Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Federn in der Waschmaschine

Thema: Federn in der Waschmaschine

Hallo zusammen, ich wasche öfter mal meine Kopfkissen (100% Daunen) in der Waschmaschine. Ein bißchen Angst habe ich jedes Mal, dass sie platzen und alle Federn in der Maschine sind. Hatte das jemand schon mal? Was mache ich dann eigentlich, eine Maschine leer waschen? Verstopfen die Federn nicht alles? Vielen Dank schon mal. LG Kihei

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 15:39



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wär´s mit Kissenbezug drum rum?

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

Wasch das Kissen doch in einem Bezug mit Reissverschluss. Ich hatte noch nie Federn in der Maschine. Wenn du einen Fronloader hast dann ist da ja nichts, was das Kissen beschaedigen koennte...das sieht bei meiner Ami-Durchschnitts-Kartoffelstampfer-Maschine wieder ganz anders aus, die ist recht rabiat *G* LG

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

liebe kihei, ich wünsche es dir nicht das ein kissen platzt.wir hatten das letztes jahr im trockner.das hat gestunken wie die pest.und nach mehreren trockner durchgängen mit anderen sachen kamen immer noch federn raus. also idt das keine schöne arbeit,vor allem die wieder da raus zu bekommen.die haben an der wannd der trommel geklebt. lg daggi

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir ist das tatsächlich mal passiert, und - JA!!! - es ist eine Sauerei, und die Federn sitzen dann wirklich überall. Habe stundenlang aus den Löchern in der Trommel welche rausgeknibbelt, und die kleben ja auch wie "Sau" wenn sie nass sind.... Das ist aber schon etwas länger her, und ehrlich gesagt weiß ich garnicht mehr so recht wie ich das Problem losgeworden bin. Seit knapp 2 JAhren habe ich eine neue Maschine (in der - wie ich vermute - ein Bügel vom BH sitzt und klappert beim Schleudern..)

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 20:43