Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Edelstahlspülbecken...???

Thema: Edelstahlspülbecken...???

wie macht ihr euer Edelstahlspülbecken sauber, das es glänzt...??? die verdammten wasserflecken.....

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

Edelstahlpflege?!?!

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

schon probiert.....nicht so den richtigen gefunden....dachte ihr habt noch irgendwelche tricks......

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Jemako grüner Handschuh und Zitronenbalsam. Ist das beste für Edelstahl

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch für dich wieder gerne meine Empfehlung: Sidol Ceran & Stahl lg Anja

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt edelstahlspuelen in matt, seidenmatt und glaenzend. auf matt sieht man die meisten wasserflecken, und auch wenn man die mit reiniger entfernt, die spuele wird niemals wirklich glaenzen, sie wird eher "abgenutzt" aussehen, wenn man zuviel poliert. seidenmatt ist am pflegeleichtesten, man sieht die wenigsten wasserablagerungen, aber auf hochglanz bekommt man die auch nicht. nur die von werk aus als glaenzend gekauften spuelbecken kann man mit dem richtigen reiniger wieder auf hochglanz polieren. lg rochen

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

also - meine Spüle hat schon etliche Jahre auf dem Buckel - ich glaube es sind an die 25- und sie glänzt wenn ich sie putze immer noch und alles ohne Wasserflecken. Ich gehe mit Scheuermilch ran- jawoll und die feinen kratzer die drin sind hat nichts mit der Scheuermilch zu tun sondern mit dem Benutzen in den vielen Jahren. Dann gibt es noch den guten Putztstein- damit perlt das Wasser ein paar Tage auch noch ordentlich ab. Aber eigentlich nehme ich fast ausschließlich Spülmittel mit dem Spülschwam schön ordentlich schaumig abreiben und dann gleich mit einem Trockentuch trockenreiben - hilft zumindest bei meiner alten Spüle wunderbar. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

ich schwöre ebenfalls auf den Putzstein von Lidl. Das ist im Prinzip wie eine verstärkte Scheuermilch. Damit glänzt die Spüle wieder sehr schön, und wie bereits gesagt, perlt dann auch das Wasser eine Zeitlang wieder ab.

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

Probier mal Autopolitur aus. Schön einpolieren und wenn das Mittel vollständig trocken ist, mit einem weichen Tuch nachpolieren! LG

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

mit meister proper die wasserflecken sind auch fise wische ich aber immer gleich weg

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 15:36