beschlossen: Elterngeldanrechung auf Hartz 4??? was dagegen tun???

 Nicola Bader Frage an Nicola Bader Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

Frage: beschlossen: Elterngeldanrechung auf Hartz 4??? was dagegen tun???

Hallo, wenn ich es jetzt richtig verfolgt habe hat die Bundesregierung beschlossen ab 1.1.11 das Elterngeld auf H4 anzurechnen. Dies betrifft auch allein erziehende, die sich das EG (aus Berechung 2009) auf 2 Jahre haben splitten lassen. Somit würden ab Januar 2011 jeweils 150 monatlich auf H4 angerechnet und weniger in der Geldbörse sein. Was kann man dagegen tun? Noch 2010 den "Rest" für 2011 auszahlen lassen? Ich brauche bitte Ihren Rat - danke

Mitglied inaktiv - 02.12.2010, 20:41



Antwort auf: beschlossen: Elterngeldanrechung auf Hartz 4??? was dagegen tun???

Hallo, einige Forumsbesucher haben schon Schreiben von der EG-Stelle bekommen, die davon betroffen sein können. Darin stand, dass der Betrag doch noch in 2010 statt zu splitten ausgezahlt werden kann. Schauen Sie hier: http://www.rund-ums-baby.de/recht/beitrag.htm?id=77048&suche=Hartz+IV&seite=1#start Ich verstehe das nicht so ganz, denn der Betrag wurde ja bereits bewilligt und ist schwerlich rückgängig zu machen. Eigentlicvh kann das doch nur für die Zukunft gelten. Das Gesetz kenne ich aber auch noch nicht Liebe Grüsse, NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 03.12.2010



Antwort auf: beschlossen: Elterngeldanrechung auf Hartz 4??? was dagegen tun???

tja die regierung kann das, auch schon bewilligte sachen streichen

Mitglied inaktiv - 03.12.2010, 21:16



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Hartz 4

Hallo habe beim Arbeitsamt angerufen und die meinten das mir kein Arbeitslosengeld zusteht weil ich keine 12 Monaten gearbeitet habe und meinte solle mich mal wegen Hartz 4 informieren...kennt sich da jemand aus...??mein Mann verdient eigentlich gut normal...würde sich hartz 4 für mich lohnen??danke


Beschäftigungsverbot bei Hartz 4

Hallo, meine FÄ empfiehlt mir aufgrund der Risikoschwangerschaft mir keinen Job zu suchen. Ich beziehe Hartz 4 und bin in der 11. SSW. Kann das Jobcenter mir Leistungen kürzen/sperren wenn meine Frauenärztin mir ein Beschäftigungsverbot ausstellt ?


Heirat/hartz 4 /unterhalt

Hallo Frage Mein Mann und ich haben jetzt geheiratet und ich bin ohne arbeit und habe keinen Anspruch auf Hartz 4 da mein mann soviel verdient Somit kommt er ja jetzt für mich mit auf. Ich habe 2 kinder mit in die Ehe gebracht Nun verlangt seine Ex Frau ständig durch ihren Anwalt Unterlagen zur Berechnung des unterhaltes für den gemeinsam...


Schwanger und hartz 4 mit dem freund zusammen ziehen

Guten Abend, Habe ganze Zeit im Internet gesucht doch nichts passendes zu meiner Frage gefunden. Habe vor 2 Monaten einen Antrag auf Hartz 4 gestellt da ich schwanger bin und somit schlecht einen Job finde. Wollte erst alleine in eine Wohnung ziehen, die das Amt dann bezahlen würde. Nur habe ich gemerkt das es echt schwer ist als Hartz 4 Empfäng...


Hartz 4 oder was anderes in Elternzeit ?

Guten Morgen meine Frau (ja ich als Mann suche Hilfe ) hat sich von mir getrennt, wir haben drei Töchter fast 8/ 4,5 / 1,5 Jahre. Wir wohnen in NRW, meine Frau möchte wieder nach zehn Jahre Ehe mit den Kindern nach Berlin zurückziehen. Sie lebt grade seit fast zwei Monaten dort bei den Eltern. Ich bin dagegen, da mir die Kinder entzogen werd...


Hartz 4 während der Elternzeit

Hallo Frau Bader, besteht die Möglichkeit eines kurzen Hartz 4 Bezugs während der Elternzeit? Eigentlich haben wir uns etwas zur Seite gelegt um für die Zeit der Kita-Eingewöhnung einen finanziellen Puffer zu haben. Leider ist meine Mutter vor einem Monat verstorben und ich musste das Geld für die Bestattung hergeben. Mein jüngster ist berei...


Elterngeld, Hartz 4, Partner mit Einkommen

Hallo, folgende Situation: Meine Partner und ich leben momentan noch getrennt, erwarten aber ein gemeinsames Kind. Ich beziehe Hartz 4, er ist angestellt mit entsprechendem Einkommen. Wir haben vor während der Elternzeit zusammen zu ziehen. Wird sein Einkommen dann auf mein Hartz 4 während ich Elterngeld beziehe komplett angerechnet oder gilt da...


Vater kann keinen Unterhalt zahlen - Schwierigkeiten bei Hartz 4 Aufstockung?

Liebe Frau Bader, ich würde gerne zwei Jahre Elternzeit nehmen. Da ich aber in Teilzeit arbeite, könnte ich vom Elterngeld und Kindergeld mein Leben nicht komplett finanzieren. Der Vater des Kindes bezieht Hartz 4 und ist gesundheitlich auf unabsehbare Zeit nicht in der Lage zu arbeiten. WIr wohnen nicht zusammen und in unterschiedlichen Städten. S...


Partner Hartz 4 während meiner Elternzeit

Hallo Frau Bader, der Kindsvater lebt mit mir und gemeins.Sohn in meiner Wohnung in meinem Haus. Eigentlich wollte er längst ausziehen und mir meinen Sohn (12 M) wegnehmen. Die letzten 12 Monate waren der reinste Horror mit ihm und ich wurde NonStopp fertig gemacht. Nun hatte er scheinbar eine Erleuchtung und will zu meinem Leid plötzlich nicht meh...


Anspruch auf Hartz 4 bei Verlängerung Elternzeit durch fehlende Kinderbetreuung

Hallo Frau Bader, Ich bin gerade sehr verzweifelt . Ich bin alleinerziehend und mein Sohn ist 16 Monate alt . Meine Elternzeit belief sich auf 14 Monate. Leider gewährt das Jugendamt mir keine weitere Tagesmutter aus pädagogischen Gründen (die erste Eingewöhnung ist gescheitert. Die zweite war erfolgreich , aber die Tagesmutter kann krankheitsbe...