Wie berechnet sich das Elterngeld beim zweiten Kind, bzw. bei Zwillingen?

 Nicola Bader Frage an Nicola Bader Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

Frage: Wie berechnet sich das Elterngeld beim zweiten Kind, bzw. bei Zwillingen?

Hallo, ich habe mal eine Frage, mein Sohn wurde im Januar 2012 geboren, ich habe anstelle von Mutterschaftsgeld weiterhin meine Bezüge erhalten, da ich Beamtin bin. Das Elterngeld lasse ich mir auf 2 Jahre auszahlen und Elternzeit habe ich ebenfalls für zwei Jahre genommen. Ich habe jedoch nach dem Mutterschutz wieder angefangen 8 Stunden zu arbeiten, 434,- Euro netto im Monat. Jetzt arbeite ich seit November 2013, 23 Stunden und bekomme 1348,- Euro netto. Ich bin mit Zwillingen schwanger, Geburtstermin ist der 01.06.2014. Wie berechnet sich das Elterngeld für die Zwillinge?` Vielen lieben Dank! Gruß Nina

von Nina083 am 07.11.2013, 18:45



Antwort auf: Wie berechnet sich das Elterngeld beim zweiten Kind, bzw. bei Zwillingen?

Hallo, Ausgangspunkt für das EG ist das persönliche steuerpflichtige Erwerbseinkommen der letzten zwölf Kalendermonate vor der Geburt des Kindes, für dessen Betreuung jetzt Elterngeld beantragt wird. Monate mit Bezug von Mutterschaftsgeld oder Elterngeld (nicht jedoch Zeiten einer verlängerten Elterngeldauszahlung) sowie Monate, in denen aufgrund einer schwangerschaftsbedingten Erkrankung oder wegen Wehr- oder Zivildienstzeiten das Einkommen gesunken ist, werden bei der Bestimmung der zwölf Kalendermonate grundsätzlich nicht berücksichtigt. Statt dieser Monate werden zusätzlich weiter zurückliegende Monate zugrunde gelegt. Sollte der Rückgriff auf weiter zurückliegende Monate jedoch nachteilig sein, können die Eltern schriftlich darauf verzichten. Bei Selbstständigen würden die zuvor genannten Monate nur auf Antrag von der Einkommensermittlung ausgenommen und an deren Stelle weiter zurückliegende Monate berücksichtigt. Liebe Grüsse, NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 11.11.2013



Antwort auf: Wie berechnet sich das Elterngeld beim zweiten Kind, bzw. bei Zwillingen?

Ganz normal aus dem Einkommen der letzten 12 Kalendermonate vor der Geburt. Monate, für die man Elterngeld bezogen hat, werden ausgenommen und vorn dran gesetzt. Elterngeld bezieht man trotz Splittung nur im ersten Lebensjahr (außer bei Alleinerziehenden). Mit Geburtstermin Juni 2014 (und einer Beamtin) wären das die Monate: Mai 2014 bis Juni 2013. Darin sind also Juni 13 bis Okt 13 (5x) mit 434 Euro Einkommen. Und mit Nov 13 bis Mai 14 (7x) mit dem hohen Einkommen. (Wie wirst du nach der Elternzeit, ab Feb 14, arbeiten? Höhere Stunden = mehr Elterngeld, mehr Mutterschaftsgeld) Verschiebt sich der Geburtstermin nach vorn, verschieben sich auch die Berechnungsmonate nach vorn (= mehr Monate mit niedrigem Einkommen). Zu dem Elterngeld kommt der Mehrlingszuschlag und der Geschwisterbonus (bis Jan 15). Interessant könnten bei Zwillingen die jüngsten Entscheidungen zum Elterngeld sein. Danach können beide Elternteile für die Zwillinge Elterngeld bekommen (Vater für Kind A, Mutter für Kind B) Weiter interessant: wenn du nicht mehr Stunden machen möchtest, als bisher, könntest du die Elternzeit bis zum Tag vor dem neuen Mutterschutz verlängern. Da bekämst du wenigstens das Mutterschaftsgeld nach deinem Vollzeitgehalt (evtl sehr rechtzeitig vorher die Steuerklasse wieder wechseln, sofern vertretbar). Gruß Sabine

von SumSum076 am 09.11.2013, 03:19



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Wieviel Elterngeld beim zweiten Kind aber schwanger während Elternzeit?

Hallo liebes RuB-Team, Hallo liebe Community, ich bin ein stolzer Papa einer wundervollen Tochter und Ich erwarte mit meiner Frau unser zweites Kind. Ich hoffe, dass es in Ordnung ist, als Papa hier Fragen stelle. :-) Ich habe mich durch Google durchgekämpft und auch hier im Forum bereits einiges gelesen. Aber irgendwie werde ich nicht schlauer...


Elterngeld beim zweiten Kind?

Hallo Frau Bader, Unsere erste Tochter ist im Juni 2018 auf die Welt gekommen und ich habe davor Vollzeit als Angestellte gearbeitet. Elterngeld habe ich bis zum Mai 2019 bekommen. Danach habe ich mich in meiner Elternzeit selbstständig mit einem Kleingewerbe gemacht (Beginn Oktober 2019). Jetzt bin ich wieder schwanger (Entbindungstermin ist im S...


Elterngeld beim zweiten Kind in Elternzeit

Guten Tag, Ich habe einen 5 Monate alten Sohn, für ihn bin ich zwei Jahre in Elternzeit. Wenn ich in dieser Elternzeit schwanger werden würde, wie hoch wäre dann mein Elterngeld für das zweite Kind? Bekomme ich das gleiche Geld oder wird mir etwas gestrichen? Bekomme zur Zeit 500€ im Monat(2 Jahre) 1. Wenn das Kind in der Elternzeit komm...


Elterngeld Plus beim zweiten Kind?!

Guten Tag Frau Bader, Wenn mein Sohn 16 Monate alt wäre, wenn das Geschwisterchen kommen würde, was bekomme ich dann an Elterngeld? Zur Zeit beziehe ich Elterngeld plus und würde es auch so beim zweiten Kind handhaben wollen. Viele Dank Liebe Grüße


Elterngeld Plus beim zweiten Kind?!

Guten Tag Frau Bader, Wenn mein Sohn 16 Monate alt wäre, wenn das Geschwisterchen kommen würde, was bekomme ich dann an Elterngeld? Zur Zeit beziehe ich Elterngeld plus und würde es auch so beim zweiten Kind handhaben wollen. Viele Dank Liebe Grüße


Elterngeld plus, verlorenes elterngeld beim zweiten Kind

Guten Tag Frau Bader, Meine erste Tochter ist am 23.09.2019 geboren. Davor war ich Arbeitnehmerin und in der Firma immer noch eingestellt. Ich habe mich für elterngeld plus entschieden und bin nun 2 Jahre zu Hause, also bis zum 23.09.2021. Jedoch bin ich nun zum zweiten Mal schwanger und erwarte mein zweites Kind zum 01.06.2021. Aus finanzi...


Elterngeld beim zweiten Kind - freiberufliche Nebentätigkeit

Guten Tag! Ich bin mit unserem zweiten Kind Schwanger und möchte Wissen, ob es einen Weg gibt meinen Bemessungszeitraum aus dem Jahr 2017 zu erhalten. Für einen besseren Überblick, habe ich mal die verschiedenen Ereignisse aufgelistet: Jan - Dez 2017 Angestellt Okt 2018 - Mutterschutz 1. Kind Nov 2018 - Mutterschutz 1. Kind Dez 2018 -...


Elterngeld beim zweiten Kind nach Teilzeitarbeit von weniger als 12 Monaten

Liebe Frau Bader, ich wende mich mit einer Frage an Sie, die mir das Gehirn zermartert. Ich habe am 21.05.2020 unser erstes Kind bekommen. Zum 01.10.2021 bin ich wieder arbeiten gegangen (28 Std Teilzeit), das letzte Elterngeld habe ich am 30.07.2021 bekommen. Meine Elternzeit habe ich für 30 Monate eingereicht, sie dauert also noch bin in d...


Elterngeld beim zweiten Kind

Hallo Frau Bader, leider werde ich aus den Sachen, die hier im Forum stehen nicht richtig schlau… Meine Tochter ist am 12.5.21 geboren und für diese bezieht meine Frau Elterngeld plus über 24 Monate. Das zweite Kind ist unterwegs und soll am 22.5.23 kommen. Woraus berechnet sich das Elterngeld ab diesem Zeitpunkt und wird dieses erheblich wenig...


Elterngeld beim zweiten Kind

Sehr geehrte Frau Bader,  hier kurz ein paar Eckdaten zu meiner Situation: - im März 2022 kam mein erstes Kind zur Welt. Damals war ich noch in einem Angestelltenverhältnis - im September 2023 endete meine Elternzeit und ich bin für zwei Monate zurück zu meiner damaligen Arbeitsstelle gekommen, um ein finales Projekt zu beendigen. - ...