Frage: Widerstand Gebärmutteraterien

Guten Tag, nachdem ein erhöhter Widerstand in den Gebärmutterarterien festgestellt wurde (siehe gestriger Beitrag), habe ich mich durch diverse Paper bei Google Scholar gelesen. (Natürlich ändert es nichts an meiner gesundheitlichen Situation, hilft mir aber sehr damit umzugehen.) In diversen Studien zum Outcome der Schwangerschaften wurden Frauen, die präventiv schon mit Heparin oder ASS behandelt wurden ausgeschlossen. Wieso? Hat ein erhöhter Widerstand weniger Folgen, wenn man bereits ASS nimmt? Sie schrieben auch, dass ich mir aufgrund der bereits bestehenden ASS-Einnahme nicht so Sorgen machen bräuchte. Wieso hat es einen schützenden Effekt? Bessere Durchblutung der Plazenta trotz hohem Widerstand? Ich wäre sehr dankbar für eine Erklärung. Ein Verständnis der Lage statt Black-Box hilft mir sehr im Umgang damit. 

von Frage1234 am 15.05.2024, 21:42



Antwort auf: Widerstand Gebärmutteraterien

Hallo Frage1234, die Wirkung von Aspirin ist durch verschiedene große internationale Studien,vor allem aus Großbritannien,bewiesen.Aspirin hat eine Auswirkung auf die Blutgerinnung und kann daher die Verstopfung kleiner Gefäße in der Plazenta verhindern und damit eine Verschlechterung des Blutflusses in den Gefäßen zwischen Gebärmutter und Mutterkuchen. Ohne,daß jede Einzelheit des Mechanismus geklärt ist,ist aber bewiesen,daß es nützt. Hören Sie auf zu googlen und denken Sie einfach positiv! Alles Gute Prof. Hackelöer

von Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer am 15.05.2024



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

erhöhter uteroplazentaler Widerstand

Hallo Herr Dr. Hackelöer, Ich hatte diese Woche ein Organscreening beim Spezialisten und es wurde ein erhöhter uteroplazentaler Widerstand festgestellt. Ich frage mich nun woher das kommt (es war alles bisher unauffällig) und was ich selber machen kann? Ich soll natürlich zu regelmäßigen Kontrollen. Ich habe auch seit ein paar Wochen ein Zucken ...


Was tun gegen Erhöhten Widerstand Aorta Uterina

Hallo Hr Prof Dr Hackelöer, Ich bin in der 21 ssw mit meinem zweiten Kind schwanger . Der Gynäkologe hat in beiden Uterina Arterien erhöhte Widerstände festgestellt, ich habe morgen sowieso meinen Termin in der Pränataldiagnostik wo sich das mit Sicherheit genauer nochmal angeschaut wird. Ich bin in der Gerinnunsambulanz in Behandlung und habe es...


Erhöhter uteroplazentarer Widerstand

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin 36 und in der 14. Woche schwanger. Ich war vor drei Tagen bei der frühen Feindiagnostik, soweit war mit dem Baby alles prima, zeitgerecht entwickelt. Leider wurde ein erhöhter uteroplazentarer Widerstand beidseitig festgestellt. Und nach der Untersuchung war auch mein Blitdruck hoch, 148/102. Norma...


Erhöhter Widerstand beidseitig

Hallo Herr Prof. Hackelöer, aufgrund meiner Corona Erkrankung, vor 2 Wochen, war ich heute bei einem Pränataldiagnostiker. Das Kind ist zeitgerecht entwickelt, es geht der Kleinen soweit gut. Jedoch wurde beim Uterina-Doppler beidseitig ein erhöhter Widerstand festgestellt. Uterina links: PI 1,19 ; RI 0,67 ; kein notching Uterina rechts: PI 1,...


Doppler erhöhter Widerstand

Guten Morgen Herr Professor Meine Ärztin sagte mir alles ist in Ordnung aber wenn ich selbst in den Brief schaue steht da genau das Gegenteil?! Was halten Sie von diesen Werten? bin in in der 32+0 SSW   Arteria umbilicalis EDF pos. Nabelschnur PI 0,71 RI 0,49 TAmax -20,11 cm/s MS -12,28 cm   rechte A Uterus  PI 0,82 RI 0,54 ...


Grenzwertiger erhöhter Widerstand Nabelschnuraterie

Sehr geehrter Herr Prof. Dr Hackelöer,  ich war letzte Woche Donnerstag in der 28+0 beim Doppler der einfach so gemacht worden ist, weil meine Praxis recht großzügig ist. Ein Wert war allerdings grenzwertig. Es war ein grenzwertiger erhöhter Widerstand in der Nabelschnuraterie zu sehen .Alle anderen Werte waren in Ordnung und das CTG war auc...


Widerstand arteria uterina

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich war bei SSW 21+1 beim Organscreening. Dort wurde ein erhöhter Widerstand in beiden Gebärmutterarterien festgestellt: Rechte A. uterina: PI: 1,36 (97. Perz.) und RI 0,68 (98. Perz.) Linke A. uterina: PI 1,78 und RI 0,84. (beide über der 99. Perz.) Ein notching schein nicht vorzuliegen, ich neh...


ETS - erhöhter Widerstand A.uterina, Femur verkürzt

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich habe heute die Ergebnisse von meinem ETS von 13+0 nach Vanishing Twin bekommen.  In dem Arztbrief bin ich in die Hochrisikogruppe für Präeklampsie eingeordnet (1:31). Es wurde ein erhöhter Widerstand in der A. Uterina beidseits und Notching beidseits festgestellt. Jetzt mache ich mir große Sorgen. Bei...


Erhöhter Widerstand Gebärmutterarterien

Guten Tag, in der 21. Woche wurde ein beidseitig erhöhter Widerstand der Gebärmutterarterien (96 und 99) bei mir festgestellt. Kind lag auf dem 50er Perzentil. Seit Beginn der Schwangerschaft nehme ich ASS 150 wegen einer Lipoprotein-a-Erhöhung und Auffälligkeiten an der Plazenta in der vorherigen Schwangerschaft (diffuse Zottenreifungsstörung + C...