Frage: Kann ich gekündigt werden?

Hallo Frau Bader ich habe seit Oktober 2017 einen 20 h TZ-Vertrag, unbefristet. November 18 habe ich ein Kind bekommen und 2 Jahre EZ beantragt. Mir wurde vor einiger Zeit mitgeteilt, dass das Unternehmen aus meinem Arbeitsvertrag den Betrieb eingestellt hat (wohl wg. schlechter wirtschaftlicher Lage, keine Insolvenz). Gleichzeitig ist mein Chef Eigentümer einer weiteren Firma, darunter fallen vermutlich einige bzw. alle meiner Kollegen, allerdings ist es, wie gesagt, der gleiche Chef, gleiche Branche, gleiches Gebäude. Mein Arbeitsplatz ist quasi nicht mehr vorhanden und im anderen Unternehmen ist angeblich auch nichts. Kann mir nun zum Ende der EZ gekündigt werden (wurde angekündigt)? Was wäre, wenn ich schwanger bin? Ich weiß, dass das Gewerbeaufsichtsamt das dann prüfen würde, aber was ist Ihre Vorabmeinung? Vielen Dank und bleiben Sie gesund!

von LeaBee am 22.03.2020, 16:13



Antwort auf: Kann ich gekündigt werden?

Hallo, wenn die Firma während der Elternzeit den Betrieb einstellt, kann der AG Ihnen mit Zustimmung des Gewerbeaufsichtsamtes auch während der EZ kündigen. Einen Anspruch auf Tätigkeit bei der anderen Firma haben Sie nur, wenn eine Betriebsübernahme vorliegt. Liebe Grüße NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 24.03.2020



Antwort auf: Kann ich gekündigt werden?

die kündigung kann dir wenn, erst am ersten arbeitstag NACH der EZ zugestellt werden. der Chef ist zwar der gleiche, aber dir firma eine andere. da wäre die Frage, ob er übernehmen MUSS. sehe ich jetzt nicht...wenn dein arbeitsplatz wegfällt weil die firma, die in deinem Arbeitsvertrag geschlossen wird, ist die firma weg. nur wenn die firma übernommen werden sollte, also anders dann weiterbesteht, dann wäre eine übernahme möglich. aber so würdest du ja nur in eine andere firma gehen, auch wenn der chef der gleiche ist..wenn du schwanger wärst würde das amt wohl der kündigun zustimmen, weil die firma eben WEG ist dann.

von mellomania am 22.03.2020, 16:51



Antwort auf: Kann ich gekündigt werden?

Wichtig wäre eventuell, dass ich dem Chef zugearbeitet habe, sprich, ich habe ja im Prinzip für das andere Unternehmen mit gearbeitet, auch wenn in meinem Vertrag formal was anderes steht.

von Lamato am 22.03.2020, 19:30



Antwort auf: Kann ich gekündigt werden?

Du könntest das 3. Jahr Elternzeit nehmen und hättest somit etwas mehr Zeit dir eine andere Stelle zu suchen.

von Himbeere2008 am 22.03.2020, 19:43



Antwort auf: Kann ich gekündigt werden?

2 nicks????

Mitglied inaktiv - 22.03.2020, 20:51



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Probezeit und Schwanger werde ich gekündigt?

Hallo also ich habe einen Arbeitsvertrag in dem steht. 1. Dieser AV wird zunächst zur Probe abgeschlossen für die Zeit vom 01.08.21 vis 31.01.22 und endet mit Ablauf der Probezeit, ohne dass es einer Kündigung bedarf. 3. Wird das Arbeitsverhältnis über die befristete Probezeit hinaus fortgesetzt, geht es in ein unbefristetes Beschäftigungsver...


Gekündigt mit Elterngeldbezug

Hallo Frau Bader, hätte nochmal eine Frage und zwar falls mein Arbeitgeber mich während der Elternzeit kündigen sollte wegen Geschäftsaufgabe, haben Sie mir ja gesagt das ich weiterhin beitragsfrei krankenversichert bin da ich ja elterngeld erhalte. Muss ich da dann irgendwas machen mich arbeitssuchend melden oder dergleichen da ich ja dann Hausfr...


Job gekündigt, neuer Vertrag unterschriebe

Hallo zusammen, ich habe eine Frage, ich würde meinen Arbeitgeber nach über 8 Jahren gekündigten (habe dann 3 Monate Kündigungsfrist) und meinen neuen Arbeitgeber danach unterschrieben (mit dem Wissen, dass ich in der 3ten SSW bin). Wenn ich meinen neuen Arbeitgeber antrete, bin ich bereits in der 21 SSW. Soll ich erst da meinen neuen Arbeitgeber B...


Arbeitsverhältnis gekündigt un dann Schwanger

Guten Tag Frau Bader, folgende Frage, ich habe bei meinem Arbeitgeber nach über 10 Jahre Zugehörigkeit auf Ende April gekündigt um im Mai eine neue Herausforderung anzunehmen. Nun wurde ich genau in der Zeit in der ich meinen Resturlaub genommen habe und noch bevor ich die Unterschrift unter meinen neuen Arbeitsvertrag setzen konnte schwanger. Da ...


Krank nach Elternzeit - kann man dadurch gekündigt werden?

Guten Tag Frau Bader, ich hätte am 1.5.23 nach Elternzeit wieder meine Vollzeitstelle antreten sollen. Jetzt bin ich aufgrund diverser Umstände krank geworden sodass ich wirklich quasi gezwungen war am 1.5. ins KH zu fahren und seitdem krank geschrieben bin, nicht im KH sondern zuhause. Kann ich gekündigt werden, weil ich nach EZ nicht einen...


Vor Elternzeit gekündigt

Guten Morgen Mein Mann wurde vor dem Kündigungschutz der Elternzeit gekündigt. Jetzt hat er per Gerichtsurteil Lohn bis zum Ende der Kündigungsfrist bekommen. Die fällt in den 1 Monat des Elterngeldes. Frage 1 Muss er das nun Anrechnen lassen oder gilt hier etwas anderes? Dann hat er jetzt im Anschlus an die Partnermonate des ersten Kin...


Vor Elternzeit gekündigt konkret

Guten Tag Mein Mann wurde vor dem Kündigungschutz der Elternzeit gekündigt. Jetzt hat er per Gerichtsurteil Lohn bis zum Ende der Kündigungsfrist bekommen. Die fällt in den 1 Monat des Elterngeldes. Er hat die im ersten Lebensjahr möglichen Vätermonate beantragt. Frage 1 Muss er das nun Anrechnen lassen oder gilt hier etwas anderes? Dann ...


Gekündigt in der Probezeit

Hallo, Ich habe mich am 30.8 bei meinem Arbeitgeber krank gemeldet, weil die psychische Belastung in meinem Job zu gross wurde und meine Chefin auf meine Schwangerschaft negativ reagierte. Gestern am 1.9 kam dann am späten Nachmittag der Anruf der Chefin in der sie mir mitteilte, das sie mit dem Unternehmen gesprochen hat und das die Kündigun...


Frisch gekündigt, Krankengeld nach OP und jetzt BV

Hallo,  mir wurde zum 3101.2024 gekündigt und da läuft eine Kündigungsschutzklage bereits(Gewinnchancen sehr hoch). Unglücklicherweise bin am 19.01. verunfallt und musste bisher 2 x am Sprunggelenk operiert werden und sollte bis mind. 01.06. oder noch14 Tage  länger durch Orthopäden krank geschrieben bleiben, danach werde ich wahrscheinlich ges...


Gekündigt trotz Schwangerschaft

Hallo, ich hab eine Frage und zwar wurde ich gekündigt in der Schwangerschaft. Diesbezüglich habe ich beim Arbeitsgericht angeklagt und auch gewonnen. Nun warte ich schon seit vier Wochen und hab immer noch keine Rückziehung der Kündigung erhalten. Wisst ihr wie lang die Frist geht? Wann sollte ich wieder klagen und meine zweite Frage wäre müsste ...