Vollzeitjob + 400 Euro Job = Elterngeld

 Nicola Bader Frage an Nicola Bader Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

Frage: Vollzeitjob + 400 Euro Job = Elterngeld

Sehr geehrte Frau Bader, können Sie mir bitte weiterhelfen? Meine Frau arbeitet als Vollzeitkraft. Sie bekommt nun beispielsweise 2500,00 Brutto Monatlich in Steuerklasse 3. DAZU kommen die nächsten 5 Monate bis zur Geburt noch pro Monat 400,00 Euro aus einem Minijob. Wirken sich die zusätzlichen 2000,00 Euro auf das Elterngeld nun positiv / negativ oder gar nicht aus ? Vielen Dank für Ihre Antwort.

von BillyLoomies am 01.02.2013, 11:51



Antwort auf: Vollzeitjob + 400 Euro Job = Elterngeld

Hallo, positiv. Rechnen Sie doch mal nach:www.bmfsfj.de/Elterngeldrechner Liebe Grüße, NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 04.02.2013



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

muttschaftsgeld und elterngeld bei vollzeitjob UND 400 euro job

guten tag! ich habe eine vollzeitstelle als nachtwache in einem hospiz (19 nächte im monat) UND einen 400 euro job bei einem pflegedienst. seit der 8.ssw hab ich ein BV und frage mich nun, ob ich das gehalt des 400euro jobs auch beim muttershcfatsgeld weitergezahlt bekomme? brauche ich dann 2 solche anräge vom fa? wird mir der 400 euro job auch ...


450 Euro Job und Vollzeitjob - wie Elterngeld berechnen?

Hallo, Wie wird das Eltergeld bei einer vollzeitstelle und einem 450 Eoro Job, um genau zu sein 250 Euro durchschnittsverdienst, da sich der 450 Job variabel zusammensetzte, berechnet? Beides addieren und dann 65 Prozent? Oder wird der 250 Euro Job voll berechnet ohne Abzug? Habe ein Beschäftigungsverbot in beiden Jobs. Ändert sich dadurch ...


Beeinflusst Unterbrechung Elternzeit das Elterngeld?

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich in 2- jähriger Elternzeit bei meinem Arbeitgeber mit Elterngeld Plus. Nach einem Jahr Elternzeit möchte ich gerne kündigen und ein Referendariat für das Lehramt beginnen, aber nicht antreten, sondern sofort weiter in Elternzeit gehen. Mir wurde gesagt, dass das möglich ist, sofort nach der Verbeamtung, ...


Elterngeld nach Arbeit im Ausland

Liebe Frau Bader Ich habe im Ausland für ein deutsches Unternehmen gearbeitet, war aber nicht sozialversicherungspflichtig entsendet. Da ich erst seit ein paar Wochen einen unbefristeten Vertrag habe, hatte ich bei der Geburt unserer Tochter vor zwei Jahren kein Elterngeld beantrag. Ich hatte zwar einmal bei einer Stelle angerufen dort aber die...


Wann wieder schwanger werden damit gleiches Elterngeld

Hallo :) Ich bin aktuell schwanger und  Entbindungstermin ist der 27.09.2024. Wir haben aktuell vor, dass ich für 12 Monate Basiselterngeld beziehe und danach wieder in Teilzeit arbeiten gehe. Gleichzeitig hat sich uns die Frage gestellt wann ich wieder schwanger werden müsste, bzw. wann das 2. Kind auf die Welt kommen sollte damit man dasselbe...


Elterngeld 2. Kind Ausklammerungsmonate

Sehr geehrte Frau Bader, ich bekomme voraussichtlich am 9.9.24 mein zweites Kind. Bei meinem ersten Kind (geb. am 12.07.22) konnte ich durch den Verzicht auf Ausklammerung des ersten Mutterschutzmonates genug Monate in der Steuerklasse 3 erreichen, um mehr Elterngeld zu erhalten. Bei der zweiten Schwangerschaft habe ich bereits im Januar die St...


Bemessungsgrundlage Elterngeld

Hallo Frau Bader,  Unsere erste Tochter ist am 01.11.2022 zur Welt gekommen und wir haben das EG auf 14 Monate auszahlen lassen (31.12.2023). Meine EZ ist auf 2 Jahre beantragt. Seit Januar 2024 arbeite ich in Teilzeit in Elternzeit mit 20%.  Ich plane ab September 2024 auf 50% aufzustocken. Unser zweites Kind kommt im Januar 2025 zur Welt. W...


Elterngeld

Hallo, ich habe letztes Jahr im Juli meine Tochter auf die Welt gebracht und habe ab September Elterngeld beantragt es wurde auch alles bewilligt, da ich selbständig war bis im April 2023 und durch die Schwangerschaft es beendet hatte und nirgends Anspruch hatte musste ich beim Jobcenter Leistung beantragen die von April bis September vorüberge...


Elterngeld - arbeiten - erneut schwanger

Hallo Frau Bader, Ich stelle mir die Frage, wie es mit dem Elterngeld aussieht bei folgender Situation: Meine Tochter ist am 09.03.2024 geboren. Ich habe bis 08.2026 Elternzeit beantragt, beginne aber bereits ab 10.03.2024 in Teilzeit wieder bei meiner Arbeitsstelle und ab 08.2026 bin ich wieder Vollzeit angestellt, da ich nur bis 08.03.2025...


Wechsel Elterngeld Plus

Guten Tag Frau Bader,  ich habe derzeit folgendes Problem. Ich befinde mich seit August 2023 in Elternzeit und bekam bis Februar 2024 Basis-Elterngeld. Von März bis Mai habe ich auf EG Plus gewechselt, da ich 10 Stunden pro Woche bei meinem Arbeitgeber arbeite. Dieser Vertrag wurde nun bis zum 30.06. verlängert und ich habe dies der Elterngelds...