Frage: Mutterschutzlohn + neuer Job?

Hallo Frau Bader, ich bin Studentin und habe eine MidiJob (ca. 500 €). Ich habe bereits ein abgeschlossenes Studium weshalb ich auf der Suche nach einer Teilzeitstelle (20-25 Stunden) bin, um mir das Studium zu finanzieren. Nun habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Morgen habe ich ein Vorstellungsgespräch für einen 20 Stunden-Job. Ich hatte vor beides parallel zu meinem Studium zu machen, da es sich zunächst nur um eine Krankheitsvertretung handelt. In meinem Midi-Job bekomme ich ein generelles Beschäftigungsverbot von meinem Arbeitgeber, was bedeutet, dass mir Mutterschutzlohn zusteht. Bekomme ich den vollen Mutterschutzlohn, wenn ich nun die Stelle als Krankheitsvertretung annehme oder fällt damit der Mutterschutzlohn weg ? Wer hätte dies zu entscheiden? Könnte es Probleme mit der Krankenkasse geben, die ja meinem Arbeitgeber im MidiJob eine Umlage für meinen Mutterschutzlohn zahlen ? Danke für ihre Hilfe

von lajanax am 17.11.2014, 15:58



Antwort auf: Mutterschutzlohn + neuer Job?

Hallo, bei dem neuen Job bekommen Sie kein BV? Wenn ich es richtig verstehe, bekommen Sie bei dem alten Job ein Bv mit Mutterschaftslohn u beim neuen nicht. Den Mutterschaftslohn bekommen Sie trotz 2. Job weiter Liebe Grüße NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 18.11.2014



Antwort auf: Mutterschutzlohn + neuer Job?

Genau, in meinem ersten Job geht das Beschäftigungsverbot von meinem Arbeitgeber aus, aufgrund von Gefährdung am Arbeitsplatz. Ärztlich habe ich kein Beschäftigungsverbot! Würde ja bedeuten, dass ich neues Gehalt + Mutterschutzlohn erhalte. Das wäre ja auch für die Berechnung des Elterngeldes von Vorteil

von lajanax am 19.11.2014, 11:40



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Beginn des Beschäftigungsverbots? Kündigung, neuer Job

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite in einem medizinischen Beruf und komme sobald eine Schwangerschaft diagnostiziert wurde ins Beschäftigungsverbot. Doch wie das Schicksal so will, hat es genau dann geklappt als ich die Kündigung eingereicht und mir einen neuen Job gesucht habe. Nun bin ich im Zwiespalt, soll ich es noch meinem alten Arbeitgeber...


Neuer Job, nach 2 Tagen AU-Lohnkürzung zu Recht?

Sehr geehrte Frau Bader, zwei Tage nachdem ich meinen neuen Teilzeit Job begonnen habe, ging es mir wegen Schwangerschaftsübelkeit so schlecht, dass ich von meiner Frauenärztin krank geschrieben wurde. Es war mir insgesamt 5 Wochen nicht möglich, arbeiten zu gehen. Nun bekam ich meinen ersten Lohn, der ein Bruchteil von der im Vertrag vereinba...


BV Probezeit Neuer Job

Hallo! Ich bin in der 7. Woche Schwanger. Am 01.Januar 2022 habe ich einen neuen Job im Housekeeping. Ich habe im Dezember erfahren dass ich Schwanger bin und habe es meiner neuen Chefin erzählt. Ich habe mich direkt am ersten Tag krankgemeldet und heute bekam ich ein Anruf dass ich beim Arzt eine BV abholen soll. Das heißt ich bin ab sofort i...


Neuer Job und Schwangerschaft

Guten Tag, Ich habe Anfang August meine jetzige Arbeitsstelle fristgerecht zum 30. September gekündigt. Ich habe auch schon einen neuen unbefristeten Vertrag zum 01.10.2022 unterschrieben. Vor ein paar Tagen habe ich jedoch erfahren, dass ich schwanger bin. Das Kind möchte ich definitiv behalten und freue mich auch sehr darüber, auch wenn es un...


Neuer Job in Elternzeit

Liebe Frau Bader , Ich befinde mich aktuell in Elternzeit. Die Elternzeit läuft noch bis September 2023. Habe mich aber auf eine neue Stelle beworben und würde dann im April 2023 anfangen. Dementsprechend würde ich mein alter Arbeitsgeber kündigen. Meine Fragen lauten : wird der neuer Arbeitgeber über Elterngeldbezug informiert ? werde 32 Std /...


Neuer Job in Elternzeit + Elterngeldbezug

Liebe Frau Bader , Ich befinde mich aktuell in Elternzeit. Kind ist September 2022 geboren . Die Elternzeit läuft noch bis September 2023 . Ich beziehe aber seit November 2022 Elterngeld basis . Habe mich aber auf eine neue Stelle beworben und würde dann im April 2023 anfangen. Dementsprechend würde ich mein alter Arbeitsgeber kündigen. Meine Fr...


Neuer Job und Elternzeit

Guten Tag Frau Bader, mein Sohn ist mitlerweile 2 Jahre alt und besucht seit kurzem die Kita. Ich habe nun einen neuen Job, den ich demnächst antrete und frage mich ob, es sinnvoll ist, die restliche Elternzeit zum neuen Arbeitgeber zu übertragen? Hätte ich da irgendeinen Vorteil von - zwecks Kündigungszeit oder ggf. Arbeitslosengeld im Falle des...


Elternzeit neuer Job, wann kündigen

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell bei meinen jetzigen AG noch bis Mitte Februar in Elternzeit. Nun habe ich ein neues Jobangebot, welches ich annehmen werde. Es startet dann am 01.02.24. Den Arbeitsvertrag werde ich Mitte September unterzeichnen. Meine Kündigungsfrist bei meinem jetzigen AG beträgt 4 Wochen zum Monatsende. Kann i...


Neuer Job & mögliches Beschäftigungsverbot

Hallo liebe Frau Bader, ich hoffe sie können mir weiterhelfen. ich habe am 18.03.2024 einen neuen Job angefangen, nun wurde trotz Komplikationen eine Schwangerschaft festgestellt ohne weitere Problematik. Was mich sehr erfreut!  Nun war ich heute bei meiner Ärztin und sie sagte dass sie mich trotzdem gerne ins Beschäftigungsverbot schicken ...


Neuer Job vor Ende Elternzeit

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe mir bereits einige Beiträge zu dem Thema hier im Forum durchgelesen, bin mir aber trotzdem nicht ganz sicher.. Also ich bin bis 30.9.24 in Elternzeit, habe aber nun ein Jobangebot ab 1.9.24 bei einem anderen Arbeitgeber erhalten, dass ich gerne annehmen würde.  Meine Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum ...