Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Baby Kleidung waschen und trocknen

Thema: Baby Kleidung waschen und trocknen

Hallo zusammen, ich mache mir schon seit längerem Gedanken darüber, ob man Baby-Kleidung genauso problemlos waschen und trocknen kann wie "normale" Kleidung? Im Internet findet man zwar die Bedeutung der Wäschezeichen (zum Beispiel unter http://trocknerkaufen24.de/2017/02/27/trockner-zeichen-was-darf-in-den-trockner/) allerdings nie worauf man bei Baby-Wäsche achten muss. Vielleicht hat einer von euch ein paar Tipps? Vielen Dank und LG

von Enigma665 am 08.07.2017, 13:17



Antwort auf Beitrag von Enigma665

Trockner hab ich keinen, darum kenn ich mich da nicht aus, aber Waschen tu ich die Babykleidung ganz genauso wie die restliche Wäsche. Ich benutze nur keinen Weichspüler, der kann die Babyhaut reizen oder Allergien auslösen.

von christineg am 08.07.2017, 14:41



Antwort auf Beitrag von Enigma665

Kein Weich- und Hygienespüler (braucht eh niemand und ist umweltschädlich). Was meinst du, worauf man sonst noch achten müssen könnte?

Mitglied inaktiv - 08.07.2017, 17:00



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird seit jeher Baby Kinder u Erwachsenen Gewand gemeinsam gewaschen u im Winter getrocknet. Nach Farben getrennt mit Waschmittel u Weichspüler. Gab noch nie Probleme.

von monk am 08.07.2017, 19:03



Antwort auf Beitrag von Enigma665

Hallo, als meine Mädels noch kleiner waren, wanderte die ganze Wäsche in Waschmaschine und Trockner. Was nicht trocknertauglich war, flog raus. Nun sind sie größer und ich hab wieder Zeit, meine Wäsche auf die Spinne zu hängen. Ich liebe es, wenn sie nach Sommer duftet. LG, Philo

von Philo am 08.07.2017, 20:11



Antwort auf Beitrag von Enigma665

Ich habe die Kleidung die ersten Wochen immer extra gewaschen. Meine Mutter und meine Oma hatten mir dazu geraten. Erst etwas später habe ich sie dann zusammen mit unserer Kleidung gewaschen. Einen Trockner hatte ich damals nicht. Ich habe normales Waschpulver und Weichspüler benutzt.

von kleineTasse am 08.07.2017, 21:28



Antwort auf Beitrag von Enigma665

Die Haut von Babys ist dünner und somit "durchlässiger" für Schadstoffe. Wenn dir bei der Hautpflege Naturkosmetik bzw -Wirkstoffe wichtig sind, dann könntest du auch beim Waschen auf ein Mittel achten, das ohne künstliche Duftstoffe, Konservierungsmittel und optische Aufheller auskommt. Weichspüler verbleibt in den Fasern und gelangt mit decBabyhaut in direkten Kontakt. Bestenfalls ist er überflüssig. LG

von chrpan am 09.07.2017, 01:51



Antwort auf Beitrag von Enigma665

Ich würde ganz neue Babykleidung mehrmals durchwaschen (ohne Weichspüler), aber sonst nichts extra beachten. Lg Lucy P.s ich kann mich auch täuschen...aber die Beiträge mit Link haben für mich alle einen Geschmack von Werbung

von Lucylu am 09.07.2017, 11:52



Antwort auf Beitrag von Enigma665

das man überhaupt noch über stinkspühler redne muss kann ich nciht nachvollziehen...das is nasenverschmutzung auf einer Stufe mit Zigarettenduft....äh gestank...wenn ich diese dumme Ami sadoros werbung sehe...wochenlanger Gesantk verbleibt in der Wösche äh Duft.....weglassen vor allem bei babys....

von golfer am 09.07.2017, 14:12



Antwort auf Beitrag von Enigma665

aber ich habe die Babysachen immer mit unseren gewaschen und getrocknet. Hauptsache, die Farben passten. Wenn man Baumwolle in den Trockner steckt und wirklich durchtrocknet, geht sie ein. Bodys also mindestens eine Nummer größer kaufen. Trini

von Trini am 10.07.2017, 10:41