Kann Ehemann mir einen Arbeitsnachweis für Kita ausstellen

 Nicola Bader Frage an Nicola Bader Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

Frage: Kann Ehemann mir einen Arbeitsnachweis für Kita ausstellen

Sehr geehrte Frau Bader, ich schildere kurz unsere Situation. Leider bin Ich kürzlich arbeitslos geworden, da mein AG mich nicht mehr bezahlen konnte. Nun bin Ich arbeitssuchend, mein Mann legt bereits seit 1 Jahr einen weiten Weg zu seiner Arbeit zurück. Dort ist er ebenfalls für ein sehr großes Gebiet zuständig und sitzt sehr viel im Auto. Zusätzlich ist er auch noch selbstständig im Finanzbereich. So, nun haben wir nach reichlicher Überlegung beschlossen umzuziehen. Wir haben 2 Kinder, 2 und 4 J alt. Nun muss Ich die Kinder zum Jahr 2019/2020 anmelden aber Ich bekomme nur einen Platz wenn Ich einen Arbeitsnachweis vorlegen kann. Aktuell regelt meine Schwiegermutter nebenbei den Papierkram für meinen Mann und sein Gewerbe. Die möchte das gern an den Nagel hängen innerhalb des nächsten halben Jahres. Nun kann mein Mann sagen, ''so dann möchte Ich das du mein Schatz, ab sofort mein Backoffice schmeisst, vielleicht ab Mai, Teilzeit 25 Std die Woche''??! und stellt dann einen Arbeitsgebernachweis aus?! Wäre das möglich? Was muss man hierfür tun, wird das anerkannt wenn Ich für meinen Mann arbeite? Womit müssen wir rechnen und wie kann man das durchsetzen, damit Ich ein Anrecht auf Betreuung habe? Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Vielen Dank vorab. T.M.

von TinaMö am 10.12.2018, 12:28



Antwort auf: Kann Ehemann mir einen Arbeitsnachweis für Kita ausstellen

Hallo, ist Ihr Mann selbständig? Beschäftigt er Sie denn dann tatsächlich? Grds. haben Sie einen Anspruch auf einen Platz bis mittags - darüber hinaus eben nur, wenn Sie tatsächlich arbeiten. Liebe Grüße NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 11.12.2018



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Schweigepflichtsentbindung kita

Hallo... Ich hätte da eine Frage...Darf das SPZ Daten/Berichte/ Diagnosen an den Kindergarten senden wenn nicht beide Elternteile die Schweigepflichtsentbindung unterschrieben haben? Natürlich wohnen beide zusammen sind verheiratet und haben geteiltes Sorgerecht.


Keine Kita mit 3 Jahren

Guten Tag Frau Bader, was passiert, wenn mein Kind mit 3 Jahren keinen Kita Platz bekommt?  was passiert mit meiner Arbeitsstelle ?  Es ist ja nicht mein Verschulden, dass mein Kind nicht in die Kita aufgenommen werden konnte! Anmeldungen habe ich schon rechtzeitig 2 Jahre vorher getätigt.    ich wollte eigentlich nach zwei Jahren wieder ...


Kita Verlängerung - Antrag auf Überlegung

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin alleinerziehend, ich wohne in Frankfurt am Main und meine Tochter wird im Mai 3. Ihre Kita, anders als in Frankfurt üblich ist, macht keine Vertragsverlängerung um bis zu 6 Monaten. Normalerweise stellten die Kitas einen Antrag auf Überbelegung, damit die 3-Jährigen bis Sommer bleiben können. Die meisten Kinder...


Kündigugsfrist Kita Vertrag

Sehr geehrte Frau Bader, wir möchten den Kita Betreuungsvertrag (unterschrieben am 01.02.2022) unseres Sohnes kündigen. Im Vertrag steht "Der Vertrag ist mit einer Frist von drei Monaten jeweils zum 31.10., 31.01., 30.04. und 31.07. ohne Angaben von Gründen ordentlich kündbar.". Wenn wir den Vertrag heute kündigen würden, können wir uns doch au...


Begrenzte Betreuungszeiten in der Kita

Gute Morgen, unsere (städtische) Kita in Köln hat die Betreuungszeiten für Kinder, die mit wöchentlich 35 oder weniger Stunden betreut werden stark eingeschränkt. Wer sein Kind 45 Stunden pro Woche betreuen lässt, für den gelten die normalen Zeiten von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Meldet man sein Kind nun mit 35 oder 25 Betreuungsstunden pro Woche a...


Mittagsschlaf der Kita in Satzung nicht geregelt

Sehr geehrte Frau Bader,  in der Satzung des Betreuungsvertrages der Kita meines viereinhalb jährigen Sohnes ist nichts über einen festgelegten Mittagsschlaf geregelt. Nur im Kitakonzept ist im Tagesablauf der Punkt "Mittagsschlaf/Mittagsruhe" von 12:00 bis 14:00 Uhr erfasst.  Kann die Kita den Mittagsschlaf/ die Mittagsruhe (ruhig auf der S...


Kita-Absage trotz Vertrag

Guten Tag Frau Bader,    Wir haben gerade anstrengende Wochen mit vielen Telefonaten und widersprüchlichen Informationen hinter uns. Wir haben für unseren Sohn Anfang Mai mit einer Kita in unserer Gemeinde einen Vertrag zum 01.06.2024 unterschrieben. Nachdem sich niemand für ein Gespräch zur Eingewöhnung gemeldet hat, wurde mir auf Nachfr...


Verkürzung des Betreuungzeites von KiTa

Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn wird bald 5 und besucht seit 3 Jahren KiTa. Er hat Integrationsstatus A bekommen, weil er im Kontakt mit andere Kindern sehr kompliziert ist, aber seit einigen Zeit ist das allerdings alles deutlich besser geworden (keine Agressivität mehr usw.). In erstem KiTa Jahr musste ich ihn regelmäßig gleich nach einem ...


Kitaplatz - Notplatzvergabe oder private Kita

Sehr geehrte Frau Bader,   wir hatten für unsere Tochter ursprünglich einen Kitaplatz (U3) ab April 24 gesucht, nach Mitteilung der Stadt dass hier erst immer nach den Sommerferien eingewöhnt wird haben wir das akzeptiert. Nun haben wir im normalen Vergabeprozess keinen Platz erhalten. Antrag auf Notplatz wurde direkt gestellt, hier werden w...