Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

trinkflaschen

Thema: trinkflaschen

hallo die trinkflaschen stinken bei mir nach einiger zeit egal ob ich saft oder was anderes rein tue. nach einiger zeit stickt das ecklig. ich wasche die auch gleich. egal ob ich mit metall oder plastik kaufe. beides hab ich schon asusprobiert. sogar mal mit spülmaschine hat auch danach gestunkern welche trinkflasche soll ich dennn jetzt kaufen?? wie bekommt ihr denn sie sauber??? dankeschöönn

Mitglied inaktiv - 16.06.2009, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Echte Sigg-Trinkflaschen stinken nicht. Es gibt auch eine Sigg-Reinigungsbürste, damit kommt man auch an den untersten Rand. Die hatte ich mal und fand sie sehr gut, zumal sie auch ein kleines Bürstchen zur Reinigung des Mundstückes enthält. Jetzt schmeiße ich die Flaschen nach Gebrauch einfach komplett in die Spülmaschine, das Mundstück wird vorher auseinander genommen. LG

Mitglied inaktiv - 16.06.2009, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal hier: http://www.swissbottle.de/Sigg_Reinigung

Mitglied inaktiv - 16.06.2009, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Auf der Sigg-Seite werden natüüürlich auch Reinigungstabletten angeboten, die kann man sich sparen, normale Gebissreiniger-Tabs (Aldi/Schlecker.. etc) tun es auch. Und es wird abgeraten, die Dinger in die SpülMa zu schmeißen, ich mach's seit vielen Jahren, sind immer noch dicht ;-)

Mitglied inaktiv - 16.06.2009, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich hatte auch das Problem, egal wie ich gereinigt habe, irgendwie roch es komisch. Ich bin auf Emil-Flaschen umgestiegen und sehr zufrieden damit. Kathi

Mitglied inaktiv - 16.06.2009, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab fetsgestellt dass sich gerne mal belag in den flaschen bildet (der schmierig ist) und der lässt sich nur durch blosse wasserstrahlen nicht entfernen also mal mit essig und der flaschenbüste nachspülen

Mitglied inaktiv - 16.06.2009, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

d

Mitglied inaktiv - 16.06.2009, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

Wir benutzen Sigg-Flaschen und da riecht nix... Ich spül die immer mit ´ner Flaschenbürste und wenn ich die Kaffeemaschine entkalke, mach ich in die Flaschen ´ne Tablette Gebissreiniger. Quasi als Grundreinigeung alle paar Wochen. LG

Mitglied inaktiv - 16.06.2009, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

ich mache sämtliche trinkflaschen, thermoskannen, teekannen, vasen nach gewisser zeit mit geschirrspülerpulver sauber - da braucht man nicht so viel wie ein gebissreinigertab, sondern dosiert selbst. effekt ist der gleiche. wir haben zwar einige trinkflaschen, aber die werden sehr selten benutzt. in die schule nehmen unsere kinder die ganz normalen pet-flaschen mit (0,5 l oder 1 l) und wenn die nach einiger benutzung süffig werden, schaffe ich sie mit den pfandflaschen eben weg - fertig. flaschen mit "nippel" zum trinken dran werden in unseren schulen absolut nicht gerne gesehen, denn die kinder hängen dran wie an einer zigarre und "dauernuckel", deshalb bitten die lehrer um flaschen ohne solche verschlüsse.

Mitglied inaktiv - 16.06.2009, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

oh goooott was gehts die lehrer an??? mal im ernst wärend dem unterricht kann man ja sagen dass nicht getrunken wird, aber in den pausen geht das doch keinen was an was und wie die kinder trinken...und zum thema dauernuckeln....das spornt wenigstens zum viel trinken an

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 07:00



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe vom Soda-Club die 0,5 l Flaschen für den Kleinen denn die sind auch Kohlensäurefest da läuft nichts aus. Der Große hatt eine Swiss - und auch da riecht nach 1 Schuljahr nichts -ich reinige sie täglich mit Spülmittel und Flaschenbürste und hin und wieder die Tabs für die Flaschen die ich dummerweise mal gekauft habe denn Gebissreiniger tuts auch und ist wesentlich billiger. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 10:22