Individuelles Beschäftigungsverbot

 Nicola Bader Frage an Nicola Bader Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

Frage: Individuelles Beschäftigungsverbot

Sehr geehrte Frau Bader.  Gerne möchte ich in meiner Schwangerschaft in ein individuelles Beschäftigungsverbot gehen (nur 5 Stunden), da ich einen sehr anstrengenden Job habe. So weit ich weiß bezahlt der Arbeitgeber mich normal weiter. Jedoch Frage ich mich,ob es Auswirkungen auf die Berechnung des Elterngeldes hat. Vielen Dank für Ihre Bemühungen. Lui

von MissLui am 14.05.2024, 20:25



Antwort auf: Individuelles Beschäftigungsverbot

Hallo, das kann man sich nicht aussuchen. Grundsätzlich ersteinmal teilen Sie dem Arbeitgeber die Schwangerschaft mit und dieser prüft,ob eine Gefährdungssituation vorliegt und spricht dann ein Beschäftigungsverbot aus. Ein individuelles Beschäftigungsverbot vom Frauenarzt gibt es nur in Sonderfällen. Ein Beschäftigungsverbot wirkt sich nicht auf das Elterngeld aus. Liebe Grüße NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 15.05.2024



Antwort auf: Individuelles Beschäftigungsverbot

Moin, ein BV (und dessen Umfang) ist nichts, was man sich aussuchen kann und mit "ich möchte gerne" irgendwo beantragen kann. Entweder gibt es ein Problem, was medizinische Ursachen hat und mit der Schwangerschaft zusammenhängt oder ein jobbedingtes. Im ersten Fall erteilt der FA das BV, im zweiten Fall der AG. Der dich aber auch umsetzen und/oder die Arbeit erleichtern kann. Und anstrengender Job alleine ist kein Grund für ein BV. Ich hab in meiner ersten Schwangerschaft mit 120 Bass Akkordeon bis 2 Tage vor ET auf der Bühne gestanden, bei der 2 Schwangerschaft war ich im AD tätig und bin täglich bis zu 500km gefahren und hab Kunden besucht. floe

von la-floe am 15.05.2024, 07:29



Antwort auf: Individuelles Beschäftigungsverbot

Um es zu konkretisieren: dem AG teilst du deine Schwangerschaft mit, darauf hin macht er eine Gefährdungsbeurteilung deiner Tätigkeit gemäß MuSchu. Entweder passt da alles oder nicht - dann ist der AG verpflichtet, dir nach Möglichkeit eine Ersatztätigkeit zuzuweisen und wenn er das nicht kann, dir ein BV auszustellen. Es mag sein, dass du deine Tätigkeit als anstrengend empfindest - eine Gefährdung für die Schwangerschaft stellt das aber nicht automatisch dar. Die FA kann ein BV austellen, wenn es medizinische Gründe gibt, durch die jede Tätigkeit eine Gefährdung darstellt. Oder eine AU, wenn du irgendeine Erkrankung hast. Ein indiv. BV durch die FA, dass sich auf deine Tätigkeit/Arbeitsplatz bezieht, kann der AG zu Recht anzweifeln wenn er selbst gar keine Möglichkeit hatte, eine Prüfung und ggf Ersatztätigkeit zu stellen. Solltest du ein regelkonformes BV erhalten, hat das keinen Einfluss auf die Höhe das EG´s. Im BV bekommst du genau das, was du auch ohne bekommen hättest und genau so wird auch das EG berechnet.

von suityourself am 15.05.2024, 09:19



Antwort auf: Individuelles Beschäftigungsverbot

Guten Tag, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Das ich ein individuelles BV bekomme steht schon fest. Eigentlich würde mich mein Arzt am liebsten (wenn es so weit ist) ins komplette BV schicken, jedoch möchte ich das nicht.  Das sich ein normales BV nicht darauf Auswirkungen wusste ich, mir geht es um das individuelle BV, bei dem ich mir paar Stunden am Tag arbeite.  Mit freundlichen Grüßen 

von MissLui am 15.05.2024, 18:10



Antwort auf: Individuelles Beschäftigungsverbot

Hier geht es nicht darum,dass ich ins BV gehe,weil ich keine Lust habe zu arbeiten. Ich habe eine Krebstherapie hinter mir und werde nur noch durch eine künstliche Befruchtung schwanger. Ich arbeite in der Pflege und Kollegen von mir sind ins komplette BV gegangen weil sie wollen. Das haben sie auch ohne Probleme bekommen, worüber ich mich sehr geärgert habe,da sie keine gesundheitliche Vorgeschichte haben. Schwanger zu sein ist keine Krankheit. Ich habe mich bewusst dazu entschlossen trotzdem zu arbeiten so weit,wie es geht. Teilweise werde ich dafür verurteilt. Ich müsse mehr auf mein ungeborenes dann achten. 

von MissLui am 15.05.2024, 18:17



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Nahtloser Übergang von Arbeitsunfähigkeit in individuelles Beschäftigungsverbot

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell im 1. Trimester meiner Schwangerschaft. Ich werde für die kommenden 4 Wochen von meiner Frauenärztin eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erhalten. Angenommen ich erhalte nach Ablauf der AU ein ärztliches, individuelles Beschäftigungsverbot. Ist der direkte Übergang von Krankschreibung in BV in irgendeiner Weise...


Individuelles Beschäftigungsverbot und selbstständige Tätigkeit im Rahmen der Au

Liebe Frau Bader, Ich arbeite als Psychologin in einer Klinik für psychisch belastete Schwangere, Frauen mit Komplikationsreichen Schwangerschaften, Früh/Fehl/Totgeburten. Nebenbei mache ich meine Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin und behandele selbstständig Patienten unabhängig von der Klinik und mit gänzlich "unschwangeren" St...


Individuelles Beschäftigungsverbot & Lohn/Gehalt

Hallo, ich habe eine Frage zum folgenden Sachverhalt: Meine erste Tochter kam 09/19 auf die Welt. Ich habe bis April 21 Elternzeit beantragt, ElterngeldPlus aber nur bis 12/20 erhalten. Nun fange ich am 01.03.21 für 1,5 Monate wieder an in Teilzeit (in Elternzeit bis April 21) zu arbeiten. Mit Ende der Elternzeit ab April dann auch mit eine...


Hat ein individuelles Beschäftigungsverbot auswirkungen auf das Elterngeld?

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite in einer Zahnarztpraxis da ich durch meine Schwangerschaft nicht mehr mit in die Assistenz darf hat mir mein Arbeitgeber angeboten statt den üblichen 40 Stunden pro Woche nur noch 30 Stunden zu arbeiten und "je dicker der Bauch wird desto weiter gehen wir dann mit den Arbeitsstunden runter"!. Jetzt meine Fra...


Was bedeutet vorläufiges individuelles Beschäftigungsverbot?

Hallo, habe von meinem FA ein vorläufiges individuelles Beschäftigungsverbot bekommen, weil ich Angst habe mich im Großraumbüro mit Covid zu infizieren. Schlafe seit Tagen schlecht und fühle mich extrem gestresst. Home-Office hat Chef abgelehnt. Für ihn ist das Beschäftigungsverbot ok. Wer stellt mir nun eines aus, das nicht vorläufig ist?


Individuelles Beschäftigungsverbot/Urlaubsreise

Guten Tag Frau Bader, muss man bei individuellem Beschäftigungsverbot durch den Frauenarzt und dieser stimmt im Sinne der Erholung einer Urlaubsreise ins Ausland zu, diesen Urlaub dem Arbeitgeber melden? Muss zudem die Unbedenklichkeitserklärung vom Frauenarzt schriftlich ausgestellt werden, für den Fall, dass es im Ausland zum Einsatz der Kranke...


Individuelles beschäftigungsverbot

Hallo meine Frauenärztin hat mir ein vorläufiges individuelles beschäftigungsverbot ausgestellt ich arbeite aber teilweise im Einzelhandel wofür auch das beschäftigungsverbot sein soll und auf minijob Basis wo anders darf ich den minijob trotzdem weiter ausüben oder nicht? In dem Schreiben von der Ärztin stand nicht speziell drin für welche Tätigke...


Individuelles Beschäftigungsverbot

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin 38 Jahre alt und habe nach 3 Fehlgeburten Diagnose: Habituelle Aborte. Aktuell bin ich wieder schwanger. Kann das der Grund für individuelles BV für die ganze Schwangerschaft sein? Ich arbeite im Krankenhaus und habe außerdem sehr große Belastung , viel Stress und Kontakt mit Kinder, die auch erkältet sein können...


Lohnfortzahlung individuelles Beschäftigungsverbot

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich seit der 15. Schwangerschaftswoche im individuellen Beschäftigungsverbot. Nun erhalte ich weiter das gleiche Gehalt wie vor dem Beschäftigungsverbot. Regulär würde ich ab dem 1. November 2024 jedoch in eine höhere Gehaltsstufe aufsteigen (TVV ÖD Kommunen) und würde im November auch eine Einmalzahlung erhal...


Individuelles Beschäftigungsverbot zwei Jobs

Schönen guten Tag, Meine Frage bezieht sich auf das individuelle Beschäftigungsverbot. Ich habe zwei Angestellten Verhältnisse und habe nun vom Hauptarbeitgeber ein Attest für ein individuelles Beschäftigungsverbot für JEDE Tätigkeit erhalten. Kann diese Attest auch beim Arbeitgeber meiner Nebentätigkeit so eingereicht werden und wäre dies hier...