Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

bo frost

Thema: bo frost

Seit kurzem bekomme ich regelmäßig Ware von bofrost geliefert. Kann mir jemand sagen, ob es üblich ist, dem Fahrer (ggf. auch andere Freinfrost-Lieferanten) Trinkgeld zu geben? War bisher zu geizig, weil ich denke, dass das schon teuer genug ist und die ja froh sein können, Kunden zu haben. So außerordentlich ist ja die Dienstleistung des Bringens auch nicht (im Vergleich zur Bedienung in einem Restaurant). Wie seht Ihr das?

Mitglied inaktiv - 03.02.2008, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn wir was vom Eismann Sachen bekommen, dann runde ich meißtens den Betrag auf. Also wenn ich 32,50 bezahlen muß dann gebe ich ihm 33, aber nur wenn es sich ergibt, sonst nicht! LG Katja

Mitglied inaktiv - 03.02.2008, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

ich bezahle bei bofrost immer mit der kundenkarte sprich es wird von meinem konto abgebucht! also kriegt er kein trinkgeld. manche sachen dort sind echt lecker aber auch sehr teuer! da wäre ich auch zu geizig für trinkgeld. sag doch das nächste mal du hast kein bargeld hier und leg deine kontokarte vor! ab da wird es dir dann immer paar tage nachdem er da war vom konto abgebucht (mußt auch deine kontokarte nimmer zeigen nur beim ersten mal) LG

Mitglied inaktiv - 03.02.2008, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

Zahle auch mit der Kundenkarte, somit fällt Trinkgeld weg! Was ich aber mache ist, meist ne Schachtel Pralinen zu weihnachten und ostern dem Fahrer überreichren. Er freut sich immer sehr darüber!! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 03.02.2008, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da mein Mann früher selbst bei Bo-Frost tätig war, weiß ich, dass sehr viele Kunden Trinkgeld geben. Wir selbst machen es meist(und wir zahlen auch per Lastschrifteinzug), aber auf jedenfall zu Weihnachten ein "großes" Trinkgeld".

Mitglied inaktiv - 03.02.2008, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

oder gibst du jeder verkäuferin im supermarkt auch trinkgeld?

Mitglied inaktiv - 03.02.2008, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir lassen auch mit Kundenkarte abbuchen, daher kein Trinkgeld. Ich finde es übertrieben, wenn man bei den eh schon teureren Bo-Frost-Preisen noch großzügig aufrundet. Unser Fahrer ist aber sehr nett und bekommt seit Jahren zu Weihnachten immer einen kleinen Geldbetrag und eine Schachtel Pralinen/Flasche Wein o.ä. von uns. LG Katharina

Mitglied inaktiv - 03.02.2008, 23:08



Antwort auf diesen Beitrag

Fertigprodukten nicht, wenn man sich mal die Kilopreise anschaut. Ich dachte das am Anfang nämlich auch und hab dann mal - so aus reiner Neugier - die Kilopreise beim Discounter mit den bofrostpreisen verglichen. Und siehe da: kaum Unterschied. Klar, für mich wär es am interessantesten, wenn bofi zu seinen Preisen bio-Ware anbieten würde. Dann wäre es ein echtes Schnäppchen. Zum Thema Trinkgeld runde ich beim Fahrer prinzipiell auf. Den Fahrer kann man mit der statisch fest sitzenden Verkäuferin, die nur die Ware übers Band zieht, nicht vergleichen. Schließlich hebt er den Po hoch und schleppt die Sachen bis in die Kühltruhe, wo ers auch verstaut. Und zwar auch, wenn die Truhe im Keller steht. Das ist schon ein Unterschied. Wenn ich dann noch die Energiekosten (also Benzin für die Einkaufsfahrt, Energie und Zeit (!!!) fürs Vorbereiten dazu rechne, dann kommen mich die bofi-Sachen tatsächlich billiger. LG JAcky

Mitglied inaktiv - 04.02.2008, 08:37