülleimer. zum schluss wische ich den behälter mit zewa-tüchern sauber und ab in die spülmachine damit! lg

von sylea am 19.04.2011, 15:30



Antwort auf Beitrag von sylea

pfui deibel, so ein dreck wird nicht mit hausmüll entsorgt.

von claudi700 am 19.04.2011, 15:38



Antwort auf Beitrag von claudi700

im clo, im garten??? oder hast du einen eimer irgendwo stehen wo du dein gesammeltes fett zur sondermüllverwertung bringst??????? wir haben hier bei uns in der region keine bio-tonne oä!! sowas gibt es hier nicht!! also vorsichtig mit den blöden angriffen und erstmal nachdenken, denn jeder weiß das es nicht überall bio tonnen gibt!!

von sylea am 19.04.2011, 15:49



Antwort auf Beitrag von sylea

hab auch so eine mit Spirale und wenn ich mein die bräuchte mal wieder neues Fett, dann lasse ich diese Heizspirale nach dem frittieren draußen wie auch den Korb und wenn es alt und fest ist nehm ich es mit nem Löffel einfach raus und in ne Tüte.

von Luni2701 am 19.04.2011, 17:22



Antwort auf Beitrag von claudi700

Hier mal ein Auszug der HP unserers örtlichen Abfallentsorgers: "Altfette wie Bratfette, Frittierfette oder Pflanzenöle aus Privathaushalten sind über die Restmülltonne zu entsorgen." LG Mile

von MiLe am 20.04.2011, 09:29



Antwort auf Beitrag von sylea

gar nicht, weil ich keine friteuse habe. und ja: wenn ich eine hätte, dann würde ich es auch so entsorgen, wie es hier üblich ist. wenn es bei euch in den müll geschmissen wird: bitte schön. aber umweltfreundlich ist das nicht. erst mal nachdenken, gell?

von claudi700 am 20.04.2011, 21:37



Antwort auf Beitrag von MiLe

genauso sthets in unserem Müllplan auch

von Luni2701 am 21.04.2011, 07:18



Antwort auf Beitrag von claudi700

aber dein gemecker ist echt unmöglich! Hier wird das Fett auch über den Restmüll entsorgt! Und ob Umweltfreundlich oder nicht! Andere fahren 2 Autos, rauchen oder verpesten mit schlechter Laune die Luft bzw. Umwelt, da tut mein Frittenfett nix zur Sache!

von kleineklara am 21.04.2011, 16:59



Antwort auf Beitrag von kleineklara

glaub mir, wenn du ahnung hättest, würdest du das mit den autos nicht erwähnen ;-) deine bemerkungen sind nicht unerträglich. aber doof *ggg*

von claudi700 am 21.04.2011, 17:39



Antwort auf Beitrag von roti120392

Ich verflüssige es zum teil und gieße es in leere Milchtüten. Dort wird es feste und wandert dann in den Restmüll (dort gehört es auch laut unseren Entsorgungsbetrieben auch hin).

von Danie1983 am 20.04.2011, 10:39



Antwort auf Beitrag von Danie1983

mach ich ebenso. rauslöffeln , in zeitung und diese dann in einen müllbeutel. hier wird ausdrücklich auf den restmüll hingewiesen. achja, wir benutzen es höchstens 3-4 mal . aber da das immer eine schweinerei ist, kommt die friteuse eh nur 2 mal im jahr raus.

von Sakra am 22.04.2011, 08:37



Antwort auf Beitrag von Sakra

Bei den älteren oder billigeren Friteusen ist die Reinigung kompliziert und ärgerlich :( Meine Friteuse hat einen Abflussschlauch und das macht die Reinigung viel leichter :-) Tipp: neue Friteuse kaufen :-)

Mitglied inaktiv - 28.04.2011, 12:04