Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Auto reinigen - Kunststoff und Teppiche

Thema: Auto reinigen - Kunststoff und Teppiche

Hallo in die Runde, wie macht und schafft ihr die Reinigung von diesem strukturierten Kunststoff im Auto ? Ich war heute etwas frustriert, weil die Kunststoffflächen ihren Dreck von z.B. herumstreifenden Kinderschuhen nicht hergeben wollen. Neutralreiniger, Essigwasser, sogar irgendein Cockpitreinigertuch haben wenig ausgerichtet. Für die Teppiche im Auto suche ich auch noch immer DEN Tipp. Denn die lieben Kinder lassen doch gerne mal Krümel & Co. neben den Matten fallen. Die Krümel nimmt der Staubsauger nur ungerne mit (das Material scheint dreckanziehend und ungerne hergebend zu sein) und bei Flecken hatten bisherige Versuche mit Spüli keinen Erfolg. Danke für alle Tipps ! Gruß Anna

Mitglied inaktiv - 29.06.2009, 23:53



Antwort auf diesen Beitrag

Den Kunststoff kannst Du super mit Babyfeuchttüchern reinigen...auf den ultimativen Teppichtipp warte ich geduldig mit Dir :-( LG fru

Mitglied inaktiv - 30.06.2009, 07:15



Antwort auf diesen Beitrag

für die Plastikteile nehm ich von sonax einen Kunststoffreiniger. Ist so ne Milch und die ist wirklich super. Groben Schmutz oder Matsch nehm ich mit Feuchttüchern ab. Für den Teppich nehm ich nen guten Staubsauger mit der Polsterdüse und für Flecken kann ich von TUBA den Teppichreiniger sehr empfehlen. LG Britta

Mitglied inaktiv - 30.06.2009, 07:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe keinen Tipp, denn ich bin selber betroffen *g* Ich frage mich ständig, wieso das bisher so beibehalten wurde und die Fahrzeuge nicht generell mit Kunstleder, o.ä. Zeugs, ausgelegt werden. Ich meine, die kleinen Teppiche lassen sich noch abklopfen und evtl. auch zuhause absaugen aber dieses Drumherum... Ärgerlich und schweißtreibend... jedesmal.

Mitglied inaktiv - 30.06.2009, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Anfang des Jahres das ganze Auto mit dem Putzstein von Aldi gereinigt. Kunstoffe und Polster. Die Teppiche habe ich in der Waschmaschine gewaschen. Wollwaschgang, Feinwaschmittel, ohne Schleudern und dann in die Sonne. Die Aktion war aber auch mehr aus der Not geboren, weil mein Sohn die vollgek*** hatte und ich helle Ausstattung habe. Der Mist ging nicht mehr richtig weg mit Polsterreiniger, also war das mein letzter Versuch, sonst hätte ich eben neue gekauft. Hat super geklappt, seither mache ich das einmal im Jahr.

Mitglied inaktiv - 30.06.2009, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das interessiert mich jetzt schon, denn Putzstein hab ich auch daheim (ist ne weiße Pastenähnliche Masse). Hast du die Polster vorher angefeuchtet und ging das Zeug danach überhaupt raus? Putzstein verwende ich meist nur, wenn die Kinder die Wand vollgekritzelt haben - geht prima weg. Danke für deine Hilfe LG hormoni

Mitglied inaktiv - 30.06.2009, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe schon viel Wasser gebraucht und wenig Putzstein genommen UND meine Sitze sind hellbeige... Vielleicht geht es deshalb?

Mitglied inaktiv - 30.06.2009, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

von einem Bekannten aus der Autobranche bekam ich folgenden Tipp, den auch professionelle Aufbereiter anwenden: GLASREINIGER (möglichst farblos) Damit machen die ALLES im Auto sauber. Auch den Himmel und die Polster. Habe das mal an meinen vermeintlich sauberen Polstern getestet. Satt eingesprüht kuz einwirken lassen und dann mit Frotteehandtuch abgerubbelt. Ich schwöre, Euch wird sowas von schlecht Die "Schleifstreifen" von den Kinderschuhen habe ich leider mit nix weggekriegt, denn das war wirklich schon das Material verkratzt. lg

Mitglied inaktiv - 30.06.2009, 16:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das waren ja viele Tipps, von denen ich manche sicher ausprobieren werde. Die Babyfeuchttücher sicher, auch wenn ich auf wenig Erfolg hoffen darf. Speizialreiniger von Sonax hört sich auch etwas zweifelhaft an (das nutzlose Cockpitreinigertuch war von Sonax), wird aber ausprobiert. Putzstein bekommt auch eine Chance, obwohl ich von dem Zeug bisher lange nicht so begeistert bin wie so viele. Teppiche in die Waschmaschine kann ich mir weniger vorstellen - da bräuchte ich für jeden Teppich einen Waschgang ?! Glasreiniger hat schon bisher leider nicht funktioniert. Meine Kinder scheinen einen ganz besonders hartnäckigen Dreck zu fabrizieren. Gruß Anna

Mitglied inaktiv - 30.06.2009, 23:55



Antwort auf diesen Beitrag

hi, viele flecken zum beispiel auf sitzen lassen sich mit normalem fensterreiniger lösen. wenn zb fussel und tierhaare nicht vom staubsauger aufgenimmen werden, kann man einen festen gummihandschuh überziehen und immer in ein und dieselbe richtung drüberfahren, dann löst es sich. wenn der teppich schwarz ist kann man auch im härtefall schwarzes spray drübersprühen, macht jeder autohändler. guter trick und zaubert echt.

Mitglied inaktiv - 01.07.2009, 22:34