Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Spinat und Fischstäbchen

Thema: Spinat und Fischstäbchen

Hallo... Wärmt ihr Spinat oder Fischstäbchen abends (oder auch nur kurz später) wieder auf? Manchmal verschläft mein Sohn das gemeinsame Essen, wenn der Papa von der Arbeit kommt. Bei Spinat und Fisch traue ich mich aber nicht, das wieder anzuwärmen. habe da mal was gehört, dass man das nicht soll - oder ist das überholt und nur noch Irrglaube, wie so manches??? Danke!

Mitglied inaktiv - 17.12.2008, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich wärme beides wieder auf... Habe dazu was im Netz gefunden: Spinat: Beim Spinat ist es ganz ähnlich, auch übrig gebliebener Spinat kann wieder aufgewärmt werden, wenn er rasch abgekühlt wurde. Nur geht es hier darum, zu verhindern, daß sich aus dem Nitrat, das im Spinat enthalten ist, giftiges Nitrit bildet. Das bekommt vor allem kleineren Kindern nicht besonders gut. Der Umwandlungsprozess von Nitrat zu Nitrit läuft im Kühlschrank nur sehr sehr langsam ab. Aber auch hier gilt: erst unmittelbar vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank holen, dann zügig erwärmen und nicht warmhalten. Übrigens ist es beim Aufwärmen ziemlich egal, ob Sie das in einem Topf auf dem Herd, im Backofen oder in der Mikrowelle machen. Hauptsache alles wird auch wirklich durch und durch erwärmt. Bei der Mikrowelle bleibt das Innere von Speisen oft kälter als die Aussenseite. Das gleiche gilt für Fisch: wenn er schnell runtergekühlt und dann im Kühlschrank aufbewahrt wurde ist es kein Problem!

Mitglied inaktiv - 17.12.2008, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

ja oder warmhalten. lange wirds ja nicht sein oder ? wenn mans warm hält geht das auch. ansonsten wärmen wir auf, bzw. ich esse fischstänchen auch gerne kalt aufs brötchen gg lg

Mitglied inaktiv - 17.12.2008, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

tut mir leid, wird heute eh keiner mehr lesen, aber da muss ich noch loswerden: Spinat und Fisch (egal ob Stäbchen oder sonstwas) eben NICHT warmhalten! Auch Pilze nicht!! Das ist wichtig. Schnell runterkühlen, im Kühlschrank aufheben und dann aufwärmen.

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 15:50



Antwort auf diesen Beitrag

bei spinat kauf ich immer nur kleine päckchen, und erwärme den spinat dann halt nach bedarf. bei fisch hör ich das zum ersten mal. den hab ich schon immer aufgewärmt.

Mitglied inaktiv - 17.12.2008, 15:39



Antwort auf diesen Beitrag

Wir erwärmen weder Fischstäbchen noch Spinat! Bei uns wird wegen unregelmäßigen Arbeitszeiten meines Mannes meist zweimal am Tag gekocht! Mittags ich und die Kurze warm, abends bekommt sie ein Butterbrot und wenn mein Mann heim kommt (meist schläft die Kurze dann schon) koche ich für ihn nochmal!

Mitglied inaktiv - 17.12.2008, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Fischstäbchen hab ich schon oft aufgewärmt, ist nix passiert. Bei Spinat bin ich vorsichtig, da kauf ich Rahmspinat u. lass ihn auftauen u. mach dann löffelweise wie er gebraucht wird im Mikro warm. Gerade mit Spinat war unter quarks ein Bericht letzte Woche im Fernsehen, ich glaub unter www.quarks.de kann man ihn noch lesen. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 17.12.2008, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

Danke !!!!!

Mitglied inaktiv - 18.12.2008, 14:21