Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Brauche Hilfe,, Wäsche vorsortieren.. Wäschekisten beschriften

Thema: Brauche Hilfe,, Wäsche vorsortieren.. Wäschekisten beschriften

Wie habt ihr euren Hauswirtschaftsraum organisiert?! Ich wollte wohl gern meine Wäsche vorsortieren usw.. hat jemand ein paar Tipps ?

von Sarah_26 am 13.12.2010, 12:42



Antwort auf Beitrag von Sarah_26

also ich habe oben im flur 3 körbe stehen. einen für buntes, einen für weiß und einen für schwarz (haben einige sachen die färben, sonst würde ich das mit dem bunten waschen). ich ahbe sie nicht beschriftet. meist bin ich die erste die sachen zum waschen rein tut und so sieht jeder was da gerad für ne farbe drin ist. ansonsten würde ich din a 4 blätter beschriften und einlaminieren und dran heften.

Mitglied inaktiv - 13.12.2010, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

mal sehen was das christkind bringt. SOLCHE probleme möcht ich haben...

von DecafLofat am 13.12.2010, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte mal7(!) Wäschekisten im Waschkeller, sollte mir das Waschen vereinfachen.... War nix. Einfacher ist es wenn sich alle daran halten und die Wäsche, egal welche, in die Wäschekisten werfen (eine Vor Schlaf/Kinderzimmer und eine Im Badezimmer). Und ich sortiere dann raus-je nachdem wovon ich am meisten hab,wird das dann zuerst gewaschen. Menge ist aber meiner Wamaschine egal, sie passt die Wassermenge der Waschmenge an... cih dachte also damals, das würde mir das ganze erleichtern....aber so wie es jetzt ist, ist es besser... LG nonna

von nonna am 13.12.2010, 20:11



Antwort auf Beitrag von Sarah_26

... Wäschekörbe beschriften könnte ich dann wohl!

von kanja am 13.12.2010, 18:04



Antwort auf Beitrag von Sarah_26

Hallo Hauswirtschaftsraum hab ich nicht, nicht mal nen Abstellraum o. Keller. Habe 2 Wäscheboxen im Bad, eine für Kochwäsche (Handtücher u. U-Wäsche) u. 1 für Buntwäsche. Wenn eine voll ist läuft die WM..... Buntwäsche wird nicht nochmal sortiert! viele Grüße

von RR am 13.12.2010, 18:05



Antwort auf Beitrag von Sarah_26

. die Buntwäsche. Sortieren nach Grad und Programm mach ich dann, bevor ich wasche. lg

von tini80 am 13.12.2010, 18:40



Antwort auf Beitrag von Sarah_26

Hallo, ich gestehe, dass ich einen Hauswirtschaftsraum habe und darin ganz viele hohe Wäschekörbe zum Sortieren der Wäsche. Da ich nicht erwarte, dass das die Kinder machen, sind die Körbe nicht beschriftet, sondern Haushaltshilfe und ich erkennen gleich, was in welchem Korb ist. Ich sortiere nach : weiß 60 bunt 60 Jeans blau/grün 30-40 rot weiß 30-40 sonstiges Wir sind 7 Personen, so dass ständig gewaschen wird; vor allen Dingen die Jeans bei 4 Jungs ... Räumlich habe ich das übrigens so organisiert, dass die Wäschekörbe unter einer ewig langen Arbeitsplatte stehen und nur hervorgezogen bzw. daruntergeschoben werden müssen. Zum Sortieren für etwas kleiner Mengen hat übrigens Ikea ein geniales System. Den Namen weiß ich nicht, es sind jedenfalls liegende Boxen mit Klappdeckel, die man sogar stapeln kann. Die findest du bestimmt mit ein wenig googeln. Gruß Anna

von Annas Truppe am 13.12.2010, 19:17



Antwort auf Beitrag von Annas Truppe

hatte ich heut früh vergessen...

von DecafLofat am 13.12.2010, 22:32



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

unabhängig davon die dezent Frage nach deinen Familien- und Arbeitsverhätnissen ? Ich habe 5 Kinder im Kindergarten- bis knapp Teenalter, einen nie anwesenden Mann und einen zeitaufwändigen auch Nachmittags- und Abendjob. Das geht ohne Hilfen aller Art kaum, allerdings auch mit ihnen nur bedingt. Tauschen ? Gruß Anna

von Annas Truppe am 13.12.2010, 23:36



Antwort auf Beitrag von Annas Truppe

oder? ich freu mich für dich. wären meine kinder im kindergarten, wäre ich FROH mal wieder in ruhe eine tasse kaffee in ruhe zu trinken, geschweige denn einen gedanke zu ende bringen zu können. zwei kinder, beide daheim betreut, 30 monate und der andere 8 monate und ich müde. der große hat den mittagsschlaf abgeschafft und macht abends trotzdem bis zehn durch, früh steht er um halb 7 auf der matte. wohl ein phase, aber seit vier tagen krieg ich nix mehr gebacken. noch fragen? ich freu mich auf das ende der elternzeit und meinen schreibtisch.

von DecafLofat am 14.12.2010, 09:44



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Hallo, wirkte ich etwas ungehalten ? Das war ich wohl auch, aber verstehe bei deiner Schilderung auch deinen Wunsch umso mehr. Nach der Geburt von Nr. 3 hatte ich 3 Monate lang 3 Kinder ganztags daheim. Die Freude über ein Kind, das den Mittagsschlaf bräuchte aber verweigert kenne ich ebenfalls. Von daher : Du bräuchtest die Haushaltshilfe glaube ich wirklich sehr dringend; ich wünsche sie dir ebenfalls und sichere zu, nicht mehr ungehalten zu reagieren ;-) Gruß Anna

von Annas Truppe am 15.12.2010, 20:05



Antwort auf Beitrag von Sarah_26

ich habe 2 Kisten - in die eine kommt die 60° Wäsche d.h. Handtücher und Unterwäsche in den Rest kommt alles andere und vorsortiert wird dann vor dem waschen - und meist ist es nur dass ich die Sportkleidung und richtige schwarze Kleidung gesondert wasche - der Rest kommt zusammen mit Farbfangtücher rein und die haben mir schon viele weiße Shirts gerettet weil doch was färbte. Gruß Birgit

von Birgit67 am 14.12.2010, 08:21



Antwort auf Beitrag von Birgit67

Wir haben EINE(!) Wäschetonne im Bad. Wir si viert. Wenn sie voll ist trag ich sie runter , sortier in hell/dunkel und wasch. Ohne Probleme. Ich kenne keine Mama in meinem Umkreis die es anders macht. Liebe Grüße

von sly am 14.12.2010, 11:32



Antwort auf Beitrag von sly

Wir sind zu viert. Tastur macht wohl Urlaub :-)

von sly am 14.12.2010, 11:33



Antwort auf Beitrag von Sarah_26

ich hab im waschhaus drei boxen für dreckwäsche: hell, dunkel, 60 ° - da sollten die personen, die auch da duschen, ihre wäsche sortiert reinwerfen. aber das ist ja so schwer, hell von dunkel zu unterscheiden ... dann hab ich in beiden bädern je einen korb und einen auf der kellertreppe in der ecke. da fliegt alles rein, was dreckig ist. am waschtag wirds in den keller geschleppt, auf nen großen haufen gekippt und in die boxen bzw. gleich in die wama sortiert. reste, die nicht mehr in die wama passten, verbleiben bis zur nächsten wäsche in der jeweiligen box. fertig.

von sechsfachmama am 14.12.2010, 22:30



Antwort auf Beitrag von Sarah_26

Ich habe im Schlafzimmer einen großen Weidenkorb mit Decken für die gesamte Schmutzwäsche. Wenn der Korb voll ist trage ich ihn in den Keller und sortiere direkt an der Waschmaschin in hell 30 Grad, hell 60 Grad, dunkel und rosa/rot. Habe zum sortieren an der Maschine Wäschekörbe stehen die brauche ich nicht beschriften ich weiß ja was drin ist und außer von mir wird vom Rest der Familie ein Bogen um den Raum gemacht...

von Verona am 15.12.2010, 09:42