Frage: Bexsero und Menveo

Sehr geehrter Prof. Heininger,  Sie haben mir schon einmal vor ein paar Wochen wegen des nicht eingehaltenen Mindestabstands der Bexsero-Impfung meines Sohnes geholfen. Herzlichen Dank dafür. Es war so, dass mein Sohn  im ersten Lebensjahr (im Alter von 6 und 7 Monaten) mit nur 4 Wochen Abstand gegen Meningokokken B geimpft wurde, die 3. Impfung hat er vergangene Woche erhalten. Sie hatten ja dazu geraten, dass er nun in Anlehnung an das Impfschema im 2. Lebensjahr noch ein weiteres mal, also mit 2 Jahren geimpft werden soll. Das werde ich auch so veranlassen. Kann man denn davon ausgehen dass er, trotz Abweichung vom Impfschema, aktuell über ausreichend Schutz verfügt? Bei meiner nächsten Frage handelt es sich wieder um diese gemeinen Meningokokken. Um mein Kind möglichst gut zu schützen, habe ich die Kinderärztin gebeten, ihm die Impfung gegen ACWY zu verabreichen. Das hat sie auch getan - allerdings mit Menveo. Im Nachhinein habe ich gelesen, dass dieser Impfstoff offenbar erst ab 2 Jahren zugelassen ist. Außerdem soll dieser wohl zwei Mal, ebenfalls mit einem Mindestabstand von 2 Monaten, verimpft werden. Laut Ärztin ist er aber jetzt "durch" mit den Impfungen. Ich bin mittlerweile wirklich sehr verunsichert und werde uns wohl einen anderen Kinderarzt suchen. Können Sie mir in der Zwischenzeit bitte sagen, ob Menveo trotzdem sicher bzw. genauso wirksam ist für mein 13 Monate altes Kind? Und braucht er wirklich keine 2. Dosis?    Ich danke Ihnen sehr für Ihre Einschätzung.

von Lea221 am 15.05.2024, 11:56



Antwort auf: Bexsero und Menveo

Hallo Lea Ja, man kann davon ausgehen, dass man bei dieser Abweichung vom Impfschema dennoch mit dem regulären Impfschutz rechnen darf. Zu Menveo: Ja, in Deutschland ist dieser Impfstoff erst ab dem Alter von 2 Jahren zugelassen. in der Schweiz ist Menveo ab dem Alter von 2 Monaten zugelassen. Wenn im Alter Ihres Kindes die 1. Dosis geimpft wird, so sind 2 Dosen mit einem Mindestintervall von 2 Monaten empfohlen. Wie nun das beste Vorgehen bei Ihrem Kind ist, sollten Sie mit Ihrer Kinderärztin besprechen.  Eine mögliche (!) Lösung wäre z.B., im Alter von 2 Jahren nochmals Menveo zu geben. Alles Gute!

von Prof. Dr. med. Ulrich Heininger am 15.05.2024