Frage: Ablauf Verkürzung der Elternzeit

Hallo, ich habe im September 2014 Elternzeit über 24 Monate beantragt und auch bestätigt bekommen. Ich hatte gleichzeitig mit Elternzeit Teilzeit während Elternzeit beantragt (Teilzeitbeginn wenn Baby 13 Monate alt ist). Weil mein Arbeitgeber stand heute mich aber nur in Vollzeit haben will, befürchte ich, dass er versuchen wird mir eine Verkürzung der Elternzeit "unter zu jubeln". Nach dem 1. Bestaetigungsschreiben über 24 Monate schickte er mir wg. meiner Nachfrage, wann wir uns wg der Teilzeit unterhalten muessten, nämlich ein 2. Bestaetigungsschreiben, in dem nur 13 Monate Elternzeit stehen. Die Verkuerzung habe ich aber nie beantragt. Weder schriftlich noch mündlich. Nur kann in halt nicht beweisen, dass ich es nie mündlich beantragt habe. Nun stelle ich mir die Frage, wenn man die Elternzeit verkürzen wuerde wollen, wie muesste dies ablaufen? Schriftlicher Antrag der Arbeitnehmerin, der dann vom Arbeitgeber schriftlich bestätigt wird?

von Bianca197 am 27.07.2015, 09:07



Antwort auf: Ablauf Verkürzung der Elternzeit

Hallo, ich sehe das Problem nicht. Sie haben schriftl. die EZ beantragt u wollen in der EZ TZ arbeiten. Ihr AG will das nicht. Entweder er hat mehr als 15 AN, dann kann er nur aus wichtigen betriebl. gründen ablehnen oder nicht. Dann kann er einfach so ablehnen. Die Kürzung kann er nicht einseitig entscheiden. Liebe Grüße NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 27.07.2015



Antwort auf: Ablauf Verkürzung der Elternzeit

Hallo Frau Bader, vielen Dank fuer Ihre Information. Ich hatte Angst, da ich vor der Elternzeit Vollzeit gearbeitet habe und der Arbeitgeber mich nur in Vollzeit haben will. Wenn er die EZ haette selbst verkürzen können, dann haette er ja jetzt nach 13 Monaten verlangen können, dass ich wieder in Vollzeit arbeite. Oder kuendige. Was ich beides nicht will.

von Bianca197 am 27.07.2015, 10:51



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Auswirkung Minijob nach Elterngeldbezug während Elternzeit auf nächstes Elterngeld

Liebe Frau Bader, ich werde nach 1,5 Jahren mit 50% wieder in meinen Hauptberuf einsteigen, nachdem ich 1 Jahr lang Elterngeld bezogen habe. Vor Beginn der Elternzeit arbeitete ich voll, sodass ich aktuell den Höchstbetrag an Elterngeld erhalte.  Ich würde gerne in dem halben Jahr nach Beendigung des Elterngeldes und vor Beginn meiner eigent...


Neuer Job vor Ende Elternzeit

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe mir bereits einige Beiträge zu dem Thema hier im Forum durchgelesen, bin mir aber trotzdem nicht ganz sicher.. Also ich bin bis 30.9.24 in Elternzeit, habe aber nun ein Jobangebot ab 1.9.24 bei einem anderen Arbeitgeber erhalten, dass ich gerne annehmen würde.  Meine Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum ...


Rückkehr aus der Elternzeit als Führungskraft

Hallo Frau Bader,  ich habe eine Frage bzgl. meiner Rechte nach der Elternzeit. Ich habe mich 2 Monate vor Beendigung meiner Elternzeit gemeldet und mitgeteilt, dass ich zum Ablauf des Elternzeitjahres wieder in Vollzeit zurückkommen möchte (habe davor als Teamleitern im Controlling gearbeitet). Das Unternehmen hat etwa 500 Mitarbeiter. Nun hat...


2. Jahr Elternzeit Minijob

Liebe Frau Bader, Ich habe offiziell 2 Jahre Elternzeit beantragt und 1 Jahr Elterngeld.  Im 2. Jahr bekomme ich ja keinerlei finanzielle Unterstützung, aber meine Krankenkasse und die der Kinder wird gezahlt, ist das richtig? Also entstehen mir auch keine Aufwendungen? Darf ich denn einen 538 Euro ausüben? Beim eigentlichen Arbeitgebe...


27 Monate Elternzeit ?

Hallo mich würde mal interessieren ob es möglich ist statt 2 oder 3 Jahre, 2 Jahre und 3 Monate elternzeit zu nehmen. (27Monate) Der errechnete ET ist der 25.9.24 und ich würde dann gerne bis zum 25.12.26 Elternzeit beantragen beim Arbeitgeber  Wenn das gehen sollte muss ich das nur beim Arbeitgeber in dem Elternzeitantrag schreiben oder mus...


Vorzeitige Beendigung der Elternzeit um Arbeitgeberzuschuss zu erhalten

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin derzeit bei meinem zweiten Kind schwanger. Geburtstermin ist der 21.08.2024, somit läuft der derzeit berechenbare Mutterschutz vom 10.07.2024 - 16.10.2024. Durch mein erstes Kind wurde mit meinem Arbeitgeber Elternzeit vom 30.01.2023 - 29.01.2025 vereinbart. In dieses Zeit habe ich keine Teilzeitarbeit aufgen...


Elternzeit und Kindesunterhalt

Guten Tag,    ich zahle seit Beginn an meiner Ex Frau Kindes-Unterhalt (Mindestunterhalt) und ich habe das immer gerne, weil ich weiß wofür. Unsere 10 jährige Tochter wohnt bei der Mutter.    Ich habe mit meiner neuen Frau ein Kind 5 Jahre.    Wir haben aktuell keinen Kindergartenplatz und ich habe mich entschieden meine Selbständigk...


Krankenkassenbeiträge Elternzeit (Promotion)

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin angestellte Ärztin (Arbeitnehmerin) und nebenher für ein Promotionsstudium eingeschrieben. Nun werde ich mich demnächst in Elternzeit befinden und Elterngeld beziehen. In dieser Zeit werde ich (nach Absprache mit der Uni) für die Promotion weiter immatrikuliert bleiben müssen. Nun habe ich gelesen, dass Kranken...


Teamleitungsfunktion in Teilzeit während Elternzeit

Liebe Frau Bader, ich befinde mich derzeit nach Geburt meiner Tochter in Elternzeit für insgesamt 3 Jahre. Dem Arbeitgeber habe ich vor der Elternzeit schon mündlich mitgeteilt dass ich nach einem Jahr wieder in TZ mit 25h pro Woche einsteigen möchte. Vor der Elternzeit war ich vertraglich als Teamleiter eingestellt. Nun haben meine Chefs mir s...


Unterhalt für meine Tochter während der Elternzeit

Hallo, meine Tochter ( 18 Jahre ) ist gerade frisch Mutter geworden.  Sie besucht aktuell  die 10. Klasse, lebt bei mir und möchte ab August eine Ausbildung beginnen. Nun meine Frage:  Muss mein Ex Mann ( der Vater meiner Tochter )  ab jetzt kein Unterhalt mehr zahlen obwohl sie noch nicht ihre Berufsausbildung beendet hat?  Und warum ...